Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Februar, 2010 angezeigt.

März-Scherz

Weiter geht´s mit täglich bloggen. Das muss aufhören... aber nicht heute. :-) Gestern habe ich eine Karte für die aktuelle Challenge von Irishteddy gebastelt. Zunächst wollte ich endlich mal eine Idee umsetzen die mir schon länger im Kopf herumspukt: Filz-Hintergründe . Das verschieben wir auf ein andermal, denn die ersten Versuche brachten zutage, dass meine gute alte Nähmaschine (Pfaff 260) kaputt ist und mit der Overlock genäht sah mein zauberhafter Hintergrund schon viel weniger zauberhaft aus. Darum habe ich zu bewährten Methoden gegriffen, und Papier verwendet. Wie langweilig. Aufgabe der Challenge war lila-grün. Ja was? Das sind doch MEINE Fa rben ! Nichts einfacher als das! Doch die Suche im Fundus brachte nur altes Zeug zutage, Papiere die ich in den letzten Tagen schon so oft verwendet habe. Lang-wei-lig. Also habe ich ein lila Papier genommen, das ich heute beim aufräumen fand. Das ist sehr sehr lila. Und stundenlang- ohne Übertreibung- weitere Papiere darauf hin- und he...

Blumenmeer

Gestern stolperte ich in meinem Stempelforum Stempelecke über ein weiteres Challengeblog: Cutie Stampers. Ich muss sagen, ich habe schon lange den Überblick verloren: So viele Challenges- so wenig Zeit. Erst kürzlich dachte ich, ich müsse mich endlich mal für ein Challengeblog entscheiden. Aber dann sah ich den aktuellen Sketch der Cutie Stampers:   Blumen! Man sieht ja seit Jahren auf all diesen wunderschönen Stempelwerken Blumen in den schönsten Farben und Formen. Aber ich mag mir doch nicht so viele Sachen kaufen. Blumen selbst zu machen ist aber auf Dauer unbefriedigend, denn ist ein Häkelblümchen noch so hübsch... es hat immer einen gewissen rustikalen Charakter. Als nächstes Experiment will ich Blumen filzen, aber dann muss ich erst meine Filznadeln wiederfinden. Darum war ich trotz aller Begeisterung über den tollen Sketch auch etwas ratlos wie ich ihn nun umsetzen soll. Doch bereits seit einer Weile hätte ich gern passende Blüten zu den Blättern und der Traumblume in mei...

Digi-Freebie zu Ostern

For english scroll down please Ist denn schon so bald Ostern? Für alle last-minute Osterkartenbastler hier die Rettung: Charly Schale. Wenn ihr diesen Beitrag in eurem Blog verlinkt (egal ob in einem eigenen Beitrag oder der Seitenleiste oder als Fußnote) und mir eine email mit dem link zusendet (fairysale(at)ymail.com) dann schicke ich euch die Bilddatei und die Nutzungsbedingungen (muss ja sein, gell?) Geschenkt! Und ohne die komische Schrift natürlich. Ja, ich gebe es zu: Ich will meine Motive auf allen Karten sehen. Ich grüble immer noch, ob Digi-Stamps so praktisch sind. Und bis ich mich diesbezüglich entscheiden kann, arbeite ich den riesigen Stapel an Zeichnungen für Stempel etwas ab. An dem Hasen habe ich trotzdem ein paar Stunden retuschiert, so ganz aus dem Ärmel schüttelt sich das kein gewissenhafter Zeichner. Aber wenn ihr schöne Karten damit macht und mir diese zeigt, dann ist das Lohn genug. ....................................................................................

Nur fliegen ist schöner

Also an tägliches bloggen kann man sich gewöhnen. Und in den letzten Tagen habe ich auch wieder mehr Musterkarten produziert als ich hier unterbringen kann, doch zu eurem Glück hat sich der Akku meiner Digicam verabschiedet, ich warte auf Ersatz. Die netten putzigen Stempelkarten müssen nun warten, bis ich sie knipsen kann. Darum habe ich heute eigens eine Karte für eine Challenge gemacht, die ich unter den Scanner legen kann. Und das kam so: Gestern habe ich mich mit neuen Stempel-Mädels getroffen. Und dabei die allerschönsten Bastelsachen gesehen: Stanzen, Stempel, Superkleber. Na ja, und ich habe die Stunden gezählt, bis mein Stempelladen vor Ort seine Türen öffnet, denn ich hatte großen Bedarf. Nach Stanzen, Stempeln, Superkleber. Ok, nicht nach Stempeln, aber ich brauchte ganz dringend hübsches Papier und was zum verzieren meiner Karten. Darum habe ich nun eine neue Martha Stewart Stanze (unten auf der Karte) und eine Prägeschablone für Pünktchenhintergründe. Heike ist schuld. Gla...

Ein Stempelmärchen

Ich mag Feen und Elfen. Natürlich nur die guten :-) Warum wohl heisst mein Blog "fairysale"? Genau- ich möchte gerne Märchen verkaufen. Und das Gold am Ende des Regenbogens finden. Letzten Sommer habe ich versucht die kleinen Blumen-Feen in meinem Garten zu fotografieren, doch sie waren immer viel zu schnell. Nähert man sich ihnen, lösen sie sich in Luft auf. Nun traf ich vor ein paar Tagen eine Stempel-Kollegin die es tatsächlich geschafft hat, diese kleinen Biester festzuhalten. Mit einem Zauber konnte sie ihre Bewegung quasi einfrieren.(Dieser Zauber nennt sich 3D-Software) Und ich hatte genug Zeit, ein paar schnelle Skizzen anzufertigen. Etwas länger dauert es, bis die Skizzen so fein ausgearbeitet sind, dass ich sie gegen den Goldtopf eintauschen kann. Eine davon habe ich nun fertig. Und möchte sie euch zeigen. Und danach versuche ich das mit dem Goldtopf herauszufinden- nämlich wie ich in meinem shop Digitalstempel anbieten kann. Denn diese kleine Elfe soll für mich aus...

Neues Altes und ne Challenge

Ich kann gar nicht mehr so schnell bloggen wie ich neue Karten mache. Aber keine Sorge: Das lässt auch wieder nach! Ich hetze mich nur selber etwas, da ich immer noch fertige Motive in den Schublade habe, diese aber nicht in den shop bekomme. Eines habe ich heute endlich aufnehmen können: Das Blümenmädchen . Ich habe es vor vielen Jahren für meinen Stempelladen machen lassen, und es war immer mein Lieblings-Vintagemotiv. Ich habe es oft und gern benutzt und den Stempel dann gut gelagert. Zu gut. Ich habe ihn nicht wiedergefunden. Von der alten Gummiform habe ich nun frisches Gummi machen lassen, und es lange vor mir hergeschoben, aber vor ein paar Tagen habe ich dann das frische Gummi montiert. Und es war ja absolut logisch, dass ich kurz darauf den alten Stempel wiederfinde. Klar. Nun kann ich beidhändig stempeln ;-) Egal ob frisches Gummi oder altes- stempeln tun sie beide gut, meine Mädels. Gestern habe ich damit für die neue Sonntagschallenge des Blogs "Stempelträume" ei...

Ölmalerei

Ich erzähle oft von früher. Mein Stempel-Früher fing cirka 1996 an, so genau weiß ich das nicht mehr. Ich erinnere mich an die Sekunde in der es begann, nämlich als ich das erste Mal einen PSX-Katalog aufschlug. Dieser Moment markiert für mich das Leben vor, und das Leben nach den Stempeln. Danach kam viel- das Hobby, ein Job (bei einem Stempelladen und danach bei einem Hersteller), ein eigener Laden. Messen, Firmen, Kunden, Workshops. Das Internet begann sich zu regen, Blogs gab es noch nicht. Doch wir hatten Zeitschriften, Freunde, Treffen. Wir haben uns ausgetauscht, abgeguckt, gezeigt und viel gelernt. Heute gelingt all das mit einem Mausklick. Oder mit vielen, wie man will. Informationen zu neuen Techniken sind in Sekundenschnelle verfügbar. Und es hat sich immens viel getan im Stempelhobby. Ich habe dem Hobby vor rund 6 Jahren den Rücken gekehrt. Nach 8 Jahren stempeln extrem war das Thema für mich ausgereizt. Doch als es mich nun wieder gepackt hat, war ich völlig baff wie sehr ...

good old friends

When I cross the german town "Paderborn" I have to think of Penny Black. Why? Well, all the car signs show "PB" and thats the nick name for this amazing stamp company. I have special feelings about these stamps . They mean more to me than any other company. After I ran my stamp shop for a year I met my very first PB stamp. It was love on first sight. In Germany they have been completely unknown (yes, thats ages ago), and these first images have been less cute than the ones we know today. But we needed to sell them! So we asked Penny Black in USA. It was my first company I imported directly from overseas. I stepped into all that credit card, customs and shipping stuff and had to get used to it. The highlight during these days has been a visit to a huge crafts show in California, meeting the owner of PB. We met the card designers and brandnew images, it was heaven! We bought and sold so many stamps, we stopped counting them, we started counting the boxes. For a short ...

Goldig

Und noch eine schnelle Arbeit mit Gold. Diesmal mit Blattgold von hinten auf eine Folienkarte. Das geht ratzfatz, und schaut aus als hätte man sich so richtig ins Zeug gelegt. E-del! Solche Karten habe ich schon vor vielen Jahren en masse produziert, aber erst neulich wieder Spaß daran gefunden. Aktueller Anlass war- wie sollte es anders sein- eine Challenge: Folienkarten . Hier wird auf Folie gearbeitet. Und wie ihr hoffentlich noch sehen werdet, steckt in Folie noch viel mehr. Eins meiner Lieblingsthemen. Wie ich schon in diesem Beitrag ( klick ) gezeigt habe, kann man damit schöne Bilderrahmen gestalten. Und vieles mehr. Damit ich und ihr diese speziellen Themen besser finden könnt, habe ich bereits vor einer Weile begonnen diese mit "Labels", also Stichwörtern, zu versehen. Rechts in der Seitenleiste findet ihr "Benutzte Materialien" und "Angewendete Techniken". In beiden findet ihr "Glas/Folie". Als Material verlinke ich das im Blog, wenn ic...

Keine Ostereier gefärbt

Gestern habe ich endlich etwas ausprobiert, das wollte ich schon ewig ausprobieren. Dementsprechend lag die Farbe auch schon ein paar Jahre im Schrank, und eigentlich war das Haltbarkeitsdatum abgelaufen. Aber wie sagt man so schön? Papier ist geduldig, und dem wird auch nicht schlecht wenn es verdorbene Farben bekommt. Ich spreche von Ostereierfarben. Kaltfarben genauer gesagt. Was für Häkler schon lange ein Geheimtipp ist um ungefärbte Wolle bunt zu bekommen, das muss doch auch auf Papier klappen. Aber wahrscheinlich hätte ich es auch dieses Jahr nicht getestet, wenn da nicht die- ich wage es kaum zu sagen- Challenge wär: "Fun with ATCs". Die Challenge dieser Woche: Tim Holtz. Nun muss ich sagen, dass ich Mr. Holtz wirklich bewundere, ich finde aber auch daß der ganze Hype um diesen Mann völlig übertrieben ist. Wie viele Frauen im stillen Kämmerlein habe all diese tollen Techniken seit vielen Jahren praktiziert? Und da kräht kein Hahn nach. Ich sagte bereits, dass man es se...

Feel the lurve (17)... gorjuss!

for english scroll down please Augen zu und durch! Heut´ wird´s kitschig. Ich weiß nicht ob ihr die Gorjuss Mädchen kennt. Eine englische Zeichnerin malt diese unglaublich schönen Kinder und als ich das erste blogger-Design mit diesen Zeichnungen sag war es um mich geschehen. Gestern stolperte ich über ein Challenge-Blog (maaal wieder) und konnte mich (maaal wieder) nicht beherrschen. Thema diese Woche: Liebe. (maaal wieder) Die übersetzen "love" mit "lurve", was auch immer das für ein Wortspiel sein mag. Ich hatte gestern wieder mit der Ölmaltechnik experimentiert. Wenn ich jemals was sinnvolles dazu sagen kann, werde ich das hier tun. Bis dahin übe ich noch.. Natürlich male ich nur meine Motive aus, zwecks Musterkarten für die fairysale Homepage. Langweilig wird mir das nicht, denn ich habe ja lange genug von eigenen Motiven geträumt. Für euch ist es ein wenig einseitig, und ich hoffe ihr seid nicht von den ewigen Wiederholungen der Motive genervt, immerhin sehen...

Irishteddy Challenge 25 und Nightshift 5

Keine Sorge. Ich werde kein Challenge-Junkie. Diese eine noch und dann bei 2-3 anderen regelmäßig mitmachen. Aber ich orientiere mich noch, und Irishteddy kenne ich nun persönlich und kann sie gut leiden, da muss ich ja auch ihre Challenges mal ausprobieren. Ich hoffe meine Challenge-Manie legt sich wieder. Ich könnte dann auch regelmäßige Challenges rechts im Blog verlinken...mal schauen. Die Stempelträume-Challenge auf jeden Fall, denn dort bin ich nun ganz offiziell Sponsor! Doch dazu ein andermal mehr. Bei Irishteddy sollten wir diese Woche nach einem Sketch arbeiten.   (Darf ich den Bilderlink klauen, Iris? Ist ja auch blogspot und kommt in den gleichen Bilderpool...) Erst wollte ich ganz brav die Formen nacharbeiten. Natürlich mit meinem aktuellen Lieblingsmotiv, meinem Hasenmädel "Wo bin ich?". Außerdem übe ich immer noch Colorieren, und hab ständig ausgemalte Hasenmädels übrig. Doch nach und nach gingen die Pferde wieder mit mir durch... und aus dem Sketch wurde eine...

1 Stunde

"Auf los gehts los" heisst eine wöchentliche Aktion in der Stempelecke (link im Button rechts unten). Man bekommt eine Vorgabe und hat 60 Minuten Zeit um etwas daraus zu machen. Ein Klacks! Denkste. Mein Sohn okkupierte den PC während Mama verträumt vor sich hin bastelte. Um 20:30 Uhr kam die Vorgabe, und ich hatte nach 15 Minuten schon das meiste zusammengepappt. Aber es sah doof aus. Also alles nochmal neu. Gebastelt wurde nach diesem Sketch: Das war mein allererster Sketch! Anfangs fand ich es ja seltsam, dass alle Welt nach solchen Vorgaben bastelt, aber mittlerweile sehe ich das anders. Ein Sketch kommt mir eher wie ein Wegeplan vor, eine Art Richtungsvorgabe, die den Weg erleichert. In diesem Fall den Weg zu einer hübschen Karte. Nach gefühlten 45 Minuten hab ich die Karte dann beendet. Da mir farblich passende Blümchen fehlten, habe ich die mal eben gehäkelt... ein fataler Fehler, denn Sohnemann hatte mir falsche Uhrzeiten durchgegeben. Kunststsück... um 21 Uhr muss da...

Blatt-Gold

Ich habe euch ja gestern erst von den neuen Motiven erzählt. Mit dabei waren einige Motive, auf die ich selbst schon lange gewartet hatte: Die Blätter und Schnörkel. Ich mag barocke Formen, Mittelalter, Renaissance. Und Schnörkel. Erst heute konnte ich ein bisschen damit rumspielen. Weil ich Gold mag, habe ich mit Gold rumgematscht. Ulkigerweise kam dabei genau die Farbkombination heraus, über die ich letzte Woche so gemeckert habe: Gold-Blau. Aber die gefällt mir jetzt nun mal.   Ja, die Mitte blieb frei, aber da kann ich irgendwann was Schnelles draufpappen und habe eine hübsche Karte für Eilige. Sind die Schnörkel nicht hübsch? *Eigenlob* Und der gold-gelbe Farbverlauf ist hübsch, sieht irgendwie gebrusht aus, nicht wahr? Soll ich verraten womit der gemacht ist: Mit VIEL Goldfarbe (Marvy Goldpen) und diesem außergewöhnlichen Brush-Tool: Wer mich von früher kennt weiß wie sehr ich Matschen mit Farben liebe! Ich bin wieder dabei! Doch was mir wirklich am Herzen lag, ...

Neue Motive, endlich!

Bitte entschuldigt meine fast täglichen Ergüsse. Zu viel Blogblabla will niemand lesen. Aber heute habe ich eine Eilmeldung, die mir sehr wichtig ist: Meine neuen Motive Frühling/Ostern 2010 sind da. Gestern lagen sie in der Post. Abends und heute morgen habe ich schnell damit eine Musterkarte gestempelt. Zu finden sind alle neuen Motive hier: KLICK Ich hoffe sie gefallen euch. Ich habe die Ideen zu den Motiven schon seit Wochen, aber erst jetzt konnte ich die Umsetzung in Angriff nehmen. Nachtrag: Ich habe gleich am Sonntag noch eine weitere Karte gebastelt, dort sieht man wie unterschiedlich man den Text verwenden kann: Auch die Colorierung des Mädchens hat sich meiner Meinung nach verbessert. Oder ist zumindest "anders" als im ersten Versuch: PS: Wann ist eigentlich Ostern? ;-)

Beer bottle bag by Bärbel Born

Deutsch ist unten Isn´t it funny? 6 "b"s in one sentence! I like to play with words. And with yarn. Yesterday I finished a small project to prevent my fingers from becoming lazy. I am a true german lady... I LOVE BEER! Its healthy, regarding the fact that it comes with minerals and vitamins. Unfortunately it has to be drunken COLD. During wintertime that makes me suffer, because I don´t like to hold my cold beerbottle. *bbrrrrrr* But I have a solution for you (and me): The beer bottle bag by Baerbel Born (that´s me) Crochet a circle by starting with 5 chains, slip stitch and make 12 single crochet stitches in that ring. Then work in rounds and increase to get a circle (incr ea 2cnd in round 2, ea 3rd in round 3, ea 4th in round 4, and so on). If you reach the size of the bottle work with no further increases until the bag has the desired length. I added some fancy decorations and made a few triangles on top, each one with a small bell. If someone now wants to steal my beer......

Challenge-Fieber

Wenn man einmal anfängt... noch vor kurzem habe ich über blogchallenges gemeckert, und jetzt mache ich beinahe täglich mit. * was ist nur aus mir geworden*? ;-) Heute habe ich für eine challenge von Irishteddy gebastelt, und das kam so: Über das Forum "Stempelecke" (button in Seitenleiste) habe ich Iris aus Bonn kennengelernt, also fast um die Ecke (nur ne Stunde Autobahn). Heute war ich zum ersten Mal zu ihr zu Besuch. Für normale Stempler wäre das der Overkill gewesen, denn ihr Keller ist zum Bersten gefüllt mit Stempelzubehör. Kein Wunder, denn die Frau betreibt einen onlineshop. Ich kann nun mit Fug und Recht behaupten, dass ich immun gegen die Verführungen eines gutsortierten Zubehörsortiments bin, ich hab immer noch Kram übrig aus meinem eigenen Laden und all dieses neumodische Zeug der letzten Jahre ist mir zu hoch. Aber ich bin nicht maßgeblich, und ich vermute jeder halbwegs kreative Stempler würde sich bei Iris totkaufen. Ich durfte dann sogar bei ihr schnorren, näm...

Herzkarte für Stampotique

Hi! To be polite I write a bit english today. Well, I try. I want to participate in the latest Stampotique Challenge , like my fellow blog " Fröbelsternchen" did. To be honest: I only understand half of all the challenges written in english, because I am a lazy girl... translating is hard work for a brain like mine. :-) But I hope I am doing the right thing to dare. Here is my entry for the challenge, and certainly its made with my own stamps and a little help of Judy Kins. I love her designs and her attitude, she is one of the most creative persons I ever met. But the images of Stampotique are unique as well. Check their blog and be excited like I was when I first saw them..   The card was stamped on a wooden surface, one of my favourites! I like the texture of wood and how it is soaked with color from pad and brush. I use Brilliance for all my prints on wood, as long as its not coated. The photo is a bit unsharp, I apologize for that, I can´t do better. Diese Karte entstan...

Noch mehr Blümchen

Für gestandene Häkler wird das langweilig sein, und für reine Stempler vielleicht zu hoch, aber ich habe heute die erste Phase meines Projekts " Häkelblüten " abgeschlossen. Ich habe alle möglichen Varianten ausgetestet, und für gut befunden. Herausgekommen sind viele verschiedene Blümchen:   Dabei ganz normale....na ja, fast:   Und noch viele weitere(klick für gross): Nun könnte ich an die Auswertung gehen: Die Häkelschriften aufzeichnen, und seien sie auch noch so simpel. Aber ich weiß nicht ob ich mir wirklich die Arbeit machen soll. Häkler brauchen das nicht, und Stempler wollen es vielleicht nicht. Ich würde gern eure Meinung wissen. Ich muss kein Lob haben, sowas zu häkeln macht man ohne hinzugucken. Ich würde nur gern wissen ob irgendjemand genaue Anleitungen dafür braucht.... sonst muss ich mir die Arbeit gar nicht erst machen. Das Häkeln hat Spaß gemacht. Und ich habe es sogar geschafft ein hübsches Muster mit ein paar Blüten zu machen, eine Pappdose in der ich einen...

Häkelblumenmeer

Für gestandene Häkler wird das langweilig sein, und für reine Stempler vielleicht zu hoch, aber ich habe heute die erste Phase meines Projekts " Häkelblüten " abgeschlossen. Ich habe alle möglichen Varianten ausgetestet, und für gut befunden. Herausgekommen sind viele verschiedene Blümchen:   Dabei ganz normale....na ja, fast:   Und noch viele weitere(klick für gross): Nun könnte ich an die Auswertung gehen: Die Häkelschriften aufzeichnen, und seien sie auch noch so simpel. Aber ich weiß nicht ob ich mir wirklich die Arbeit machen soll. Häkler brauchen das nicht, und Stempler wollen es vielleicht nicht. Ich würde gern eure Meinung wissen. Ich muss kein Lob haben, sowas zu häkeln macht man ohne hinzugucken. Ich würde nur gern wissen ob irgendjemand genaue Anleitungen dafür braucht.... sonst muss ich mir die Arbeit gar nicht erst machen. Das Häkeln hat Spaß gemacht. Und ich habe es sogar geschafft ein hübsches Muster mit ein paar Blüten zu machen, eine Pappdose in der ich einen...

Neue Motive: Vintage

Eine kurze Meldung: Ich habe gestern einige neue Motive in den fairysale-shop eingestellt. Dabei wurde auch gleich die neue Rubrik "Vintage" geboren. Stempler wissen was sie damit anfangen können, gell? Der Stil steht im krassen Gegensatz zu den ansonsten mehr niedlichen Motiven, aber da ich beide Stilrichtungen mag müsst ihr da durch. ;-) Guckt mal da: klick Außerdem sind 2 neue Textstempel in die Rubrik "Winter" aufgenommen worden, "Advent Advent" und "Leise rieselt der Schnee" sowie "Weißt Du wieviel Sternlein stehen" in die Rubrik "Baby". Ich weiß... mit den Winterstempeln bin ich zu spät dran, aber ich hatte sie nun mal vorliegen und nach Weihnachten ist ja auch vor Weihnachten, gell? Außerdem ist "Leise rieselt der Schnee" ja im Moment noch durchaus aktuell. Auch wenn wir alle diese weiße Pracht nicht mehr sehen können!   Ich hoffe die neuen Motive gefallen euch. Ich arbeite im Moment viel damit, in den Werke...