Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Februar, 2012 angezeigt.

Das Universum ist doof

So gern ich es auch tun würde, ich kann nicht an Gott glauben. Aber irgendwas ist da... um uns..in uns. Und das schaut uns zu. Sigmund Freud würde sagen, dass unser Unterbewusstsein stets wach ist und uns aufmerksam beobachtet. Mein Unterbewusstsein nenne ich Universum, warum auch nicht. Eine Namensvetterin hat zu diesem persönlichen Universum sogar Bücher geschrieben: "Wünsche ans Universum" von Bärbel Mohr. Interessant ist, dass es dieses Buch auch beim Weltbild Verlag gibt, der meines Wissens nach ein christlich orientiertes Verlagshaus ist. Also ist es ok an ein "Universum" anstelle von Gott zu glauben? Genug der Spitzfindigkeiten, denn ich kam nur deshalb auf das Thema, weil ich oft das Gefühl habe beobachtet zu werden. Nicht von Gott, um Himmels willen. Aber irgendwer schaut zu und lacht sich schlapp. Wieso? Nun, nicht selten wenn ich mir etwas vornehme, dann geht etwas schief. Nur Kleinigkeiten. Ich will endlich ein Möbelstück zusammenbauen, und finde die...

Rot ist die Liebe

Und rot ist mein Essen ...heute. Ich suche ja nach einem Trick zum abnehmen. Ich bin total überrascht über all die lieben Kommentare zu meiner jüngsten Kopfgeburt. Ihr müsst bitte nicht denken, ich sitz jetzt hier und heule in mein dickes Kissen. Nee nee. Ich bin zwar dieser "himmelhochjauchzend- zu Tode betrübt"-Typ, aber normalerweise blogge ich nur im jauchzenden Zustand. Klar mag ich meinen Speck nicht, aber ich sehe das mit Humor und gehe das Thema spielerisch an. Spielerisch! Ich glaube schon, dass es Tricks gibt. Auch wenn diplomierte Psychologen das anderes sehen. *hihihi* Wie gesagt beginnt das Abnehmen im Kopf. (krankheitsbedingte Nahrungsverwertung außen vor). Und den kann man austricksen. Schlimm ist meiner Meinung nach IMMER, zu viel ans Abnehmen zu denken. Wenn ich anfange, points, Kalorien oder Kohlehydrate zu zählen, oder gar auf die Uhrzeit zu schielen, dann dreht sich alles nur noch um die Nahrungsaufnahme. Eine nachhaltige Umstellung ist das nicht. N...

Dickmadam

Ich kann mich selber nicht mehr hören! Wäre ich eine andere Person, ich würde eine lahme Ausrede finden den Kontakt mit mir selbst runterzuschrauben. Wieso? Weil ich von fast nichts anderem mehr spreche, als davon dass ich echt fett geworden bin. Die Definition von Übergewicht ist bei jeder Frau anders, aber erfahrungsgemäß findet sich jede zu dick. Ich höre Weiber, rank und schlank, die sich mühsam ein winziges Buchfältchen zusammendrücken um ihre Freundein anzujammern. "Gucke mal... ich hab sooooo zugenommen!" Ich weiß nicht wie viel ich wiege, ich mag meine Waage nicht mehr strapazieren. Bei 83 Kilo habe ich sie unter den Badezimmerschrank geschoben. Da steht sie schon eine ganze Weile. Vor vielen Jahren hatte ich es schon einmal auf rund 90 Kilo gebracht. Bei 1,70 Größe ein deutliches Übergewicht, aber noch nicht gesundheitlich bedenklich. Was die Eitelkeit nicht mehr tolerieren kann, hat meine Pumpe noch ganz gut gewältigen können. Bis das dritte Kind kam. Mit dem ...

Frühling, die erste

Noch 5 Tage und wir haben den Februar auch herum bekommen. Vor ein paar Tagen fuhr ich unseren Berg hinauf, und kurz vor dem Haus hörte ich ungewohnte Geräusche. Vogelgezwitscher! Gut, die blöden Amseln, Elstern und Spatzen machen das ganze Jahr herum mehr oder weniger Lärm. Aber an mein Ohr drang eine zauberhafte Melodie, und am nächsten Abend hat sie sogar mein Mann durchs halb geöffnete Fenster gehört. Ich bin kein Vogelkundler, aber mein über Jahrzehnte hinweg trainiertes Unterbewusstsein sagte mir: Es wird Frühling. Mit dem Licht kommt das Grün zurück, und die Freude, nicht nur bei den Singvögeln. Deren lebenslustiger Gesang in den frühen Morgen- oder Abendstunden signalisiert dem Unterbewusstsein, dass es nun nicht mehr lange dauern wird, bis auch die Natur wieder zu neuem Leben erwacht. Ich freue mich so sehr darauf. Wie immer im Wechsel der Jahreszeiten wechseln auch die Stimmungen. Und neue blogdesigns werden ausprobiert, obigen Header habe ich eben schell gebastelt. E...

Blau-weißer Himmel trotz Wolken

Heute nachmittag war der Himmel über dem Ruhrgebiet strahlend blau-weiß, und dass trotz leichten Schneeregens und verhangener Sicht. Grund war das wundervolle heutige Spiel des Schalke 04. Mussten mein Sohn, mein Mann und ich uns vor 2 Wochen noch eine unterirdische Leistung der Mannschaft live und in blau-weißer Farbe ansehen, wurden wir heute durch ein hervorragendes Spiel um ein Vielfaches entschädigt. Mit dem verdienten 4:0 (!) in der Fan-Tasche gingen wir seelig heim. Der Himmel war blau-weiß, und unsere Gemüter auch. Ulkigerweise hatte ich- wenn meine Erinnerung mich nicht allzusehr trügt- heute erstmal das persönliche Kunststück vollbracht, mich komplett von Kopf bis Fuß in meine zweite Lieblingsfarbe Grün zu kleiden. Und mein Mann hat es versäumt mich daheim darauf hinzuweisen, dass unser heutiger Gegner in Grün aufläuft. Nur ein rasch umgeworfener Fan-Schal des besten Clubs der Welt konnte mich auf der Tribüne vor verächtlichen Blicken retten. Ich bringe hiermit zur Kennt...

Valen-Tina

Wie gesagt habe ich mich gestern als Valentina betätigt. Gemäß dieser neumodischen Tradition (ihr bemerkt die Ironie?) des Valentinstages. Sogar google hatte ein wunderhübsches Gimmick für Verliebte auf Lager, und der Firmenschriftzug würde zu einem interaktiven Minifilm über die Leiden und Freuden eines verliebten Knaben. Schade, der Film ist weg, der Valentinstag ist vorbei. Ebenso vergangen ist dieser zuckersüße Kuchen, den ich meinem Schatz gebacken hatte:   Ja, ich bin nicht die beste Bäckerin, und wäre die Packung mit dem Himbeerguß nicht beim Auftragen geplatzt, der Guß im Außenbereich wäre üppiger ausgefallen. So mussten ein Hauch von Puderzucker das Werk retten und mein Mann hat nichts bemerkt. War auch sehr lecker, das Herz. Hauptattraktion meines V-Days waren aber die Kleinigkeiten aus dem Fanshop seines allerliebsten Fußballvereins. Zwar wurde mir vom onlineshop zum Teil das falsche Zeug zugeschickt-grrrr- aber das Beste wurde korrekt geliefert: Die Bettwäs...

Alles Liebe!

Morgen ist Valentinstag . Was habt ihr gebunkert, für eure Liebsten? Ich verrate noch nichts, aber dieses Jahr will ich meinen Schatz auch mal ein wenig verwöhnen. Je länger wir zusammen sind, um so mehr werden solche kleinen Gesten wichtig, um sich die gegenseitige Zuneigung trotz Alltagsstress und eingefahrener Lebensweisen ab und an zu versichern. Zum Hochzeitstag im letzten Jahr entführte mich mein Schatz zu einem romantischen Wochenende mit Candlelight-Dinner samt Rosenblüten in ein Schloßhotel. Ich mag eigentlich keinen solchen sinnlosen Luxus, aber er hatte so eine Freude daran, mir eine Freude zu machen! Also habe ich es schamlos genossen. Manchmal ist das Schöne am Schenken eben auch, dem anderen ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern. Egal wie. Ob es mir gelingt? Ich werde berichten.

Es werde Licht

Ich bin ja ein Technik-Laie. Und wenn meine Kamera nicht gut filmen kann, dann muss besseres Licht her. Viele gaben mir den Tipp, es mit preiswerten Baustrahlern zu versuchen. So bin ich durch den Baumarkt geschlichen und hab irgendwas eingepackt wo "Halogen" draufsteht, mit kleinstem Preis. Halo ist hell, das muss doch gut sein, oder? Daheim sah ich dann, dass da zwar Halo drin war, aber Hallo? ...kein Kabel? Ok, ich habe Außenstrahler gekauft, wie man sie neben die Garage an die Wand pappt. Wand+Strahler=kein Kabel. Aber mein Mann wusste Rat und hat mir Kabel drangebastelt. Zum testen ob die Lampen hell genug sind hat er sie mir vor die Nase gehalten. Nachdem die temporäre Blendung endlich verschwunden war, und ich wieder ohne tanzende Lichtpunkte zu sehen vermag, kann ich mitteilen: Ja, die Strahler sind hell. Nun muss ich nur noch schauen, was meine Cam dazu sagt. Und unsere Stromrechnung.

Grüne Resteverwertung

Es ist doch ein tolles Gefühl, wenn man etwas sinnloserweise jahrelang aufgehoben hat, und auf einmal dann kommt die Idee wie man es doch noch gebrauchen kann. Mein Fundus ist riesig. Mein Mann nennt es Müll. Aber heute war es soweit: Ein kleiner Schnipsel- kaum ein halbes DinA4-Blatt groß- wurde noch für Testzwecke gebraucht. Da ich momentan viel zu sehr auf Nageldesign fixiert bin, wird alles und jedes in meinem Bastelfundus auf seine Tauglichkeit für Nägel überprüft. Und so kam es, dass ich einen meiner liebevoll gehorteten Stickerbögen vom Kartenbasteln endlich verwenden konnte. Der Bogen wurde zerschnipselt.... ... und auf die frisch gekürzten Nägel aufgeklebt: Da ich nach wie vor blogge, um der Welt meine genialen Ideen und Erkenntnisse mitzuteilen, muss ich wieder einmal sagen, dass meine Versuche fehlerhaft sind. Die Sticker sind zu dick und unbiegsam. Es passt sich nicht gut an die Nagelform an, gibt Falten (Daumen, Mittelfinger) und ich habe 3 (!) Schichten klaren...

*tock tock*

*Tock tock*, oder auch *Klopf Klopf*. Einer zu Hause? Ja, ich bin zu Hause. Vor dem PC. Und grübel rum, wie ich euch -mal wieder- erzählen soll, dass ich immer noch basteln tu´. Nach meinem Video-Rausch im letzten Herbst war wieder totale Funkstille. Als das Wetter schlechter und kälter wurde, war an Freiluft-Filmen nicht mehr zu denken, das Licht in der Wohnung viel zu schlecht für zufriedenstellende Aufnahmen. Ich habe dann langsam, ganz langsam begonnen, eine kleine Kammer im Haus zu renovieren. Seit wir vor 4,5 Jahren in Omas altes Haus eingezogen sind, wurde aus einem völlig verdreckten, total vernachlässigten Zimmerchen (20 Jahre lang ungenutze Abstellkammer) ein kleines Domizil für meine großen Kinder gemacht. Fachleute legten neues Mauerwerk und Heizung, einen komplett neuen Fußboden und ein neues, energiesparendes Fenster wurde eingebaut. Dann wohnte kurze Zeit meine Tochter dort, bis es sie zu Job und Lebensgefährten zog. Im Anschluß wohnte mein großer Sohn darin, bis er eine...

Den Schalk(e) im Nacken

Ich hab mit Fußball eigentlich nix am Hut. Aber mein Mann hat zu einem mir nicht näher bekannten Zeitpunkt beschlossen, ein glühender Schalke-Fan zu sein. Seitdem flaggen wir blau-weiß zu allen Gelegenheiten. Es gibt schlimmere Farbkombinationen... Und weil es am vergangenen Wochenende wieder in die (arschkalte) Arena Auf Schalke ging, habe ich meine Nägel selbstverständlich passend angemalt. Königsblauen Nagellack sammle ich schon seit Monaten. Mit dem Logo habe ich sehr gekämpft, denn die kaufbaren Nagelsticker, die es angeblich vor Jahren mal gegeben hat, waren trotz Anfrage im Fanshop nicht mehr aufzutreiben. Also habe ich mein gutes, altes Stickerpapier aus dem alten Bastelfundus ausgekramt, das Logo von der offiziellen Fanseite gemopst und in Miniatur ausgedruckt. Den kleinen Raub mag Schalke mir verzeihen, es geschah für einen guten Zweck. Das Ausschneiden der winzigen Motive war kniffelig, aber machbar. Nach der Grundierung mit einem königsblauen OPI-Lack kamen die Sticke...

music was my first love

Gestern lief im TV  meiner Ma eine Sendung über deutschen Schlager. Soviel vorweg: Ich find deutschen Schlagert zum **tzen, und lass mir ein paar Lieder höchstens im Vollrausch zu Karneval gefallen. Und die Zeiten sind eh vorbei. Zu meinem großen Unbehagen kramte mein Mann dann heute morgen ein paar dieser schlimmen Schlager rund um Herzschmerz und Sternennamen auf youtube aus und ließ sie volle Pulle über die Hausanlage laufen. Ohrenschmerz. Das lag nicht an den Lautstärke. Ich gehöre zur Rock-Artrock-Metall-Fraktion und bin laute Musik gewöhnt. (Mein Tinitus stammt von einer Mittelohrentzündung, NICHT von Rockmusik! lol) Dann kam im musikalischen Potpourri meines Gatten ein Rückblick in seine Jugendsünden. Das machte mich nachdenklich. Was habe ich denn schon alles schön gefunden? Das lässt sich am besten an dem Equipment festmachen, mit dem ich meine Musik zu hören pflegte. Beginnen wir am Anfang. Als noch-nicht Teenager mit etwa 12 hatte ich einen Kassettenrekorder. Auf...

bunt, bunter, am buntesten

Je oller, je doller. Seit ich 50 bin, ist mir sowieso vieles egal, also kann ich auch Makeup kaufen, dass ich vor 10 Jahren noch als Karnevalsschminke benutzt hätte. Bereits im Dezember konnte ich im KIKO shop in Köln diese Schätzchen ergattern: Die geöffneten Muster standen in dem gerammelt vollen Laden und sprangen mich an. Die sehr nette Verkäuferin sagte nur etwas von "Limited Edition" und schon hatte ich die Sachen im Einkaufsbeutel. Daheim ausgepackt überraschte mich der Lidschatten mit flauschigen Samtbeuteln: Das nenne ich mal liebevoll verpackt. Über die Firma sprach ich auch ausführlich mit der netten Dame von Kiko, aber Makeup-Fans muss ich das hier nicht wiederholen. Für alle anderen nur soviel: Die Firma kommt - trotz des Klang des Namens - nicht aus Japan, sondern aus Italien und ist seit kurzem (?) in Deutschland erhältlich. Für meinen Geschmack macht Kiko ausgefallene Sachen, aber die weniger ausgefallenen bekommt man ja in jedem Supermarkt, also...