Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom April, 2010 angezeigt.

Notfallprogramm

Ihr Lieben! Es ist ungewöhnlich ruhig in meinem blog seit Ostern. Erst der Osterstress, dann ein familiärer Supergau und als Krönung des Ganzen wurde ich gestern völlig überraschend mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus befördert. Ich hatte schon seit längerem Beschwerden, die sich aber ganz kurzfristig verschlimmert haben. Gestern hat es mich dann umgehauen, eine Erfahrung die ich schätze aber nicht wiederholen möchte. Ich habe mir in meinem Krankenbett schnellstmöglich Internet beschafft, denn mein großes Problem ist nun mein fairysale-shop! Es lagen daheim fast fertige Bestellungen fein säuberlich mit Namen und Versandnotizen versehen, doch keiner meiner Familie kann diese fertigstellen. Neue Bestellungen lagen im Postordner, als ich umgekippt bin. Ich muss nun versuchen all diese Leute zu erreichen, und um Verständnis zu bitten. Keine Ahnung wie ich das machen soll. Ich hoffe durch mein blog lesen es viele Stempler, die eine Bestellung bei mir gemacht haben. Ich habe 3 Monate lang ...

Oster-Eierkarton

Kürzlich wurde in meinem Stammforum "Stempelecke" ein Blumensamentausch durchgeführt. Parallel dazu habe ich in letzter Zeit- passend zur Jahreszeit- aufgehübschte Eierkartons gesehen, und wollte das mal ausprobieren. Also bekam mein Wichtel seine Samen im Karton. Alle Samen habe ich bereits im vergangenen Jahr gesammelt und über den Winter liebevoll aufbewahrt, auf dass sie in diesem Jahr zu neuem Leben erwachen. Tagetes als eine meiner Lieblingsblumen, ebenso wie Ringelblumen und Kamille, gehören einfach in meinen kleinen Kräutergarten. Ich habe zunächst den Karton mit fliederfarbener Farbe eingepinselt. Dann mit rosa Farbe gewischt, was man leider auf dem Foto gar nicht erkennen kann. Die grüne Manschette habe ich mit geprägtem Fotokarton neu angefertigt. Dabei habe ich vorher lange überlegt, wie all die schönen Pimp-Kartons gemacht sind, bei denen die neue Manschette so perfekt passt. Das Rästel löste sich, als mein Mann den 6er Karton mitbrachte: Die Manschette ...

Oster-Stress

Himmel. Es ist Ostern, alle Welt hat ein paar freie Tage, aber ich komme zu nix. Kennt ihr das, wenn der Ehemann Urlaub hat? Genau, alles kommt aus dem Tritt, schrecklich. Die Monatschallenge muss ich noch ordentlich bearbeiten, die Mr. Linky Beiträge in das Posting einbauen, denn wenn ich einen neuen Linky mache, ist der alte weg, so ist das nun mal. Mit Random.org habe ich ausgelost (Belegfoto kommt noch) und gewonnen hat die Nummer 1. Man sollte meinen das hab ich so hingepfuschelt, weil das eine liebe Stempelfreundin ist, aber ehrlich gesagt wäre ich dann in der Bedrouille, denn die meisten der Challengeteilnehmer habe ich sehr gern. Eine bewundere ich sogar für ihre stetig fließenden Ideen, aber da ich Symphatie nun mal nicht entscheiden lasse, verlasse ich mich auf random.org. Ostermontag mache ich mein alljährliches Osterbrunch, zu dem ich im Monat vorher völlig wahllos liebe Menschen einlade. So treffen sich dann bei mir immer neue Kombinationen von Schneidern, Larpern, Stemple...

Ostersong 2010

Karfreitag... ein freier Tag. Ich glaube nicht an den ganzen Jesus-Kram, und eben zeigte mein Mann mir ein lustiges Video. Ein paar Sekunden dachte ich daran, dass für gläubige Christen heute ein trauriger Tag ist. Für mich nicht. Das Fest der Göttin "Ostera" war ein altes heidnisches Fest um das Frühjahr und das neue Leben zu begrüßen. Die Kirche hat ihre Ideen darüber gestülpt. Ostern ist ein Freundenfest. Dazu passt dieses tolle Video, das Studenten in ihrer Uni gemacht haben. Sehr kreativ und fröhlich. Mein Ostersong 2010.

Ringel-Reihen

Jubel! Man kann in mein Buch reingucken: seite nicht mehr aktiv Cool, was? Ja ok... mit Ringelsocken habe ich das Rad nicht neu erfunden, aber da ja bereits seit Jahren alle Welt mit den wunderschönen Farbverläufen so tolle Streifenschals strickt (ja strickt, gehäkeltes sieht man ja leider selten) wollte ich den Effekt mal mit Regia ausprobieren. Will sagen: Eine Uni Farbe mit einem Farbverlauf kontern. Die Socken sind hübsch geworden, wie ich finde. Die Farbverläufe beim Häkeln sind ja nie soooo perfekt wie beim stricken, eben weil man mehr Garn pro Runde verbraucht. Aber ich suche mir aus dem Riesenangebot bei Regia immer die Farben aus, die auch gehäkelt schöne Farbverläufe ergeben. Eine weitere Farbvariante seht ihr hier: seite nicht mehr aktiv Hat der Fotograf nicht wahnsinnig coole Fotos gemacht? Aber das hier ist der Knaller: seite nicht mehr aktiv Ich liebe doch Schnürungen so sehr! Diese Socke gebe ich nicht her! Die werde ich im Frühjahr oft tragen. Um die Schnü...