Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Januar, 2016 angezeigt.

Eine Hutform selbermachen

In zwei Tagen startet die Creativeworld in Frankfurt, und die Messeleitung hatte im Vorfeld zu einem Wettbewerb für kreative Hüte aufgerufen. 2015 konnte ich noch bei den Gewinnern (Kissen-Wettbewerb) dabei sein, dieses Jahr hat es leider nicht für eine Platzierung gereicht. Dennoch möchte ich euch meine Hut-Idee zeigen, denn sie löst ein Problem, dass Menschen wie ich immer beim Hutkauf haben: Der Kopf ist zu groß. Jaja… wenn ich sage „Ich bin ein Dickschädel“ gibt es immer großes Gelächter, denn das stimmt in jeder Beziehung. Trotzdem habe ich in meinem ganzen Leben noch keinen Hut von der Stange gekauft: Ich habe 4 cm mehr auf der Birne als jede andere Frau. Wenn ich Hüte gekauft habe, dann nur Sonderanfertigungen (teuer) oder Männerhüte. Oder ich habe mir welche gehäkelt, aber das ist eine andere Geschichte. Für den Wettbewerb der Messe wollte ich online einen Filzrohling bestellen. In einer Cloche(Glocken)form. Gab es nicht in meiner Größe. Natürlich kann ich mir ...

Adventskalender recyclen

[bctt tweet=“Alte Adventskalender als Gießform verwenden.“] Ich jedenfalls hatte das schon ewig vor, aber alle meine Gießmassen waren irgendwie nicht interessant genug, um in kleine Weihnachtsmotive gegossen zu werden. Bis ich Schmuckbeton in die Finger bekam! Damit kann man so gut wie alles ausgiessen, und es sieht automatisch hip und interessant aus. Gedacht- getan. Ich habe die Pappschachtel um den Kalender entfernt, nur einige der kleinen Mulden ausgegossen, ebenso ein interessantes Muster am Rand (dazu ein andermal eine weitere Idee).   Vor dem Ausgießen muss man ein wenig Öl in die Form pinseln, um den Beton später besser herauslösen zu können. Nach dem kompletten Aushärten der Betonmasse wurden die kleinen Formen herausgedrückt und noch einmal völlig durchgetrocknet. Nun habe ich niedliche und (je nach Kalender) quadratische oder rechteckige Formen. Ich habe einige Ideen dazu, aber es würde mir viel mehr Spaß machen, wenn ihr mir eure Ideen dazu gebt. Eine davon...

Frohes Neues Jahr

Warum Silvester mir so manches Tränchen in die Äuglein treibt: Die Menscheit ist so divergent und uneins. Doch dieser eine Tag, im Stundenrhytmus und nur getrennt durch Ozeane, den feiern wir gemeinsam. Zur nullten Stunde des ersten Tages schicken wir Lichter in den Himmel, umarmen den Nächsten und denken nur an das Gute. Alle gemeinsam. Ohne Unterschied. Faszinierend, emotional, wunderbar!   [bctt tweet=“Silvester schicken wir Lichter in den Himmel. Alle gemeinsam. Faszinierend, emotional, wunderbar! „]

happy new year

Why New Year Eve makes me happy: Mankind is so different and quarrelling. But in this very moment – only devided by a few hours and oceans – we celebrate, send fireworks into the starry sky and wish for the best, do not think of differences or struggles. All together. As one. Small. Planet. Bless you. [bctt tweet=“New Year we celebrate, send fireworks into the starry sky and do not think of differences or struggles. All together. As one. Small. Planet. Bless you.“]