Direkt zum Hauptbereich

Husch Husch

Mannomann, wenn man einmal damit anfängt....

Wegen den Beautyvideos hatte ich vor 3 Tagen unbändige Lust eine kleine Bastelarbeit zu probieren. Mit allen Versuchen und Fehlversuchen bin ich eben fertig geworden, und im Zuge meiner Dreharbeiten zu einem kleinen Tutorial dazu habe ich festgestellt, dass meine Kamera mehr sieht als ich.

Das mag nicht weiter verwundern, aber wenn man in einer Nahaufnahme des Auges Haare sieht, die mir nicht einmal der tiefe Blick in den Vergrößerungsspiegel offenbaren konnte.... dann merkt man dass die eigene Wahrnehmung und angenommene Realität auch nicht immer das ist was sie zu sein scheint.

Wer weiß: Was außer meinen struppigen Augenbrauen sehe ich außerdem nicht im Laufe eines Tages? Am Ende übersehe ich noch was Wichtiges. Meine Augenbrauen sind jedenfalls wirklich viertrangig, aber irgendwie muss ich nun dahinterkommen wie ich denen zu Leibe rücken kann ohne vorher ein Foto davon machen zu müssen. Mit einer Brille??? *kreisch*

Scherz beiseite, in meinen  Video habe ich ein Blümchen gebastelt. Ich weiß- mit Stoffblümchen werden wir die Welt nicht retten, aber sie wird bestimmt ein bisschen bunter.


Und weil ich gefühlte tausend Fotos gemacht habe, da ich mich mal wieder mit ausgestrecktem Arm knipsen musste... habe ich noch ein zweites Bild für euch:


Die Schminke in meinem Gesicht kostet zusammen bestimmt 5 Euro. Und heute abend wasche ich alles wieder ab :-( Aaaaber ich habe fast erstmals nicht die Hilfe von Photoshop gebraucht um ein nettes Foto zu bekommen, und das will was heißen. der Kosmetikindustrie sei Dank!
Neben dem Blümchen-Video wollte ich mal meine Wimpern-Behandlung dokumentieren. Ich benutze seit 2 Tagen (!) so ein Zeug welches die Wimpern auf magische Weise im Wachstum anregen soll. Früher fand ich sowas blöd, aber was tut frau nicht alles wenn frau meint dass frau es braucht?

Schon nach der ersten Nacht mit dem Serum hatte ich wirklich das Gefühl meine Wimpern sind einen halben Millimeter länger.... seltsam. Ich habe ein Close-Up:


Schminkfetischisten werden sich totlachen über meine Stummelwimpern, aber um sie so laaaang zu bekommen wie auf dem Foto habe ich alle Tricks angewandt. 
Das Fazit: Es gibt Hoffnung für Stummelwimpern! Wenn ich das schaffe, dann schafft das jede!


PS: Ich kann nicht glauben dass ich über Wimperntusche schreibe. Abgründe... ;-)

PPS: Hehe, man kann die Gesichtshaare zählen! Blümchen im Garten knipst die Nikon nie so scharf, pffffffffffffff!!!!!

PPPS: So, nu muss ich aber eilen, Kind einsammeln (Darum Huschusch)


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

Dänemark, bis bald

War das schon eine Woche? In sieben Tagen wurde die Erde erschaffen. Sagt man. Meine kleine Truppe hat ein sehr ähnliches Gefühl, und kehrt nicht so zurück, wie wir vor 7 Tagen zu Dir aufgebrochen sind. Wir haben unzählige Gespräche geführt, Menschen getroffen, Ratschläge bekommen, Fragen gestellt, Häuser angeschaut. Uns darin verliebt, darüber geschlafen und eine neue Liebe gefunden. Und noch eine, und noch eine.  Das Meer gesehen. Im Osten und im Westen, dennoch Nordsee genannt. Watt, Wellen, Wunder. Schlösser, Burgen, eine Villa, reetgedeckte Träume die zum Greifen nah geworden sind.  Ist das alles wirklich passiert? Oder habe ich Dich geträumt?  Nach diesem Traum, in dem wir die Welt neu erschaffen haben, müssen wir aufwachen. Nach Hause fahren. Doch wie es bei wunderschönen Träumen so ist, versuchen wir uns zu erinnern. Und, was bei nächtlichen Träumen unmöglich ist, wieder darin einzutauchen. Wie? Die Brücken in der alten Heimat abbauen. Stein für Stein. Es mag lang...