Direkt zum Hauptbereich

Grüne Resteverwertung

Es ist doch ein tolles Gefühl, wenn man etwas sinnloserweise jahrelang aufgehoben hat, und auf einmal dann kommt die Idee wie man es doch noch gebrauchen kann. Mein Fundus ist riesig. Mein Mann nennt es Müll. Aber heute war es soweit: Ein kleiner Schnipsel- kaum ein halbes DinA4-Blatt groß- wurde noch für Testzwecke gebraucht.

Da ich momentan viel zu sehr auf Nageldesign fixiert bin, wird alles und jedes in meinem Bastelfundus auf seine Tauglichkeit für Nägel überprüft. Und so kam es, dass ich einen meiner liebevoll gehorteten Stickerbögen vom Kartenbasteln endlich verwenden konnte. Der Bogen wurde zerschnipselt....


... und auf die frisch gekürzten Nägel aufgeklebt:


Da ich nach wie vor blogge, um der Welt meine genialen Ideen und Erkenntnisse mitzuteilen, muss ich wieder einmal sagen, dass meine Versuche fehlerhaft sind. Die Sticker sind zu dick und unbiegsam. Es passt sich nicht gut an die Nagelform an, gibt Falten (Daumen, Mittelfinger) und ich habe 3 (!) Schichten klaren Überlack gebraucht um die Sticker halbwegs zu fixieren. Wie lange das hält weiß ich nicht, die Lackierung ist noch ganz frisch.

Warum euch was zeigen, das nicht so gut klappt wie ich es gerne hätte? Nun, damit alle die nun normale Bildersticker auf die Nägel kleben wollen sich das sparen können.

Ich teste weiter: Andere Sticker, andere Formen. Ideen sind im Köpfchen, wie zum Beispiel Aufkleber aus dem Modellbau (dünner?), Rubbelbuchstaben aus dem Grafikerbedarf (nur noch schwer zu bekommen), Blattgold/Reibefolie auf gestempelte Anlegemilch (auf Papier klappt das super), Abziehbilder für Ostereier und so weiter und so fort. Es geht also weiter mit den Tests. Bis ich zufrieden bin.

Zu einer professionellen Nageldesignerin gehen? No way! Was ich selber machen kann, das mache ich selbst! DIY! Yeah! (Ausnahmen sind: Kochen, putzen, backen)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Dänemark, bis bald

War das schon eine Woche? In sieben Tagen wurde die Erde erschaffen. Sagt man. Meine kleine Truppe hat ein sehr ähnliches Gefühl, und kehrt nicht so zurück, wie wir vor 7 Tagen zu Dir aufgebrochen sind. Wir haben unzählige Gespräche geführt, Menschen getroffen, Ratschläge bekommen, Fragen gestellt, Häuser angeschaut. Uns darin verliebt, darüber geschlafen und eine neue Liebe gefunden. Und noch eine, und noch eine.  Das Meer gesehen. Im Osten und im Westen, dennoch Nordsee genannt. Watt, Wellen, Wunder. Schlösser, Burgen, eine Villa, reetgedeckte Träume die zum Greifen nah geworden sind.  Ist das alles wirklich passiert? Oder habe ich Dich geträumt?  Nach diesem Traum, in dem wir die Welt neu erschaffen haben, müssen wir aufwachen. Nach Hause fahren. Doch wie es bei wunderschönen Träumen so ist, versuchen wir uns zu erinnern. Und, was bei nächtlichen Träumen unmöglich ist, wieder darin einzutauchen. Wie? Die Brücken in der alten Heimat abbauen. Stein für Stein. Es mag lang...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!