Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Mai, 2011 angezeigt.

Der Minirock: 12 Punkte

Habt ihr auch wieder mal das Finale dieses europäischen Songcontests gesehen? Ich wollte ja nich´, aber als ich aus dem Garten kam lief das bei uns in voller Lautstärke- mein Mann ist wohl ein Fan des Spektakels. Schon im letzten Jahr habe ich mich grün und blau geärgert, dass anscheinend Europa und die Jurys Tomaten auf den Ohren haben, und scheußliche Lieder das Rennen machten. Das wollte ich mir dieses Jahr nicht antun. Aber dann tat ich es halt doch. Nach ein paar seichten Liedern, die ich während der Performance schon wieder vergessen hatte, kam ein Augenschocker. Das erste von gefühlten 100 Minikleidern des Abends: Was die Dame am Rocksaum zu wenig hatte, war am Ärmel zu viel. Was sollte das Geflatter links (für uns rechts)? Ist Stoff übrig geblieben, als die Schneiderin aus Versehen unten zu viel abgeschnitten hatte. Und die Raffung holte den Saum noch höher- krampfhaft. Wer gern Minirock trägt so wie ich, der weiß aus Erfahrung: Mit zu kurzem Saum UND High Heels läuft es sich n...

Der Mohn ist aufgegangen

Manchmal erlebt man Überraschungen. Im Garten passiert sowas oft: Plötzlich wächst dort ein Blümchen wo man es gestern noch gar nicht vermutete, langersehnte Blüten verschwinden unter anderen Schönheiten und das ein oder andere ist ganz etwas Anderes als man dachte. So geschehen vorgestern in der Zufalls-Rabatte. (Alle meine Beete sind Zufallsereignisse, ich pflanz rein was grade kommt) Im letzten Herbst brachte mein Vater mir zwei Mohnpflanzen, die er in einem anderen Garten hamstern konnte. Da ich weder rot noch gelb besonders mag, aber meinem Vater einen Gefallen tun wollte, hab ich die Dinger eingepflanzt. Und dieses Frühjahr waren sie wieder da. Erwartungsgemäß. Eine setzte schon früh Blüten an. Ich hatte mich schon in das Schicksal eines rot-gelben Beetes ergeben (im Hintergrund steht gelbe Topinambur) als morgens die erste Mohnblüte ihre zarten Blätter ausbreitete. Und was soll ich sagen: Ich war mehr als überrascht. Ich war entzückt, verzaubert, begeistert! Mein Mohn blüht in e...

Apfelbaum gewinnen

Noch5 Punkte, und ich habe eine Chance auf einen Apfelbaum: http://www.heimischefruechte.de/apfelbaumanwaerter-profil.php?id=3546#contentview Leider muss man sich registrieren. So ganz verstehe ich das nicht, denn was will hohes C mit all den Emailadressen? Saft online verkaufen? Trotzdem finde ich die Idee gut, denn Obstbäume sollten mehr ins Blickfeld rücken. Immer noch gibt es zu viele Gartenbesitzer, die sich exotische Bäume in den Garten stellen, die für unsere Tierwelt völlig nutzlos sind. Hauptsache hübsch und wenig Arbeit. Also keine Früchte die im Herbst zu Boden fallen... unverständlich für mich. Dieser blöde Spruch aus den 80er, dass man Geld nicht essen kann.... im Falle der Ziergärten stimmt es allemal. Ich mag Bäume von denen ich naschen kann. Spart nicht nur Geld sondern auch all die Transportwege der afrikanischen Äpfel nach Deutschland. Oder wo die halt so herkommen. Ich will einen Apfelbaum! Abstimmen, biiiitte. (facebook doppelt das jetzt gnadenlos. Sorry) PS: Wer m...

Zaubergarten

Hat jemand eine Zeitmaschine? Dann reise ich erstmal ins Jahr 30 um zu sehen ob es Jesus wirklich gegeben hat (ich glaub es ja nicht) und dann ins Jahr 2006. Damit ich Fotos vom Zustand meines Gartens machen kann, bevor ich Hand angelegt habe. Eine Dokumentation habe ich gestern in meinem liebsten Gartenforum begonnen. Guckst Du hier: Zaubergarten . Müsste man auch lesen können wenn man nicht eingeloggt ist. Ich will endlich mal anfangen mir meine Ideen und was ich gartentechnisch erreicht habe zu dokumentieren. Leider habe ich zu Beginn meines Gartenlebens keine aussagekräftigen Fotos gemacht. Darum die Zeitmaschine. Geh ich halt einfach ein paar Jahre zurück und knipse alle Ecken. Wo ich mal hinwill hatte ich im Forum schon öfter gesagt: In einen verwunschenen Garten mit geheimen Ecken und Winkeln, in dem es immer Neues zu entdecken gibt. Für den Besucher und für mich. Und für die Naturgeister, die schon immer in meinem Garten gewohnt haben. Noch müssen sie sich arg drängen, ...