Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom April, 2017 angezeigt.

Minigarten mit Familienfotos

For some ENGLISH please scroll down Die Idee mit dem Minigarten im letzten Jahr kam bei meiner Mama so super an. Auch die Füllung war ein Erfolg: Die Kräuter hat meine Mutter nach und nach beim Kochen verwendet. Dennoch tat es mir leid, dass der hübsche Garten mit Foto nun nicht mehr da ist. Darum habe ich begeistert den neuen Trend des Minigardening mit künstlichen Pflanzen aufgegriffen, denn was man damit gestaltet, das hält eine Ewigkeit. Nach diesem ersten kleinen Gärtchen sprudeln die Ideen nur so, und ich werde noch viele weitere Minigärten gestalten. Um zu zeigen, wie ich den Garten für den Muttertag 2017 gebastelt habe, gibt es ein neues Video.   Ich hoffe es gefällt euch und ihr lasst euch inspirieren, Eure Bärbel   For my english friends I have made another version of the video, in english and less epic (short version) 😉 Please watch, share, like and subscribe. Nice comments welcome!       Ein Minigarten Tutorial Disclaimer: Für die Erstellung des Vi...

Ins Bullet Journal malen

Malen in ein Bullet Journal   translate to english/french/spanish/russian (fun, eh?): for more English and the english video please scroll down!   Alle Blogartikel zum Thema „Bullet Journal“ findet ihr, wenn ihr meine Blogrubrik Bullet Journal  aufruft. Dort findet ihr eine Grundanleitung und viele weitere Informationen, ebenso zukünftige Artikel. Dieses Mal möchte ich näher auf eine Frage eingehen, die mir in den vergangenen Monaten sehr oft gestellt wurde: „Wie male ich in meinen Terminkalender“, denn nichts anderes ist so ein „BuJo“, wie ein Bullet Journal von seinen Fans genannt wird. Dabei musste ich zu Beginn meines BuJos alle geliebten Maltechniken über den Haufen werfen. Alkoholmarker „bluten“ stark durch, das heisst man sieht die Farbe auf der Rückseite eines Kalenderblattes. Da wir unsere Terminkalender, Filofax und Notizbücher aber selbstverständlich von beiden Seiten nutzen wollen, kommen solche Farben nicht in Frage....

Seife vergolden - so einfach!

Ich glaube, das ist die einfachste Technik, die ich jemals ausprobiert habe. Aber da muss man erst einmal drauf kommen! So ganz alleine kam ich auch nicht drauf, denn die Idee entstand bei einem unserer wöchentlichen Basteltreffen in unserem kleinen Örtchen Leichlingen im Bergischen Land. for English please scroll down Bei solchen kreativen Gruppensitzungen entstehen so oft neue, kreative Impulse, die jeder für sich im stillen Kämmerlein niemals gehabt hätte. Als ich meiner Freundin Heike (von den Stempelkatzen ) erzählte, dass selbstgemachte Seife manchmal nach einigen Tagen noch „schwitzt“ und dann etwas klebt, war ihre spontane Antwort: „Dann mach doch Blattgold drauf!“ Hierzu muss man wissen, dass wir beide vor 2,5 Jahren ein Video gedreht hatten, wie man mit Blattgold stempelt: Blattgoldvideo . Seitdem lieben wir es, alles zu vergolden. Heikes Idee mit der Seife war so einfach wie genial: Ich habe es ausprobiert und bin im Goldrausch! Es geht so unfassbar le...