Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom September, 2011 angezeigt.

5 Sekunden Luxus

In letzter Zeit sind ja orientalische Gewürze richtig beliebt geworden. Sehr zu meiner Freude, denn ich liebe Zimt, Koriander, Ingwer und Kardamom . Mich erinnern sie nicht an Lebkuchen und Weihnachtsbäckerei, sondern an ferne Länder, exotische Frauen in wallenden Kleidern und Musik die in Mark und Bein gehen kann. Gestern morgen fiel mir ein, dass ich noch eine solche Gewürzmischung im Schrank stehen habe. Ich gebe zu, der Name des Gewürzes hat mich seinerzeit zum Kauf verleitet, und ja - ich schäme mich dafür ;-) Mit dem " Sexgewürz " hat Starkoch Alfons Schuhbeck das Gewürz-Rad nicht neu erfunden, aber er hat es clever vermarktet. Hippe Sache, das. Ich besitze es nun also und habe es schon fleißig genutzt. Ich vergesse ständig wo ich meine Gewürze lagere, aber diese Dose steht irgendwie immer ganz vorne. Gestern beim Kaffee kochen. Da hab ich es mal ausprobiert. Wer sagt, dass in eine Filtertüte nur Kaffeepulver gehört? Heute morgen hab ich euch ein Foto davo...

Nicht nachgemacht

Es gibt Leute die kopieren schamlos andere Ideen. Und es gibt Leute, die hassen das. Schon vor Jahren brachte mich meine Näh-Freundin Aud auf den Boden der Tatsachen zurück: Es gibt nichts was es nicht schon gibt. Oder so ähnlich. Ich wollte Neues erschaffen. Innovativ sein. Es ging ums Häkeln. Ich habe es immerhin geschafft, bereits Bestehendes zu verfeinern, verbessern und neue Akzente zu setzen . Mehr als das ist sehr, sehr schwer möglich heutzutage. Es gibt bereits so Vieles, was andere erfunden, erprobt und vorgedacht haben. Damit erzähle ich euch wirklich nichts Neues. Doch was bedeutet das für den Einzelnen? Wenn er oder sie es hasst andere nachzumachen? Untätig zu bleiben weil es ja doch nichts gibt das nicht schon jemand vor mir gemacht hat? Das wäre eine schlechte Lösung. Und jede Kreativität würde zum Erliegen kommen. Denn wie man so schön sagt ist nichts so beständig wie der Wandel . Vergessen wir also den hochgesteckten Anspruch etwas Neues zu erfinden, und begn...

Nachtrag zum Blumenhut

Ich hatte ja dieser Tage ein Tutorial zu einer Stoffblume gemacht, am Ende war dann mein schwarzes Häkelbarett mit pinker Blüte zu sehen. Ihr erinnert euch? und nun schaut euch das mal an: Ich habe das gerade eben erst gefunden. Wahnsinn, oder Gedankenübrtragung? Einfach genial (ich liebe diesen youtube-Kanal)

Schnipp Schnapp

Bei all der exzessiven Guru-Guckerei der letzten Wochen kam es mir irgendwie vor die sehen alle gleich aus. Ob blond, ob braun... langhaarig sind alle schönen Frau´n. Ich bin ein Langhaardackel seit ich denken kann. Und ich hatte gestern über Lisa Eldridge erzählt. Diese Frau ist wunderhübsch. Und ihre langen Haare fließen wie erdiges Wasser um ihre makellosen Züge. Klar, jede Frau würde gern so aussehen. Wenn ich dann in den Spiegel schaue sehe ich Haare die man mit viel Klebstoff wie Lisas hinbiegen könnte, nach den Lockenwickler-Experimenten der jüngsten Zeit wäre es zu schaffen! Außerdem haben mir Lisas Frisuren-Styles immer schon gefallen. Mädchenhaft, weich, romantisch , verspielt. Würde ich nun diesem Stil frönen.... ich hätte fast das Gefühl ich kopiere all die Barbies und langmähnigen Babes. Der Horror! Ich hab nämlich diesen Tick, niemals nicht jemanden kopieren zu wollen. Natürlich tut man das häufig unterbewusst: Man sieht ein inspirierenden Detail ohne es wahrzuneh...

Gurus...hä?

Früher dachten wir, alte Menschen sind ein bisschen doof wenn sie nicht auf dem neusten Stand der Technik waren. Heute weiß ich dass wir (Älteren) sehr wohl die tolle neue Technik willkommen heißen, aber wir haben so vieles gesehen und so vieles verarbeitet.... irgendwann ist es genug und man wird einfach müde. Und vielleicht auch langsamer, aber das würde ich nie zugeben. Als ich vor knapp 7 Wochen (am 06.08.2011, 16:43 um genau zu sein) die ersten Beautyvideos sah fand ich das bemerkenswert. Ich hatte keine Ahnung von Gurus. Ich hätte an Ghandi oder Jesus gedacht, aber nicht an Makeup-Artisten oder Juxfilmchen-Autoren. Das Leben geht schon seltsame Wege.... Nachdem ich mir so gut wie alle Videos von Lisa Eldridge reingezogen hatte las ich den Begriff des Beauty-Gurus. Aha, da sind also welche, denen alle anderen hinterher laufen. Das ist irgendwie peinlich, oder? Hat was von Rattenfänger. Trotzdem lauf ich gerne jemand hinterher, von dem ich was lernen kann. Und in Sachen...

Bestempelte Nägel

Oh Mann! Nachdem ich 4-5 Jahre lang damit gekämpft habe mein neues Hobby "Garten" endlich zu verstehen (und es fast aufgegeben habe) ist die nächste Sucht noch schwerer zu packen. Kosmetik ist ein extrem weites Feld und so alt wie die Menscheit selbst. Denn die Höhlenmenschen haben nicht nur die Höhlen, sondern auch sich selbst angemalt. Dabei muss man wissen, wie man mit allen möglichen Körperteilen umgehen muss. das Gesicht zuerst, denn die Hände, der ganze Körper und natürlich die Haare. Für das Gesicht allein gibt es tausende von Produkten, und ich muss nun seit ein paar Wochen meinem Mann erklären, warum ich allein für meine Augen mehr als einen Pinsel benötige. Männer.... In den 80ern habe ich Grafik-Design studiert. Ich KANN mit einem Pinsel umgehen. Aber sich die rechte Hand mit der linken anmelden.... das geht garnicht! Heute morgen hatte ich nach zwei Kaffees (schlecht für das Weiß der Zähne, auweh) so zittrige Pfoten, dass meine Nagelversuche völlig unzumutbar gewo...

Schöne neue Welt (des Nageldesign)

Oh Mann! Nachdem ich 4-5 Jahre lang damit gekämpft habe mein neues Hobby "Garten" endlich zu verstehen (und es fast aufgegeben habe) ist die nächste Sucht noch schwerer zu packen. Kosmetik ist ein extrem weites Feld und so alt wie die Menscheit selbst. Denn die Höhlenmenschen haben nicht nur die Höhlen, sondern auch sich selbst angemalt. Dabei muss man wissen, wie man mit allen möglichen Körperteilen umgehen muss. Das Gesicht zuerst, denn die Hände, der ganze Körper und natürlich die Haare. Für das Gesicht allein gibt es tausende von Produkten, und ich muss nun seit ein paar Wochen meinem Mann erklären, warum ich allein für meine Augen mehr als einen Pinsel benötige. Männer.... In den 80ern habe ich Grafik-Design studiert. Ich KANN mit einem Pinsel umgehen. Aber sich die rechte Hand mit der linken anmalen.... das geht garnicht! Heute morgen hatte ich nach zwei Kaffees (schlecht für das Weiß der Zähne, auweh) so zittrige Pfoten, dass meine Nagelversuche völlig unzumutb...

Video übersetzt

Ich nochmal schnell: Ich habe nun das Blümchenvideo englisch übersetzt, mit Untertiteln. Jetzt will ich die gleiche Technik für Grußkarten testen. Nein- ich zerschneide keine Grußkarten und drehe Blümchen draus! Aber vielleicht kann man diese Blütentechnik auch im Kleinen verwenden, mit Naturpapier oder ganz dünnen (franselfreien) Stoffen. Da geht noch was. Das Video findet ihr hier: http://youtu.be/Vv3SDA_zA_M Verlinkt es auf facebook, google+, erzählt es allen Stoffblumenliebhabern und schreit es in die Welt hinaus! OK, das Video ist nicht Oskar-verdächtig, aber immerhin ein Anfang. Ich will ja noch sooooo viele machen. Das macht Spahaaaaß! Wo ich euch grade mal an der Strippe hab: In einem Kosmetikforum machte mich (und alle anderen) jemand auf sehr coole, sehr alte Ladies aufmerksam. Und weil die auch einen echt klasse youtube-Kanal haben, hier ein "Film"-Tipp von mir zu der schon oft gestellten Frage zu altersgemäßer Kleidung:  Himmel! Wenn ich die dre...

Stoffblumen selber machen

I ch weiß nicht ob es für diese Art von Stoffblume - ich zeigte euch eine davon gestern-  bereits Anleitungen gibt. Ich selbst habe sie mir selbst zusammengefummelt, nachdem ich auf dem Videokanal eines jungen süßen Mädels eine Brosche aus dem DM gesehen habe. M eine neue Kosmetiksucht führt mich in letzter Zeit ja fast täglich in Drogerien oder Parfümerien. Aber dieses blaue Stoffblümchen war mir in der Haarschmuck-Auslage des DM völlig entgangen. Ich hätte es auch nicht gekauft, hätte es nicht eine Art Doppelfunktion gehabt: Man kann es als Brosche ODER als Haarschmuck tragen. N achdem ich das Video sah bin ich sofort los und hab es gekauft. Und versucht zu verstehen wie es aufgebaut ist. Es ist zwar nur ein kleines Blümchen aus preiswertem Kunstfaserfilz, aber mein erster Versuch ging total in die Hose. I ch kenne aus meinen Tagen im Schneideratelier die Technik, Stoffrosen mit langen, sich verjüngenden Streifen aus schräg zugeschnittenem Stoff zu machen. J edoch ...

Husch Husch

Mannomann, wenn man einmal damit anfängt.... Wegen den Beautyvideos hatte ich vor 3 Tagen unbändige Lust eine kleine Bastelarbeit zu probieren. Mit allen Versuchen und Fehlversuchen bin ich eben fertig geworden, und im Zuge meiner Dreharbeiten zu einem kleinen Tutorial dazu habe ich festgestellt, dass meine Kamera mehr sieht als ich. Das mag nicht weiter verwundern, aber wenn man in einer Nahaufnahme des Auges Haare sieht, die mir nicht einmal der tiefe Blick in den Vergrößerungsspiegel offenbaren konnte.... dann merkt man dass die eigene Wahrnehmung und angenommene Realität auch nicht immer das ist was sie zu sein scheint. Wer weiß: Was außer meinen struppigen Augenbrauen sehe ich außerdem nicht im Laufe eines Tages? Am Ende übersehe ich noch was Wichtiges. Meine Augenbrauen sind jedenfalls wirklich viertrangig, aber irgendwie muss ich nun dahinterkommen wie ich denen zu Leibe rücken kann ohne vorher ein Foto davon machen zu müssen. Mit einer Brille??? *kreisch* Scherz beiseit...

je oller, je doller

Ich hatte ja neulich bereits erzählt, dass mein neues (wiederentdecktes) Hobby nun MakeUp ist. Für eine Frau irgendwie nix ungewöhnliches....haha. Aber so mit fast fuffzig (ich mag die Zahl nicht ausschreiben, hihi) hat schminken irgendwie was von cheaten. (neudeutsch für betrügen, pfuschen) Aber Gott sei Dank war mir sowas immer schon relativ egal. Hauptsache Spaß! Leider bin ich- mal wieder- bei einem neuen Hobby der totale Laie, und hab null Ahnung. Klar- wir Mädels schminken uns ab dem 14 Geburtstag (alles davor ist Kinderschminken , muhahahahaa), und wissen spätestens mit 20 wie das so in etwa geht. Aber die hohen Weihen der Schminkkunst werden dann so ab 40 wichtig, denn mit 20 sieht man immer gut aus, auch wenn das MakeUp vermasselt ist, mit 40 wird sowas lächerlich. Also habe ich kürzlich angefangen mir massenhaft Schminkvideos auf youtube reinzuziehen, alle auf englisch, denn deutsche fand ich allesamt irgendwie doof. Bis gestern. Da stolperte ich über den Kanal von...

Gib mir Zicken-5!

Hallo! Nachdem wir gestern auf dem Stadtfest in meiner kleinen Heimatstadt viel Spaß mit den Mädels hatten wurde spontan eine brandneue Art sich zu begrüßen geboren: das Zicken-5 Wenn markige Kerle sich schon von jeher mit einem schmetternden "Gib-mir-5" begrüßt haben und dabei die Muskeln spielen ließen, gibt es nun die weitaus femininere Variante auch für Damen. Um euch einen ersten Eindruck aus dem Trainingslager zu geben habe ich heute mit meiner Freundin Tanja ein Lehrvideo erstellt. Im späteren Verlauf des Filmes fehlt ein wenig am oberen Bildauschnitt, aber das ist kein Wunder.... es stand ein Mann an der Kamera! ;-) Viel Spaß beim üben!

Neues Stempelvideo

Das Mekka ist nun 2 Tage her und ich hatte gestern unbändige Lust den kleinen Workshop den wir gegeben hatten als video zu verewigen. Dazu möchte ich euch zunächst erzählen, dass ich bereits vor vielen Jahren ein Stempel-Video gemacht hatte, bzw hatte machen lassen, um endlich endlich mal ein deutsches Workshop-Video mit den Grundtechniken zu haben. Die Amis hatten damals schon jede Menge Anleitungsvideos, aber in deutsch gab es nichts, rein gar-nichts! Ich habe dann einen Profi beauftragt mich zu filmen, dieser Film wurde geschnitten, vertont und auf Videoband vervielfältigt. Damals gab es zwar schon DVDs, aber das Brennen solcher Dinger war exorbitant teuer. Ich sag ja, das ist ewig her....... Das Ergebnis waren jede Menge Videos für teuer Geld. Youtube gab es vielleicht, aber nicht jeder hatte Internet. Heutzutage kann man sich kaum an diese Zeiten erinnern, gell? Später habe ich das Video dann mal konvertiert und online gestellt, in vier Teilen. Aber verglichen mit all ...

Erstes neues Video

Bevor ich euch zulaber erstmal Herzlich Willkommen "Mamalade" im erlauchten Kreis der Leser dieses blogs. Es ist mir zwar absolut unveständlich warum Du hier nicht schon laaaange angemeldet warst, aber es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde... ;-) .................... Das Mekka ist nun 2 Tage her und ich hatte gestern unbändige Lust den kleinen Workshop den wir gegeben hatten als video zu verewigen. Dazu möchte ich euch zunächst erzählen, dass ich bereits vor vielen Jahren ein Stempel-Video gemacht hatte, bzw hatte machen lassen, um endlich endlich mal ein deutsches Workshop-Video mit den Grundtechniken zu haben. Die Amis hatten damals schon jede Menge Anleitungsvideos, aber in deutsch gab es nichts, rein gar-nichts! Ich habe dann einen Profi beauftragt mich zu filmen, dieser Film wurde geschnitten, vertont und auf Videoband vervielfältigt. Damals gab es zwar schon DVDs, aber das Brennen solcher Dinger war exorbitant teuer. Ich sag ja, das ist ewig her....... Das Ergebnis ...

JayJay, die Stempelelfe

Auf dem Stempel-Mekka trafen sich natürlich auch die Creme de la Creme der deutschen Stempelszene. Ich vermute JayJay ist jeder deutschen Stemplerin (und Stemplern, so es sie geben sollte) bestens bekannt. Um so mehr hab ich dumm geguckt, als ich beim Urlaub kürzlich in England das hier sah: (ich habe das Bild mal original groß gelassen, dann kann man ranzoomen) Ich habe meinen Mann und Sohn dann genötigt näher ranzugehen: Auf dem Mekka hab´ ich JayJay dann fast angesprungen, weil ich ihr diese tollen Neuigkeiten schon seit meinem Urlaub erzählen wollte. Sie meinte dann es gäbe noch mehr Geschäfte mit diesem Namen überall auf der Welt. Wieder daheim wollte ich das mal nachgoogeln, aber ratet mal was google mir ausspuckt wenn ich nach "JayJay" suche? Genau: JayJay, die Stempelelfe.  Also liebe JayJay: Du bist einfach überall und das ist auch gut so! PS: Alles Gute nachträglich zum Eheleben ! Ich war eben auf Deinem blog (Du warst schneller bei mir...

Für JayJay

Auf dem Stempel-Mekka trafen sich natürlich auch die Creme de la Creme der deutschen Stempelszene. Ich vermute JayJay ist jeder deutschen Stemplerin (und Stemplern, so es sie geben sollte) bestens bekannt. Um so mehr hab ich dumm geguckt, als ich beim Urlaub kürzlich in England das hier sah: (ich habe das Bild mal original groß gelassen, dann kann man ranzoomen) Ich habe meinen Mann und Sohn dann genötigt näher ranzugehen: Auf dem Mekka hab´ ich JayJay dann fast angesprungen, weil ich ihr diese tollen Neuigkeiten schon seit meinem Urlaub erzählen wollte. Sie meinte dann es gäbe noch mehr Geschäfte mit diesem Namen überall auf der Welt. Wieder daheim wollte ich das mal nachgoogeln, aber ratet mal was google mir ausspuckt wenn ich nach "JayJay" suche? Genau: JayJay, die Stempelelfe.  Also liebe JayJay: Du bist einfach überall und das ist auch gut so! PS: Alles Gute nachträglich zum Eheleben ! Ich war eben auf Deinem blog (Du warst schneller bei mir *schäm*) und hab die schöne...

Schee war´s, das Megga

FOR ENGLISH PLZ SCROLLl DOWN Nun ist es vorüber, das Stempelmekka 2011. Zum 20ten mal lud die Firma Heindesign aus Hagen die deutschen und benachbarten Stempler ein, in Hagen ihrem Hobby zu frönen. Das allererste Mekka habe ich leider verpasst, aber so ab dem 2ten oder 3ten habe ich mitgemischt. Nachdem ich mehrere Male als Besucher dort war, hatte ich einige Jahre einen eigenen Stand und durfte das Mekka quasi von der "anderen" Seite kennenlernen. Standaufbau, Workshops, Ausstellerparty, Abbau.... immer wiederkehrende Aufgaben und Spaßfaktoren. Mittendrin die Stempler, vor allem jene, die man dann alle Jahre wieder gerne sieht, herzlich begrüßt und ein Jahr lang (leider) nicht wiedersieht. In diesem Jahr hatte ich seit dem Mekka 2010 eigentlich kaum gestempelt und war total "raus" wie man so unschön sagt. In der Woche vor dem Mekka musste ich mich dann wieder reinhängen um mich für einen Kurs fit zu machen, den ich für Yvonne Leistner (Kaleidoskop) geben sollte, ...

Stempelmekka 2011

FOR ENGLISH PLZ SCROLL DOWN Nun ist es vorüber, das Stempelmekka 2011. Zum 20ten mal lud die Firma Heindesign aus Hagen die deutschen und benachbarten Stempler ein, in Hagen ihrem Hobby zu frönen. Das allererste Mekka habe ich leider verpasst, aber so ab dem 2ten oder 3ten habe ich mitgemischt. Nachdem ich mehrere Male als Besucher dort war, hatte ich einige Jahre einen eigenen Stand und durfte das Mekka quasi von der "anderen" Seite kennenlernen. Standaufbau, Workshops, Ausstellerparty, Abbau.... immer wiederkehrende Aufgaben und Spaßfaktoren. Mittendrin die Stempler, vor allem jene, die man dann alle Jahre wieder gerne sieht, herzlich begrüßt und ein Jahr lang (leider) nicht wiedersieht. In diesem Jahr hatte ich seit dem Mekka 2010 eigentlich kaum gestempelt und war total "raus" wie man so unschön sagt. In der Woche vor dem Mekka musste ich mich dann wieder reinhängen um mich für einen Kurs fit zu machen, den ich für Yvonne Leistner (Kaleidoskop) geben...

Verhaltenes Suchtverhalten

*blog blog* Garten, Blogs, Häkeln, Nähen, Stempel, Internet und seit neustem ein Make-Up-Tick ... lauter Süchte die nicht schaden (außer dem Geldbeutel) oder krank machen. Aber trotzdem irgendwie manchmal lästig sein können. Nicht für mich, sondern meine Familie . Denn die sieht mich dann nur noch mit der Gartenschaufel/Häkelnadel/Schere in der Hand oder meinen entzückenden Rücken wenn ich vor dem PC sitze (so wie im Moment). Letzte Woche kamen rund 20 Nagellackfläschchen hinzu, die alle ausprobiert werden wollen. Meine Lieben machen alles mit. Im Gegenzug habe ich viel Verständnis für deren Süchte, die zwar weitaus regelmäßiger, jedoch nicht weniger kostspielig sind. Mein Mann sammelt alte Flugzeugbilder. Für manche davon sind wir bis nach England gefahren, damit Piloten des WW2 sich darauf verewigen konnten. Der Jüngste sammelt Lego. Diese kleinen Plastiksteine werden heutzutage mit Gold aufgewogen, vor allem wenn man sie zu Star Wars Raumschiffen zusammen setzen kann. Tr...

blogs, blumen und bücher

Oder sollte ich sagen Bücher, blogs und Blumen? Oder Blumen, Bücher und blogs? Wie man es auch dreht und wendet, mal ist das eine, mal das andere vorne. Diese Woche waren eindeutig und unumstößlich die Bücher ganz weit vorn, und das kam so: Wie ihr ja wisst war ich mit Familie in Engelland . Da wir mit dem Auto dorthin gefahren sind, hatten wir viel Zeit uns auf der Fahrt durch 4 Länder (Deutschland, Niederlande, Belgien, United Kingdom) im Auto irgendwie die Zeit zu vertreiben. Ich hatte natürlich mein Häkelzeug dabei und habe recht lustlos ein paar Häkelblümchen fabriziert. Dann las ich meinem Jüngsten aus einem Kinderbuch vor, denn ich versuche ihn seit geraumer Zeit zum Lesen zu animieren. Wie mein Sohn war der Protagonist des von mir gekauften Buches 12 Jahre alt bzw. wird es im Laufe der Handlung. Ich las dann einige Kapitel vor und bekam beinahe Halsschmerzen, denn wenn man einen fiktiven Text im Auto vorliest und ständig gegen die Fahrgeräusche ankämpfen muss ist das ...