Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juli, 2015 angezeigt.

Sommerliche Memowand

Wer einen Garten hat, der hat auch Zäune. Bei mir sind das manchmal sogar ganz kleine, auch Beetumrandung genannt. Exotische Gemüter umranden ihren Regenwassertank mit solch schmückenden Elementen, und lassen Blümchen darauf wachsen: Von dem Zaun hatte ich noch etwas übrig. Zum Glück, denn in diesem Sommer kamen ein paar Töpfe mit Kreidefarbe hinzu, welche die Firma Rayher (wer mich kennt, der weiß wie sehr ich sie mag) mir zum Ausprobieren geschickt hatte. Zaunrest+Kreidefarbe+Paketschnur=romantische Sommerdeko. Und weil ich so ein praktisch veranlagtes Mädchen bin, wurde aus der Memowand eine Pinnwand für Urlaubspost. Oder Souvenirs, wie die Holzpostkarte aus Torsaker, einem kleinen Nest in Schweden, wo mein Mann und ich uns vor 20 Jahren und vier Tagen das erste Mal geküsst haben. So lange musste die kleine Postkarte auf ihren Platz warten. Was lange währt… Wie genau ihr das Memoboard basteln könnt, das findet ihr in einer Fotoanleitung im Blog der Messe Frankfurt: Blog Creativ...

Weihnachtskarte in Hinterglastechnik

Ihr Lieben! Ja ich weiß… es ist Juli und ich mache Weihnachtskarten. Und dabei bin ich schon spät dran, denn die Stempel liegen schon eine ganze Weile auf meinem Basteltisch. Wie das kommt? Nun, wer einmal einen Laden hatte, so wie ich, der weiß dass die ersten Stempler im August kommen und Weihnachtsstempel kaufen wollen. In meinem ersten Jahr hat mich das überrascht, und nach dem Grund gefragt sagten viele „Ich muss doch vorarbeiten, die ersten Basare sind Anfang November“. Jo. Also verkauft man im August die Weihnachsstempel. Weil das die Hersteller wissen, zeigen sie ihren Handelskunden die Stempel aller spätestens im Juni. Und produzieren selber im März. Damit im Juni auch alles fertig ist. So kommt man als Mitglied eines Designteams im Juni an Stempel, die bei sommerlichen Temperaturen noch befremdlich wirken. Aber kommt bitte im Oktober nochmal her… die weihnachtlichen Motive werden euch gleich viel viel sinnvoller erscheinen. Sagt euch Erklär-Bär(bel)! In...

Designteam für das Stempellädle

Wer in oder um Deutschland lebt, der wird mit hoher Wahrscheinlichkeit das Stempellädle in Stuttgart kennen. Denn dieser ganz besondere Laden hat sich dem Stempelhobby bereits seit 1997 verschrieben, und bietet auf heute rund 100 Quadratmetern alles rund um unser Lieblingshobby an. Hier findet ihr den shop: http://ssl.stempellaedle.de/shop/ Die Inhaber kenne ich seit vielen Jahren. In meiner Zeit als Stempelladen-Inhaberin habe ich die vom Lädle damals organisierte „Stempelmesse Süd“ als Aussteller besucht. Die Organisation hat das Lädle-Team abgegeben, aber sind weiterhin den Kunden in und um Stuttgart sowie den Kunden des Onlinshop als kompetende und engagierte Ansprechpartner bekannt. Seit ich das Stempellädle kenne, hat sich die Stempelwelt sehr gewandelt. Trends kamen und gingen. Das Stempellädle hat es geschafft, mit seinem Sortiment alle Wünsche zu erfüllen! Als ich von meiner lieben Bastelschwester Heike ( ihr findet ihr Blog hier ) hörte, dass für das Lädle neue Mit...

Kleiner Tipp für Grusskarten

Das kommende Wochenende bleibt unser Grill kalt. Das Wetter ist ZU GUT zum Grillen! Wenn unser Zentralgestirn die Temperaturen auf gefühlte 60 Grad treibt, ist jedes Stückchen glühende Kohle mein Feind. Ich werde versuchen, mich im Bastelzimmer abzukühlen. Wie wäre es mit ein paar einfachen Grußkarten an diesem Sommerwochenende? Da ich viel mit Mixed Media arbeite, entstehen dabei oft Blätter, für die ich keine konkrete Verwendung habe. Nicht selten sehe ich auf Arbeitsunterlagen interessante Muster. Darum mein Tipp: Legt beim Mixed Media ab und an euer bestes Papier unter eure aktuelle Arbeit! Die zufälligen Motive sind manchmal Grundlage für wunderbare Werke. Noch ein Tipp: Wenn ihr ein bestimmtes Format im Sinn habt, welches ihr öfter benötigt, dann lohnt sich die Anfertigung eines „Gucklochs“. Schneidet euch ein Blatt Papier mit einem Fenster, welches das gewünschte Format hat. Diese „Schablone“ legt ihr über bemalte, besprühte oder bekleckste Papiere. In dem...