Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom August, 2013 angezeigt.

Jam jar fashion - Marmeladen-Deckchen selbstgemacht

Today fiddle friday shows you a quick idea to dress up your jam to the latest fashion. With stamps! For a quick tutorial please scroll down. Heute endlich wieder ein Frickel-Freitag. Und zwar ein ganz kurzer, denn mein Kopf ist immer noch voll mit den Ideen vom letzten Medina-Wochenende. Heute keine neue Technik oder Anwendung, nur eine kleine Idee zur Erntezeit. Oft sieht man fertige Deckchen für die liebevoll selbstgemachte Marmelade, aber dann stimmt die Größe nicht, die Farbe oder die abgebildete Frucht. Dem können wir nun abhelfen: Mit selbstgedruckten Deckchen! Wer Stempel hat ist klar im Vorteil! Geeignete Früchtchen gibt es bei der Stempelschmiede, die Stoff-Stempelkissen auch. Gedruckt sind die Deckchen ganz fix: Ihr nehmt einen alten Baumwollstoff (ich habe Omas altes Kissen zerschnitten) und druckt die Früchte eurer Wahl darauf. Den Abdruck gut trocknen lassen, mit Stoffmalfarben (Marabu) ausmalen und fertig ist die ganz persönliche Marmelade. Als Variante ...

Medina Erzeugnisse

No English today, please check again tomorrow, thank you. Vom Stempel-Medina habe ich euch ja nun ausführlich erzählt. Zu berichten, was andere und ich dort alles gebastelt haben würde mein Blog sprengen. Ich habe nun tagelang darüber gegrübelt was ich zeige und wie. Man kann es nur zusammenfassen, sonst überlege ich nächstes Jahr noch. Ich wollte die 4 Tage nutzen, um mich in das Thema "Stoff ausstanzen" einzuarbeiten. In meinem Bastelzimmer daheim hatte ich schon lange daran gearbeitet, und allein dieses Thema füllt viele zukünftige Blogbeiträge. Um es einzugrenzen: Ich hatte eigens zum Stanzen eine Menge weißen, rosa und pinken Filz mitgenommen. Der sich dann vor Ort nicht stanzen ließ. Nach dem Frust des ersten Tages kam ich mit einer Teilnehmerin (Dagmar, liest Du das?) ins Gespräch über alles Mögliche, und dabei zufällig auch auf Dosen zu sprechen. Dosen! Die lassen sich stanzen, das wusste ich ja. Auf der hektischen Suche nach Dosenmaterial in einer abgelegene...

Medina, das Stempel-Treffen in Bielefeld

Das war ein schönes, langes Wochenende! Von Donnerstag bis Sonntag durfte ich das Stempel-Medina in Bielefeld besuchen. Oder genauer gesagt: Das Medina zwo, denn es gibt jedes Jahr zwei davon. Eins im Frühjahr und eins im Spätsommer. Was das Medina ist? Nun, es gibt wenig dazu online, und man muss sich die Informationen zusammen suchen. Das wollen wir mal schnell ändern. Um euch fundiert über das Medina berichten zu können, habe ich den Gründer und Organisator Norbert Venzke alias "Nordbär" für euch interviewt. Interviewen kann ich noch aus meiner Zeit als Journalistin, also hier für euch exclusiv Nordbärs Interview (Bärbel style). Alle wichtigen LINKS gebe ich euch am Ende des Berichts! Jeder deutsche Stempler kennt das "Mekka", eine zweitägige Messe in Hagen rund um das Stempelhobby. Als Gegenpol zu diesem rein kommerziellen Event hat Norbert im April 1996 das "Medina" ins Leben gerufen. Aus seiner Zeit mit anderen Hobbies kannte er das Tagungs...

off she goes - 4 Tage Stempelspaß

No fiddle friday again... sorry. I will visit a stamp retreat ( called (stamp-) Medina two (because it's the second this year, 2 each year)) for a few days and have lots of fun and inspiration. If (and hopefully it will work) I get any connection in the retreat I will try to post some pictures even now and then to instagram. Silly toy, I know. But sooo useful. Check this post for latest pics.  my instagram profile Und wieder keinen Frickel-Freitag (ja, zwei Leute haben es gemerkt, DANKE Und KnuBu). Ich habe eine Ausrede: Ich werde vier Tage zum Stempeltreff "Medina zwo" nach Bielefeld düsen. Falls (und ich hoffe sehr dass es klappt) dort die Mobiltelefonleitung ausreicht, werde ich versuchen ab und zu ein paar Fotos zu instagram hochzuladen. Ist ein dummes Spielzeug, ich weiß. Aber sooo nützlich. Schaut hier rein um neue Fotos zu sehen (falls nix Neues kommt bitte ich um Entschuldigung, dann muss ich euch bis nächsten Montag vertrösten. PS: Mein instagram Profil. ...

happy news - Tolle Neuigkeiten

Today I will miss the fiddle friday for an anouncement that made me very proud. Because I won't be home next friday I will have to miss the next fiddle friday too. To be honest: I don't even know if ANYONE ever recognized I am doing the fiddle friday every friday this year? Well, for more English please scroll down and see what exciting news I have today. Heute muss ich den Frickel-Freitag ausfallen lassen, ebenso den in der nächsten Woche. Und ehrlich gesagt weiß ich nicht einmal, ob den irgendjemand vermissen wird. Ich hatte ihn im Stempelblog Anfang des Jahres als regelmäßige Einrichtung eingeführt, und tapfer durchgehalten. Hat das überhaupt jemand gemerkt? Ich will nicht nach Komplimenten fischen, nur eine Blog-Idee umsetzen die ich klasse fand. Es muss aber auch Sinn machen... sonst ist es vergebene Liebesmüh'. Ich mache für mein Leben gern Tutorials und Anleitungen , aber muss die nicht immer am gleichen Tag der Welt verkünden, das geht auch anders. Egal, heu...

Quick romance - schnelle Romantik

Todays fiddle friday has to be a short one. I have been on a quick trip to the seaside with my BFF Tanja (a pretty picture is on the bottom of the post) and we had fun talking and thinking about upcoming craft ideas. When I came home yesterday I had happy mail: Spellbinders Paper Arts sent me some dies to play with. The first thing I had in mind was stenciling with a brand new die called "Tapestry", you can find it here: click . What I just made with it and more English can be found if you scroll down. Heute muss der Frickel-Freitag schnell gehen. Ich habe ein paar Tage Sommerfrische mit meiner Bastel-Tanja an der See verbracht (ein Foto findet ihr am Ende des Posts). Als ich gestern nach Hause kam hatte ich schöne Post: Spellbinders haben mir neue Stanzen zum Spielen geschickt! Das brachte mein Bastelhirn zum rattern während ich noch den Koffer ausgepackt habe! Als erstes hatte ich die neue Stanze "Tapestry" im Auge, ein traumhaftes Muster welches man endl...

Fly, Butter, fly! Schnelle Karte mit Glitzer

I recently made a quick card that can be done in a few minutes. If you want to know how I made it please scroll down. Neulich habe ich eine Karte gemacht die sich in ein paar Minuten fertigstellen lässt. Dazu schneidet ihr euch beliebigen, einfarbigen Karton in Streifen, man kann auch super Reste dafür verwenden. An der oberen Kante der Streifen stanzt ihr ein paar Flattermänner aus. Die Streifen klebt ihr auf ein unifarbenes Papier auf und schneidet euch das Ganze zurecht, wer mag mattet es dann nochmal und klebt dies wiederum auf die endgültige Karte. Aus weiteren Resten der verwendeten Streifen stanzt ihr Schmetterling, oder alles was fliegt: Vögel, Libellen, was ihr grade habt. Wenn ihr diese nun über die Streifen klebt, sieht es aus als würden sie aus den Farbstreifen herausfliegen. Um das Ganze ein wenig aufzupeppen kann man noch einen Text (Penny Black) mit passender Stempelfarbe in eine Ecke drucken, ein bisschen Strass dazu und ihr seid fertig. Das geht ratzfatz und m...

Art Deco Lantern, zu deutsch: Windlicht

Today I want to participate in the August challenge of the WOW-Blog. So much of my love for my favourite companies is based on personal contacts. WOW embossing powders mean a lot to me, because I met Archie Fyve (does he own that company? I lost the business card) on the Creativeworld in january. It has been a while since I met this enthusiastic and funny guy, but I tried to get into contact with WOW ever since. By entering the challenge I will start using the tons and tons of embossing powder I collected for over a decade. Today I use normal copper powder. For more English please scroll down. Ich werde ja nicht müde zu erwähnen, dass es Firmen gibt zu denen ich eine besondere Beziehung habe. Schon im Januar hatte ich euch in meinem Messebericht erzählt, wie ich Archie Fyve von WOW embossing powders begegnet bin. Seine Begeisterung für seine Firma und Produkte war außergewöhnlich. Klar ist jeder Chef von seinem Geschäft überzeugt, aber bei Archie sprühte die Freude über das Ho...

Gastdesigner für Linda Barutha

The English text can be found HERE! Willkommen zu meinem Gast-Post für Linnie Blooms . Ich habe Linda Barutha, die Inhaberin von Linnie Blooms, kürzlich online kennengelernt, als sie Designer für Ihre Mixed Media Produkte suchte. Sie bietet neben eigenen Werken auch zahlreiches Zubehör für Mixed Media an. Allem voran findet man in ihrem shop die hübschen Leinwand-Ausschnitte, mit denen man so wunderbar spielen kann. Neben kleinen Formen hat Linda auch größere, die doppelt zusammen genäht und im Inneren verstärkt sind, so dass man diese auch als Basis für Arbeiten benutzen kann. Ich habe alle Leinwandstücke mit meinen aktuellen Lieblingsfarben bemalt, den Marabu Glassfarben. Als Basis für mein Werk habe ich unbehandeltes Sackleinen/Jute der Firm Walter Kern genommen, und mit einem alten Stickring meiner Oma die Größe angezeichnet. Die Jute habe ich mit weißem Gesso grundiert: Lindas Leinwand-Ausschnitte sahen so aus: Die Glasmalfarben von Marabu sind zwar überha...