Direkt zum Hauptbereich

Challenge-Fieber

Wenn man einmal anfängt... noch vor kurzem habe ich über blogchallenges gemeckert, und jetzt mache ich beinahe täglich mit. * was ist nur aus mir geworden*? ;-)

Heute habe ich für eine challenge von Irishteddy gebastelt, und das kam so:

Über das Forum "Stempelecke" (button in Seitenleiste) habe ich Iris aus Bonn kennengelernt, also fast um die Ecke (nur ne Stunde Autobahn). Heute war ich zum ersten Mal zu ihr zu Besuch. Für normale Stempler wäre das der Overkill gewesen, denn ihr Keller ist zum Bersten gefüllt mit Stempelzubehör. Kein Wunder, denn die Frau betreibt einen onlineshop.

Ich kann nun mit Fug und Recht behaupten, dass ich immun gegen die Verführungen eines gutsortierten Zubehörsortiments bin, ich hab immer noch Kram übrig aus meinem eigenen Laden und all dieses neumodische Zeug der letzten Jahre ist mir zu hoch. Aber ich bin nicht maßgeblich, und ich vermute jeder halbwegs kreative Stempler würde sich bei Iris totkaufen.

Ich durfte dann sogar bei ihr schnorren, nämlich Polychromos, Malmittel, Papierwischer, Papier, und und und. Ich wollte nämlich diese Öl-Wischtechnik lernen mit der so viele Stempler heutzutage die Motive so genial ausmalen. Ich bin auch einen Schritt weiter gekommen und habe gelernt, dass ich meine alten Bob Ross Sachen im Keller suchen muss um mit dieser Technik erfolgeich zu sein. Doch dazu ein andermal.

Iris zeigte mir wie sie mit den Papierwischern malt:
 
Ja, sie kann das. Aber ich lerne das auch noch.
Zwei weitere Stemplerinnen waren auch dort, im Bild nur eine, die andere kam später dazu (Mädels, wenn ihr das lest bitte melden, dann verlinke ich euch hier) eine hab ich schon. Biba

Beim basteln und stempeln erzählte Iris von ihren wöchentlichen Blogchallenges. Noch eine, puh. Aber sie erzählte, dass die Challenge dieser Woche in wenigen Stunden endet, und ich hab´ eine Eil-Karte gemacht. Aber mit viel Liebe, denn das war das Thema dieser Woche. Oder genauer gesagt: Valentin.

Da ich auf Teufel komm raus mein Motiv "So viel Liebe" stempeln wollte, aber mein Gegenüber Biba niedliche Stempel hasst, habe ich versucht das niedliche Mädchen zu entniedlichen. Mit fragwürdigem Erfolg, aber Hauptsache bunt.


Es ist zum aus der Haut fahren: Die Farben stimmen Dank Leuchtstoffröhre hinten und vorne nicht! Unscharf ist es auch mal wieder. Bitte entschuldigt.

Und niedlich ist es immer noch. Dafür durfte ich klammheimlich Hand an die absolut genialen neuen Motive von Tim Holtz anlegen. Ich weiß nicht ob ich ihn hassen oder lieben soll: Er macht auch nix anderes als all die Heavy-Stempler die ich seit Jahr und Tag kenne. Aber er vermarktet es perfekt. Und wenn dann solche Stempel dabei herauskommen kann muss ich neidvoll zugestehen, dass man um ihn nicht herum kommt, wenn man heutzutage schöne Dinge stempeln will. (Danke Iris für die Leihgaben!)

In meinem nächsten Leben möchte ich Tim Holtz sein. Oder seine Mutter, dann bekomme ich alle Stempel umsonst. Ein toller Plan!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: