Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom September, 2014 angezeigt.

Authentique and May Arts Bog Hop: Project Life love

Welcome to a crafting extravaganza all week featuring myself and other Artists In Residence from IMAGINE Crafts, along with the Design Team Members of Authentique Paper and May Arts Ribbon. Here is my turn on todays blog hop: When I got my samples from Authentique and May Arts  I have seen Project Life supplies for the very first time. I saw those pretty and smooth cards and papers, stickers and cut outs and ran to our local scrapbooking store to buy an album! I have to warn you: It can be very addictive, to play with cards and photos like that. And there is so much room for creativity! Please check out my video for a range of fun ideas how to customize your project life or similar pages. For todays project I used Memento markes f or stamping and journaling, StazOn for the pages Authentique papers and stickers „Harmony“ and the new card making stacks several ribbons from May Arts (I use them a lot these days) My primal goal was to use my Imagine Craft supplies on photos ...

Magenta Blog Hop - bottle wrap

Welcome to a week of fantastic collaboration between IMAGINE Crafts and Magenta Rubber Stamps ! Both companies are excited to share with you their products, from the latest inks from IMAGINE Crafts to the newest Fall and Holiday stamp releases from Magenta.   Here is my project and a video how you can create your own…bottle wrap! My favorite christmas stamp for this upcoming season is a funny one (a german translation for my local stamping mates can be found at the very bottom of this post – die deutsche Übersetzung des Stempeltextes findet ihr ganz ganz unten !)   I had so much fun creating this project, and please note I did NOT drink any alcohol. This is a childsafe project. Drink healthy fruit juice and get some vitamins during the winter season! Love, Baerbel stamp and stencil: Magenta inks and accessories: Imagine Crafts / Tsukineko       Prizes galore for participating in the Blog Hop this week! IMAGINE Crafts and Magenta are offering a t...

Mit ICE Resin ein flaches Werkstück "kuppeln"

Dearies! Todays project is all about ICE Resin, the amazing product from Susan Lenart Kazmer. I found it last year and love it! For more information please visit >>> THIS <<< website, and please leave a message after the beep…err… in the comments. Todays video is ENGLISH. LOVE YA! Huhu ihr lieben Bastelbabes! Heute habe ich ein Video für euch, in dem ich zeige wie man ein Werkstück mit ICE Resin überziehen kann, auch wenn dieses keine Kante hat die das Harz daran hindert über die Kante zu laufen. Wer ICE Resin nicht kennt: Es handelt sich um ein Zwei-Komponenten-Kunstharz. Ich hatte im vergangenen Jahr lange nach einer Alternative gesucht, da es in Deutschland nicht erhältlich war. Dabei fand ich erstens meine neue Freundin Evelyn, die das Zeug in ihrem wunderschönen Geschäft in Nürnberg verkauft: Wahnmachtsinn . Zweitens fand ich die kreative Truppe des Designteams der Firma. Dieses Team ist unglaublich talentiert und ich fühle mich wie ein Anfänger unter...

Stempelideen und Messebericht

No English for today, hugs. Ihr lieben Bastel-Schnuckis! Wie aus meiner rechten Seitenleiste unschwer zu erkennen ist, habe ich das Glück für verschiedene Designteams arbeiten zu dürfen. Nein, man verdient kein Geld damit, nur Ruhm und Ehre. Doch man wohnt quasi im Arbeitszimmer der Firmen, die man so sehr liebt, und allein das ist all die Mühe mehr als wert! Durch die Mitarbeit in meinen Teams sitze ich praktisch jeden Tag am Basteltisch. Sehen tut man HIER nicht viel davon, denn vor lauter Bastelarbeit versäume ich es oft, die Ergebnisse auch hier zu zeigen. Ich gelobe Besserung! Eines der letzten Projekte, die ich für Imagine Crafts / Tsukineko gemacht habe, waren gepimpte Urlaubskarten. Der Grundgedanke dabei war, dass engagierte Stempler ja auch gern im Urlaub kreativ sind. Ich selbst war vor langer Zeit in Schottland mit dem Rucksack unterwegs und hatte eine kleine, feine Auswahl an Stempeln und Zubehör dabei! Doch nicht jede(r) ist bereit, seine Stempelschätze in den Urlaubskof...

Fee-Licht für laue Spätsommernächte

Ihr lieben Bastel-Schnuckis! Heute zeige ich euch mal etwas ganz anderes: Ein Deko-Windlicht. Und weil ich 1) Kerzen mag und 2) Feen, habe ich es in Abwandlung von Tee-Licht kurzerhand „Fee-Licht“ getauft. Glas mit Glasfarbe zu verschönern ist ja nun ein alter Hut. Aber habt ihr schon einmal versucht, ein solches Glas ganz individuell zu gestalten? In meinem allerersten Beitrag für den „Kreativzirkel“ des Frech-Verlages habe ich euch Schritt-für-Schritt-Fotos bereitgestellt. In dem Kreativzirkel schreiben Blogger und andere Bastler für euch ihre Ideen auf, und neben dem bekannten Angebot an schönen Bastelbüchern zeigt der Verlag euch auf diese Weise kleine Kreativideen für zwischendurch. Aufmarksam machte mich die liebe Elvan von „ Hier werkelt Elvan “ auf den Kreativzirkel. Danke Elvan!   Ich hoffe das Format gefällt euch und ihr schaut dort regelmäßig vorbei. Zu meinem Beitrag „Fee-Lichter“ geht es HIER entlang.   Mit Marabu G...

Stoff stanzen - Tricks und Tipps

Willkommen zu einem kurzen Beitrag zum Thema Stoffstanzen. Ich muss ein klein wenig ausholen, um das Thema zu erläutern, und möchte euch einladen mir eure Erfahrungen in einem Kommentar mitzuteilen. Ich habe die Welt der Stanzmaschinen bereits um 2000 betreten, mit Profi-Maschinen von Ellison. Nach einer langen Pause entdeckte ich dann all die schönen Möglichkeiten für Privatanwender und kaufte mir zwei Spellbinders, zunächst die Grand Calibur und danach die Artisan Explorer. Mit beiden kann man nur die dünnen Stanzformen durchkurbeln, die Amis nennen sie „wafer thin“. Die andere Art von Stanzen, die von professionellen Bandstahl Stanzen abstammen, brauchen mehr Platz in der Maschine als eine Spellbinders das bieten kann, und so kaufen Bastler dafür eine Big Shot oder ähnliches. Entscheidend dabei ist die Höhe einer Stanze. Nun ist es so, dass die dünnen Stanzen natürlich nicht so tief stanzen wie die dicken, logisch. Dafür ist es bei den dicken schier unmöglich, sehr filigr...

Metall stanzen, wie geht das?

Biligual post, for more English please scroll down   Ihr lieben Bastler! Im vergangenen Jahr habe ich sehr häufig und mit wachsender Begeisterung Metall aus alten Dosen ausgekurbelt. Nun wurde ich sehr oft gefragt, wie ich das mache. Ich kann euch nur erklären, wie ICH das mache, aber ich denke ich mache es so dass es für alle Bastler und Stanzmaschinen nachzumachen ist. Und weil Bilder mehr sagen als 1000 Worte, habe ich euch ein Video gedreht und hoffe, ihr könnt darin sehen welche Tipps Bärbel auf Lager hat. Viel Spaß! Und PS: Das Besteck von Kulricke hat geradezu danach gebettelt in „echtem“ Silber auf meinem Basteltisch zu landen. Dearies! Last year I have often cut soda cans. Many friends asked how I do it, and thats why I made this little video. I hope you like it and get some inspiration. Hugs, Baerbel   PS: If you need an english version of the video, please leave a comment  

Klappkarten stanzen

Bilingual post, for more English please scroll down   Ihr Schnuckis! Diese Technik, wie man mit einer simplen Stanzform eine Klappkarte auskaspern kann, ist ja nicht neu. Ich erinnere mich nicht mehr, wo ich es zuerst gesehen hatte, aber schon beim ersten Hinsehen kapiert man es sofort. Trotzdem habe ich es nochmal für euch gefilmt, auf Deutsch und in meinem üblichen Hektik-BlaBla. So bin ich halt, wer das nicht mag findet 1 Million anderer Videos. Ich hatte schon beim ersten Anblick der supersüßen neuen Stanze von Kulricke diese Klappkarten-Idee. Irgendwie schreit die kleine Garn-Karte „spiel mit mir!“, oder? Die Klappkarten-Technik ist ganz simpel. Und macht solchen Spaß! Schaut es euch kurz an, und wenn ihr eigene Ideen damit umsetzt lasst mir bitte einen Kommentar hier, ich würde mich riesig freuen! In dem heutigen Stempel-Beispiel habe ich die Garnkarte mit dieser Technik aus einer alten Buchseite ausgestanzt (Recycling!) und diese mit Memento gewischt und „g...