Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom September, 2016 angezeigt.

Wie malt man eine Galaxie?

Eine Galaxie ist groß. So groß, dass noch keiner von uns jemals eine von außen gesehen hat. Schon gar nicht mit all den bunten Nebelwolken, tollen Lichteffekten und Planeten. Aber wir alle haben Bilder gesehen, Filme und TV Serien, in denen man weit entfernte Sonnensysteme bequem von ganz weit weg beobachten kann. Warum allerdings in letzter Zeit alle Welt Sternenhimmel malt, das ist mir schleierhaft. Und weil Oma Bärbel schon so lange auf der (Bastel-) Welt ist, hat sie das schon vor Zillionen Jahren- in den 80ern- getan. Schließlich bin ich Trekkie und brauchte Sterne als Hintergrund. In einer Bullet Journal Gruppe auf Facebook zeigte gestern jemand ein Speedpaint Video, in dem solch eine Galaxie auf ein Notizbuch gemalt wurde. Auch das sieht man oft. In dem superschnellen Tutorial sah man ganz gut wie es geht, außerdem weiß ich das ja sowieso. *Zunge rausstreck* Ein Mitglied der Gruppe hätte es aber gern genauer gesehen. Ich dachte ich filme das mal schnell. Oh je! Aus “ mal sc...

Erster Leichlinger Generationentag

Um das Älterwerden kümmert man sich meistens erst, wenn man älter wird. Ich fand als junger Mensch die Idee, alt und weise zu werden, überaus attraktiv und konnte es kaum erwarten. Nun, alt bin ich geworden, aber weise? Eher nicht. Zum ersten Leichlinger Generationentag hatte das Jugendzentrum Leichlingen geladen, eine Einrichtung, welche schon meine Generation in den 70ern aufgefangen hat. Dem Zentrum standen bei der Vorbereitung der Idee Seniorenverbände und die Musikschule zu Seite, die örtliche Wirtschaft gab ihre Unterstützung ebenso wie Kirchen, Pfadfinder und Turnverein. Der Leiter der Musikschule, Andreas Genschel, lud alle Gäste zu einer Runde Bingo ein. Was dabei herausgekommen ist, konnte sich sehen und hören lassen. Das Alter der Gäste- und darum ging es ja bei der Veranstaltung- rangierte von 1 bis 90. Denkt man an die „gute alte Zeit“, so sind sich die Generationen schon zwangsläufig aufgrund der Lebenssituation in Großfamilien und Nachbarschaft begegnet. Heut...

Was ist ein Bullet Journal ?

Ich habe euch ja neulich angekündigt, dass ich euch ausführlich erklären werde, was so ein Bullet Journal nun genau ist und wie man es umsetzt. Bevor ich meine Videokamera eingesetzt habe, wollte ich üben. Wie man es am besten erklärt. Zu diesem Zweck habe ich eine Reihe von Kursen gegeben, und darin die Reaktion der Teilnehmer studiert. So kann ich es euch erklären, und hoffentlich all eure evetuellen Fragen beantworten. Zum Auftakt meiner „Was ist ein Bullet Journal und wie kann ich es benutzen“ habe ich heute ein erstes Video für euch. Weitere werden folgen, mit Tipps, Tricks und vielen Ideen, wie IHR aus eurem Bullet Journal (kurz: BuJo) ein einzigartiges Werk machen könnt, so simpel oder aufwändig wie IHR es wollt. Mit oder ohne Kunst, aber immer mit euren Terminen, Notizen und wertvollen Inhalten. Alle Beiträge dieser Reihe findet ihr hier: Bullet Journal .    

Ein Tag bei Viva Decor

Bevor ich von meinem Tag bei Viva Decor erzähle, eine kleine Bärbel-Anekdote: Es geschah im Jahre 2015, als Bärbel mit zwei Freundinnen die Eröffnung eines großen Bastelladens in Mettmann besuchen (wir haben für euch HIER darüber berichtet). An einem der Workshoptische saßen zwei nette Damen, und sagten sie würden die Firma Viva Decor vertreten. Ich kannte zwar die Firma, aber dachte- jetzt nicht lachen!- dies wäre eine amerikanische Firma. Jetzt habt ihr doch gelacht! Nun, ich wurde eines Besseren belehrt, die Firma ist sowas von deutsch ( allerdings bekannt im In- und Ausland ) und wird sogar in den USA verkauft. Yeah! Wir hatten mit den Damen von Viva sofort einen ganz besonderen Draht und zu unserem Glück ist Viva auch nur gute zwei Autostunden von uns entfernt. So hatten meine Freundin Heike Linnek (von den Stempelkatzen ) und ich das riesige Glück, zum allerersten Blogger-Buchautoren-Kreativmagazin-Meeting bei Viva eingeladen worden zu sein. Wir beiden Dorfpommeranzen hatten das ...

Fans des Bullet Journal auf dem Stempel-Mekka

Das war ein Wochenende! Die Stempelwelt traf sich zwei Tage lang in Hagen auf dem Stempel-Mekka. Dort werden neben Motivstempeln auch viel Zubehör rund ums Hobby angeboten, also auch Papiere, Stempelkissen, Malfarben, Alben und vieles mehr. Da ich vor einigen Wochen das Bullet Journaling für mich entdeckt habe, wollte ich alle meine Stempelfreunde daran teilhaben lassen, und habe am Stand der Stempelschmiede einen „BuJo“-Kurs gegeben. Das war ein klein wenig heikel, denn normalerweise erwarten die Besucher in einem Kurs auf dem Mekka, dass sie nach rund einer Stunde mit einer wunderbaren und zauberhaften Bastelarbeit nach Hause gehen können. Ein BuJo innerhalb einer Stunde zu basteln ist natürlich so unmöglich, wie zu Fuß zum Mond zu gehen. Darum hatte ich auf dem Stempeltreff in Bielefeld vor über einer Woche geübt. Wie kann ich in möglichst kurzer Zeit möglichst viel über Bullet Journaling erzählen, und dabei den Teilnehmern etwas mit nach Hause geben? Zu diesem Zweck hab...