Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom August, 2010 angezeigt.

Flechtwerk.2

Vor einer Ewigkeit hatte ich weitere Flechtversuche versprochen. Ich verspreche ich verspreche nie wieder was. Denn es hat fast ein ganzes Jahr gedauert, bis ich wieder was geflochten habe. Den Weidenzaun-Versuch des letzten Jahres habe ich berichtet und belichtet hier: Flechtwerk.1 Leider ist nichts von dem angewachsen, was ich da in die Erde gesteckt habe. Dafür habe ich vor einigen Tagen eine Weide aus dem Gartencenter gepflanzt, die MUSS ja wohl anwachsen. Wenn ich die flechten kann, zeig´ ich euch was draus geworden ist. In der Zwischenzeit habe ich mangels Weidenzweigen einfach irgendeinen Strauchschnitt verflochten. In einer dunklen Ecke des Gartens wuchs ein undefinierbarer Strauch, dessen Namen mir keiner der Nachbarn sagen konnte. Zufällig stieß ich dann im Internet- wo sonst?- auf den Namen: Liguster. Keine Ahnung ob man Liguster flechten sollte, aber bevor ich die Äste anderweitig entsorgen muss versuche ich es lieber mal. Da ohnehin meine Pfefferminz-Ecke formlos in ...

Garten Ideen

Der Sommer gehört meinem Garten. Aus einer alten und kaputten Viehtränke von meinem Opa habe ich eine Abdeckung für einen Regenwasserschacht gebastelt. Links der Topf hat sich von ganz allein "bepflanzt". Ich hatte ihn im letzten Jahr in irgendein Gebüsch gestellt, um ihn loszuwerden, es muss wohl noch Erde darin gewesen sein, dann als ich ihn diesen Frühling wiederfand, hat sich Gundermann darin breit gemacht. Ich mag dieses Unkraut das zugleich auch eine Heilpflanze sein kann. Ein zweiter Topf war ebenfalls plötzlich ein Gundermann-Pöttchen: So lasse ich mir gärtnern gefallen: Wenn es ganz von alleine wächst! Ein paar Blümchen habe ich geschenkt bekommen, und hatte keinen Platz mehr frei. Da habe ich einen alten, völlig verrosteten Grill als Pflanzgefäß genommen.