Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2017 angezeigt.

Türchen 24 | Frohes Fest 2017

Wir sind endlich am 24. Türchen angekommen! Ich wünsche euch allen ein ganz wundervolles Weihnachtsfest 2017 und viele kreative Geschenke. Am Tag vor Heiligabend kam bei mir sogar noch ein Geschenk an, das mir viel bedeutet, und ich habe es euch gleich gefilmt. Bevor ich euch zum Video schicke, möchte ich euch allen danken! Für euren Besuch, eure Treue und eure Geduld mit meinem endlosen Geschwafel. DANKE! PS: Achtet auf den Rabatt-Code im Video! Bis zum 04.01.2018 gibt es bei meiner lieben Katrin von kulricke.de einen Neujahrs-Rabatt! Wenn das keine Zugabe für den Gabentisch ist!

Embossingpulver selbst mischen

Embossing Rezept selbermachen embossing recipe DIY Wer stempelt, der kennt Embossingpulver. Motivstempel wollen embosst werden! Aber habt ihr schon einmal versucht, eure eigenen Embossingpulver zu mischen? In meinem Video zeige ich euch erste Ideen. Weitere werden folgen, denn das Thema ist schier unerschöpflich. *Sponsored Post* Dieses Video wurde freundlicherweise mit Material von der Firma Tonic Studios und Kulricke unterstützt.   [amazon_link asins=’B01AYG8ZYM,B01ANQ11FI,B001DKMBTO‘ template=’ProductGrid‘ store=’baerbelborn-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’d7300465-e769-11e7-9766-5dc6dfa6a09a‘]  

Pillowbox DIY | Geschenke clever verpacken

Pillowboxen gibt es schon ewig. Ich vermute, irgendein cleverer Geschäftsmann hatte dann die Idee, aus der an sich einfachen Form eine Schablone, ein Falzbrett und dann eine Stanzform zu machen. Was wirklich klasse ist. Aber: [bctt tweet=“Müssen wir wirklich alles mit Maschinen machen?“ username=“bastelguru“] Die schlichte Form der Pillowbox (pillow ist englisch für Kissen) kann man ganz einfach selber anfertigen, ganz ohne Gedöns. Man braucht nur Pappe, einen Stift, ein Lineal und einen Teller. Und schon kann es losgehen! Gebastelt habe ich meine Boxen schon sehr lange auf diese Weise, und ich hoffe ihr habt auch Freude daran. In dem heutigen Video habe ich eine dieser Schachteln einmal vorgebastelt. Ich brauchte eine Geschenkverpackung für einen Gutschein vom Ikea. Gutscheine sind ja alle in etwa gleich groß, wenn ihr die genauen Maße der Schachtel wissen möchtet, kann ich sie auch noch einmal genau aufschreiben. Ansonsten geht es so: Nehmt ein Geschenk und zei...

Geschenkanhänger aus Holz

Heute wird es wieder holzig: Wir basteln einen Geschenkanhänger und Hingucker, denn wir geizen nicht mit Glitzer, und sowas zieht immer die Blicke auf sich! Alle Materialien für den Anhänger verlinke ich euch unten, aber ihr habt bestimmt noch das ein oder andere Schätzchen daheim, mit dem ihr den süßen Schneemann basteln könnt. Wer keine Kreisstanzer hat (Skandal!) der kann die Kreise auch mit der Hand ausschneiden. Das wird zwar weniger perfekt, aber hat Charme und ist eine tolle Bastelidee für Kinder. Und mein Mann Olaf bekommt nun ein richtig tolles Geschenk. Schon allein wegen dem Anhänger… 😉 [amazon_link asins=’B077QCKKVS,B071YSDJ8K,B07627WDZZ,B00DV976JU,B004ZC3AGK,B01HB6YTSO,B004P1AJDI,B01N7T62TO,B01AYEL988′ template=’ProductGrid‘ store=’baerbelborn-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’7a107d9e-e5e2-11e7-a330-bf767b46f3de‘] Die Links im Amazon Affiliate Programm (obiger Kasten) sind für euch ohne Mehrkosten, ich erhalte ...

Weihnachtsdeko basteln mit Stanzformen

Als ich die verschnörkelte Baumstanze von Kulricke war war ich sofort verliebt. Man kann so viel damit machen! Eine simple Glitzerkarte habe ich ja schon neulich fertig gestellt. Heute wird es dreidimensional. Da die Stanzform genau symmetrisch ist, kann man sie mehrmals zusammenkleben und es ergibt sich ein kleines, richtiges Bäumchen! Mit Perlen, Glitzer und Goldpapier zaubert ihr ganz unterschiedliche Dekoration daraus. Nicht nur zu Weihnachten schön! [amazon_link asins=’B01FGG1T34,B004ZC22SC,B0014EMVL2′ template=’ProductGrid‘ store=’baerbelborn-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’d9081ffd-e434-11e7-93d0-15bf1e6daee3′] Die Links im Amazon Affiliate Programm (obiger Kasten) sind für euch ohne Mehrkosten, ich erhalte für eure Einkäufe (nachdem ihr einen meiner Links benutzt) eine kleine Provision um mein Blog und YouTube Kanal zu finanzieren. Vielen Dank für eure Unterstützung, eure Bärbel

Stempeln und Colorieren auf Kraftpapier

Die Vorweihnachtszeit verstreicht wie im Fluge, und langsam wird es höchste Zeit die Weihnachtspost zu verschicken. Darum habe ich heute ein sehr einfaches Tutorial für euch, mit dem ihr binnen wenigen Minuten ganz zauberhafte Grußkarten basteln könnt. Alles was ihr dazu braucht sind ein Stempel, gute Buntstifte und getöntes Papier. Ich habe sogenanntes „Kraftpapier“ benutzt, weil es an ganz gewöhnliches Packpapier erinnert. Natürlich könnt ihr die gleiche Technik auch mit anderen Tönen und bunten Papieren ausprobieren. Dabei ist es hilfreich, leicht raues Papier zu wählen, denn dann haftet die Farbe eurer Buntstifte besser. Mein Papier war von faltkarten.de, ihr werdet aber auch im Action fündig. Wenn ihr meinen Kanal und das Blog unterstützen möchtet, kann ich euch Kauflinks auch hier geben, diese sind affiliate Links und für eure Einkäufe (wenn ihr über einen meiner Links zum Anbieter geht) bekomme ich eine kleine Provision, für die ihr nichts bezahlen müsst. Vielen herzl...

Türchen 17 | Erstes Geschenk und Dankeschön | Adventskalender 2017

Heute habe ich kein Tutorial für euch, sondern ein „Unboxing“ der etwas anderen Art. Von einer Firma, von der man normalerweise schöne Bastelsachen geliefert bekommt, kam gestern ein Päckchen hier an. Anders als sonst war kein Material darin, mit dem ich basteln kann. In dem Paket war ein fertig gebasteltes Geschenk für die Weihnachtszeit. Ich kann kaum beschreiben, wie sehr ich mich gefreut habe! Wer mich kennt, der weiss wie viel Basteln mir bedeutet, aber auch die vielen Firmen im Lande und darüberhinaus, bei denen liebe Menschen arbeiten, die ich zu meiner ganz persönlichen Bastel-Familie zählen kann. Werde ich auf meine alten Tage sentimental? Oder liegt es an der Jahreszeit? So kurz vor Weihnachten möchte man die ganze Welt umärmeln! Fühlt euch als ganz, ganz doll gedrückt. Denn wenn ihr das hier lest, seid ihr für kurze Zeit mein Gast. Und seid willkommen. Ich hoffe mehr als alles andere, dass ich den ein oder anderen inspirieren kann. Dann hat es sich gelohnt. Was si...

Goldprägedruck selbst schreiben

Jeder kennt hochwertige Goldprägedrucke mit Texten wie aus der Druckerei. Diese könnt ihr nun selber machen, mit ein bisschen Übung geht es ganz einfach. Was ihr braucht ist ein sogenannter Embossingstift, Embossingpulver und ein Heißluftgerät. Das Zubehör bekommt ihr in jedem gut sortierten Bastelladen. Die Embossingstifte führt nicht jedes Geschäft, meine Freundin Yvonne von der Stempelschmiede.de (meine Stifte habe ich bei ihr gekauft) bietet sie in vielen Farben an. Ebenso möchte ich die schönen Unicef Karten herausstellen. Sucht nach Karten, auf denen ihr Platz habt um euch zu entfalten, Es gibt viele Designs, die Raum für eigene Gestaltung lassen. Diese findet ihr im hier: grusskarten.unicef.de [bctt tweet=“Auch gekaufte Grußkarten kann man ganz einfach zu etwas sehr individuellem machen.“ username=“bastelguru“] Viel Spaß für eure Kartenproduktion Meinen Kanal könnt ihr hier unterstützen: https://amzn.to/3lF3vwG Die Links im Amazon Affiliate Programm sind f...

Türchen 15 | Wärmflaschen Hintergrundstempel | Adventskalender 2017

Heute habe ich eine alte Recyclingidee für Stempler neu aufge“wärmt“, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Wir stempeln mit einer Wärmflasche. [bctt tweet=“Vor sehr vielen Jahren, in einem anderen Jahrhundert, in einem anderen Jahrtausend, sah ich eine Stemplerin mit einem hübschen Hintergrundstempel arbeiten. Sie erklärte mir, dass dieses schöne Muster einmal eine Wärmflasche war.“ username=“bastelguru“] Dieser kreative Umgang mit Materialien und die Herangehensweise hat mich mehr beeinflusst als alle Bastelbücher dieser Welt. Sie hat mir gezeigt: Alles geht. Man muss nur die Augen aufhalten. Wenn ihr einmal euren Haushalt auf solche Gegenstände mit Struktur durchforstet, werdet ihr noch viel mehr finden, womit man drucken kann: Zählfinger für Geldscheine (sind aus Gummi), Schuhsohlen (drucken super, vorher sauber machen! 😀), Silikonmatten/-rollen und vieles mehr. Auch Dinge, die nicht aus Gummi oder Silikon sind drucken oft interessante Mu...

Stempeln auf Kork

Heute geht es um Stempeln auf Kork. Oder: Die kleinste Pinnwand der Welt! Neulich habe ich im Ikea solche Untersetzer aus Kork mitgenommen, ihr kennt sie alle. Als ich sie auspacke, fällt mir ein ich hatte noch welche. Muss so um 2000 gewesen sein… [bctt tweet=“Habt ihr auch schon einmal aus Versehen etwas doppelt gekauft?“ username=“bastelguru“] Natürlich kaufen Bastler kein Material, um es wie vorgesehen zu benutzen. Wir kaufen es, um was ganz, ganz anderes damit zu machen. So auch Kork. Das Trendmaterial des letzten Jahres stapelt sich bei mir. Nun kam die Kork-Initialzündung mit Ikea Untersetzern… wie das Leben so spielt. Jetzt sprudeln die Ideen. Wird das Jahr 2018 genug Tage haben, sie auch alle in die Tat umzusetzen? Warten wir es ab. Heute möchte ich euch eine Idee zeigen, bei der ich selber lachen musste: Aus zwei Untersetzern, die man zusammenklebt, kann man die „Kleinste Pinnwand der Welt“ basteln. Den schönen Korkstoff, der in ...

Stempeln auf Holz

Nun sind wir schon in der zweiten Hälfte des Adventskalender, das ging ja flott! Heute möchte ich ein Thema besprechen, welches ich vor einigen Jahren bereits aufgegriffen hatte: Kann ich auf Holz stempeln, und wie geht das? Nun, unbehandeltes Holz ist fast wie Papier. Behandeltes Holz (Lack, Firnis, Öl etc) benötigt übrigens eine völlig andere Herangehensweise, bitte prüft euren Untergrund, bevor ihr mit dem Stempeln loslegt. Das rohe Holz saugt gut Farbe auf und ist ein griffiger Untergrund. Jedoch hat es einen Nachteil: Es ist meistens sehr uneben, man nennt es „Maserung“. Weiche Buntstiftstriche färben nur die Oberfläche, dringen aber nicht in die Rillen der Maserung ein, was dem ausgemalten Bild aber auch eine lebendige Struktur geben kann. Im Video habe ich euch auch gezeigt, wie ihr mit einem hellen oder weißen Stift die Farbe fester in die Maserung einarbeiten könnt, und so ein gleichmäßigeres Ergebnis erzielen könnt. Unbehandeltes Holz ist ein wunderbares Material u...

Zen Engel Freebie

Angel_Freebie For English please use the translator in the blog sidebar, thank you! Click on angel image BELOW to get to the download page OR click HERE to find the download. Neulich habe ich meinen Neffen, den ich bisher noch nie treffen konnte, in einem Stream kennengelernt. Wenn ich es recht beurteile, ist er ein typischer Born: Klug und clever, aber auch hilfsbereit und symphatisch. Im Stream entstand die Idee, einen Zentang….oh, soweit ich weiss darf ich das nicht aussprechen, der Begriff ist geschützt. Gemeint ist eine dieser kunstvollen Kritzelzeichnungen, die man dann liebevoll ausmalt. Darum hatten wir die Idee, ein bisschen mit Worten zu spielen, und heraus kam eine Neuschöpfung (zumindest für mich): Der Zen Engel In einem weiteren Stream habe ich ihn dann live gezeichnet, und später ordentlich nachgemalt und gescannt. Nach weiterer Retusche habe ich nun heute den jüngsten Freebie für euch. Im Video zeige ich euch auch ab ca Minute 5, wie ich ihn verwendet habe UND eine...

Was ist NIO?

Sponsored Post ( Details dazu weiter unten ) Neulich sah ich plötzlich in fast all meinen Stempel- und Bastelgruppen auf Facebook den „NIO“, einen Automatikstempel, der mit einem frechen, symphatischen Design und einem sehr cleveren Konzept daherkam. Die Technik war nicht neu, wohl aber die Umsetzung und die Vorstellung der freundlichen, kleinen „Druckmaschine“. NIO ist wie gesagt ein Automatikstempel, das heisst er stempelt ohne eigenen Griff oder extra Stempelkissen, denn der Stempel ist gleich drei-in-eins: Stempelplatte (also das was druckt), Griff und Stempelkissen. Das Kissen ist austauschbar in den Griff eingebaut, und der Stempel“gummi“ (hier ist er aus Silikon oder Polymer) kann ebenfalls ausgetauscht werden. Das Besondere daran: Der Hersteller, royalposthumus, bietet nicht nur den fetzigen NIO, sondern auch viele, darauf abgestimmte Papier-Produkte an. Das Gesamtkonzept hat mich vom Start weg beeindruckt: In einem Drehständer steht in den Ge...

Türchen 10 | Wie mache ich Schnee bunt? | Adventskalender 2017

Wolltet ihr einmal einen Maluntergrund haben, den man nicht alle Tage hat? Dann wartet auf den ersten Schnee. Und besorgt euch rechtzeitig Farbpigmente. Zum Färben kann man bestimmt vieles nehmen, Hauptsache das gibt es als Pulver. Mit Farbpulver könnt ihr in den Schnee witzige Muster und „Blümchen“ zaubern. Wie genau ich meinen Schnee bunt gemacht habe, das zeige ich euch in einem kurzen Video. Viel Spaß dabei!

Türchen 9 | Unicef Weihnachtskarten mit Pinguin | Adventskalender 2017

Habt ihr schon einmal Pinguine fliegen sehen? Im heutigen Türchen des Adventskalenders zeige ich euch, wie Pinguine fliegen, Stanzen ganz anders stanzen und ihr mit meiner schnellen Ausmal-Technik im Handumdrehen diese Pinguin-Engel colorieren könnt. Viel Spaß dabei!

Glitzer hat man nie genug | Weihnachtskarte

Kann man je genug Glitzer auf eine Karte machen? Ich finde nicht… ich liebe den Glanz und das Funkeln, und kann davon nie genug bekommen. Im heutigen Türchen des Adventskalender habe ich ein wenig für euch in Glitter gebadet. Jetzt muss ich nur noch meinen Arbeitsplatz wieder sauber bekommen…..

Basteln verleiht Flügel | eine Weihnachtskarte

Heute möchte ich euch eine kleine, süße Bastelidee zeigen, wie ihr aus einer einfachen zweidimensionalen Stanze etwas Plastisches zaubern könnt! Dafür benötigt ihr nur das Stanzteil mehrmals, und eine Schere und Klebstoff. Im Video zeige ich euch, wie ihr die kleinen Engelsflügel übereinander kleben und formen müsst, damit diese zauberhafte Weihnachtskarte daraus entsteht. Ich wünsche euch viel Spaß dabei, und eine beflügelte Vorweihnachtszeit, Eure Bärbel Die Flügel, Textstanze und Schneeflockenstanze gibt es bei kulricke.de Angel Wings DIY Video Tutorial

Türchen 6 | Der Nikolaus war da! | Adventskalender 2017 Verlosung

Heut Nacht ganz heimlich auf leisen Sohlen, kam der Nikolaus, hat sich ins Haus gestohlen. Was hatte er denn nur dabei? Was Süßes, Nüsse, ein Osterei? Was soll ich sagen, der schlaue Mann, brachte Stempel, schöner als ich es euch beschreiben kann! Wer nun von diesen schönen Gaben gern möchte den ein oder anderen haben der schaue sich folgendes Video an und kommentiere so schnell er kann. Seid ihr dann dabei, im Losverfahren, könnt ihr noch mehr stempeln, in den kommenden Jahren, wenn euch das Glück ein wenig hold, Nun schweige ich still, man sagt das sei Gold.   Wie das Gewinnspiel genau abläuft steht unter dem Video, auf YouTube. Viel Glück!

A Tännchen please

Heute habe ich ein ganz besonderes Türchen für euch: Ein Weihnachtsmärchen mit einem Geschenk für euch! Digistamp freebie Weihnachtsbaum Christmas Tree Für das 5te Türchen habe ich mir eine kleine Geschichte ausgedacht, und dazu ein Bild gezeichnet. Das Bild wurde dann gescannt und nachbearbeitet, damit ihr es euch ausdrucken könnt. Dann kann nach Herzenslust gemalt werden! Das Kleingedruckte: Die Bilddatei ist für den privaten Gebrauch unbegrenzt nutzbar, aber auf keinen Fall für gewerbliche Zwecke, ganz oder in Teilen, zu nutzen. Das bedeutet: Druckt das Tännchen aus und bemalt, verschenkt und verschickt es so oft ihr wollt. Nur verkaufen oder für Gewerbliche Produkte verwenden… das gehört sich natürlich nicht. Für einen guten Zweck dürft ihr es auch verkaufen, wenn ihr dabei keine Gewinne erzielt. Und hier geht es zum Tännchen (auf das Bild klicken): Taennchen2017

Unicef Weihnachtskarten individualisieren

Vor 5 Jahren (au wei, das war doch erst gestern) habe ich euch ein Tutorial gezeigt, wie ihr mit ganz einfachen Mitteln aus einer Grußkarte von Unicef ein ganz individuelles Geschenk zaubern könnt. Zu dem Tutorial geht es hier lang: Last minute Weihnachtskarten Beim weihnachtlichen shoppen mit meinem Schatz kamen wir am Wochenende in einem Einkaufszentrum an einem Unicef Stand vorbei und ich habe meinen Kartenfundus erweitert. Ich sah so viele, schöne Karten und habe eine Packung mit hübschen Weihnachtskarten gekauft. Dieses Jahr hat Unicef erneut so zauberhafte Karten, und das Beste daran: Es ist auf einigen davon jede Menge Platz für eure eigenen Grußbotschaften und Erweiterungen mit Stempeln oder Stanzen. So vereint man den guten Zweck mit eigener Kreativität, wie toll ist das denn? Für das erste Unicef Tutorial 2017 schaut euch bitte mein Video an. Und denkt daran: Daumen hoch und jede Menge Abos machen nicht nur Bärbel glücklich, sondern ihr verpasst auch keines des zukünftigen Vi...

Türchen 3 | News aus Pulheim | Adventskalender 2017

Heute habe ich keine Bastelanleitung für euch im Türchen, sondern einen Reisebericht. Dafür war ich für euch in Pulheim bei Köln. In einem schnuckeligen Lädchen hat am vergangenen Wochenende Katrin (Ulrike Hjelmeland) Peters auf der Von-Frentz-Straße 10 ihren neuen Showroom eröffnet.   Pinguin Felix Stempel Insider wissen, daß Katrin ihre deutschen Stanzen seit 5 Jahren anbietet, seit ca 2 Jahren darf ich für sie niedliche Viecher wie den Pinguin Felix und seine Freunde zeichnen, was mir unglaublich viel Freude macht. Über Kulricke erzähle ich euch im nächsten Jahr noch mehr, denn mit dem neuen Showroom eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten! Vor allem wird es dort auch Workshops geben, und das Team kann es kaum erwarten, euch mit den schönsten Bastelideen zu verwöhnen!   Heute im YouTube Adventskalender einen ersten Eindruck in diesen neuen Showroom, und einige Bilder von der Eröffnung. Viel Spaß dabei!    

6 Ecken Box | mit Stempeln dekorieren

Willkommen zum zweiten Türchen meines Adventskalender 2017! Zunächst einmal kurze News aus der Stempel- und Stanzenwelt: Dieser Tage hat die Kölner Stanzen- und Stempelfirme Kulricke einen eigenen Showroom in Pulheim bei Köln eröffnet. Selbstverständlich war ich dabei, denn Kulricke verkauft viele meiner Stempel-Designs und als Mama von Felix und Co (Pinguin mit Freunden) durfte ich mit der Chefin die ersten Kunden und Freunde begrüßen. Beim dekorieren der Räume fiel mir eine der Arbeiten des Designteams ins Auge, welches ihr in diesem Blogpost sehen könnt: http://kulricke.blogspot.de/2017/09/weihnachtsversionen.html Diese tolle Idee, aus einer viereckigen Schachtel eine sechseckige zu machen, hat mich so fasziniert, dass ich sie für euch in einem Video nachgearbeitet und noch ein keines bisschen verbessert habe. Somit ist die 6-Eck-Box mein zweites Basteltürchen: Verwendet wurde die Milch Box, die ihr hier finden könnt: Milch Box Diese wurde mir für das Video leihweise zur Verfügung g...