Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2013 angezeigt.

sketchabilities #106

With each sketch we get it seems to be more and more fun! When I jumped on the sketchabilities bandwagon this autumn I had no idea how my own scrapbooking will develop, but I have to admit it turns out to become more and more 'me'.  I am a crafter of several diciplines, like paper, painting and sewing. The latest addicition with jewellery seems to fit in perfectly fine. Today its a bit of everything: sewing, fabric, scrapping and ICE resin from my brandnew jewellery hobby. For more english please scroll down. Mit jedem Sketch macht es mehr Spaß dabei zu sein im Team von sketchabitities! Als ich dieses Jahr mit dem scrappen angefangen habe wusste nicht einmal ich wohin die Reise geht. Es hat sich herausgestellt, "mein" scrappen wird mehr und mehr eine Mischung aller meiner Hobbies, alte und neue. Heute konnte ich Nähen, Papierbasteln und das jüngste Hobby, das Schmuckbasteln, miteinander verbinden. Der aktuelle Sketch sieht so aus / the latest sketch looks l...

custom glitter paper - Glitzerpapier selbermachen

Welcome to my last fiddle friday for this year. It will be the last at all, because my calendar for 2014 is already full of DIY and ideas, inspirations and tutorials so there will be a lot to explore, not only on fridays. For more English please scroll down. Dies ist der letzte Frickel-Freitag für 2013 und überhaupt. Im kommenden Jahr habe ich bereits jetzt einen ausgebuchten Terminplan und werde viele Anleitungen und Ideen zeigen, nicht nur an Freitagen. Ich schließe meine freitägliche Inspirationskiste mit einer kleinen, feinen Idee: Wie man Glitzerpapier selber machen kann. Klar- gekauftes Glitzerpapier ist praktisch, aber oft auch teuer und mir tut es jedes Mal in der Seele weh die schönen Reste mit den anderen Papierschnipseln zu entsorgen. Bei dem selbstgemachten glitzert es nur dort wo man es haben will, und es gibt keine Reste für die Tonne, denn man schneidet erst sein benötigtes Papier zu und glitzert dann. All stampers know embossing powder. (If you don't- dare...

Sketchabilities #105

Welcome to another sketch from the lovely Karan Gerber . This time I have been in such a hurry that my layout doesn't look finished. But the more I scrap the more I feel I need to reduce the elements of my layouts to please my eye. This is one of the less is more ones for me. And it will be my first scrapped christmas present ever... I intend to give it to my mom. For more English please scroll down. Heute mein nächstes Layout nach einem Sketch von Karan Gerber . Es sieht ein wenig "reduziert" aus, aber ich stelle fest dass mir Seiten mit weniger Details immer besser gefallen. Außerdem wird dies mein erstes Weihnachtsgeschenk für dieses Jahr. Ich hoffe nur, meine Mama liest das Blog erst am 25ten..... We had to work with this sketch. Isn't it pretty? Karans sketches are alway a great pleasure to work with. Like I said so often, I am a beginner and eager to learn. Those sketches are so perfect for that! I asked my daughter for a pretty picture of my little gra...

Rocking around the christmas tree

Its fiddle friday again and today I have a fun recycle project for you! Would you have guessed the small ornament on the left is made of cans? This christmas I feel like going to the circus. Join me with this charming project.  For more pretty English please scroll down. Es ist wieder Frickel-Freitag und heute zeige ich euch eine lustige Idee mit Dosen. Außerdem zieht es mich in letzter Zeit in den Zirkus und ich lade euch ein mich heute zu begleiten. For todays project I have cut a scalloped circle with Spellbinders Die 'S5-072' Blossom Tags and Accents. The circle was cut from a soda can. For the base I painted a corn can after I cleaned it in the dishwasher. Both parts of the small tent have been painted with Brilliance 'direct to surface' technique and heat set! The heat setting is an important step to join the stamp pigment ink with the metal. The Brilliance ink gave the whole project an aged look. (check the last picture for the effect) I added some ...

needle felting with Spellbinders

Der deutsche Text ist HIER . Welcome to another " Exlore beyond" blogpost for my favourite die cut company Spellbinders. Some of my close friends know that I am a tailor too.  So exploring the possibilities of crafting tools always ends up in another hobby for me. Papercrafting meets sewing, crochet and history of crafts and fashion is woven into DIY projects. To explore beyond means to bring it all together. Eliminate differences and find similarities. Todays project is coming from both worlds: Needlecraft and papercraft. I hope you like it. A list of all materials can be found on the bottom. Years ago I discovered needle felting for my sewing projects. I loved the possibilities and how easy they are achieved. When I have went deeper into die cutting, I was keen to cut felt for various purposes. But my beloved woolen felt didn't cut properly with my Grand Calibur. I bought an Artisan Explorer and hoped to be able to cut woolfelt now. But still I wasn't able to...

Nadelfilzen mit Spellbinders

The English entry can be found HERE . Eine Materialliste ist ganz unten Was ich euch heute zeigen möchte ist in 30 Minuten gemacht. Aber um es in diesen 30 Minuten hinzubekommen, habe ich viele Jahre gebraucht! Zunächst einmal werde ich heute nadelfilzen. Diese Technik ist alt, und bei vielen Handarbeitsfans bekannt, gehört aber nicht zum schneiderischen Allgemeinwissen. Auf die Technik wurde ich erst vor ein paar Jahren aufmerksam, als es die ersten "Embellisher"-Maschinen gab. Deren einziger Sinn und Zweck war und ist es, filzbare Fasern in Stoffe zu nadeln. Ich habe mir damals Hand-Filznadeln gekauft und gut gelagert. Und damit herumgespielt, es hat echt Spaß gemacht, doch irgendwann hat man alles befilzt was sich irgendwie befilzen lässt und vergisst die ganze Sache wieder. Bis dieses Jahr die Firma Spellbinders in mein Leben trat. Mit meinen beiden Stanzmaschinen habe ich natürlich sofort auch Stoff, Leder und Filz ausgestanzt. Mit mäßigem Erfolg. Den Durch...

sewing on cards - Nähen auf Grußkarten

Todays fiddle friday is about sewing...and card making. For many years there has been a lot sewing on cards now. But because I am a sewer AND a cardmaker, I want to combine my hobbies more often. Here is a quick idea how to enhance your stitching on paper a bit. For more English please scroll down. Am heutigen Frickel-Freitag geht es um's Nähen... und Kartenbasteln. Da ich ja auch eine Hobbyschneiderin bin, versuche ich immer mal wieder beide Hobbies zu verbinden. Außerdem gibt es schon seit vielen Jahren diese Idee, auf Karten Nähte zu verwenden, heute zeige ich euch eine kleine Idee wie man das etwas aufpeppen kann. For adding some dimension to your stitches you can sew a thick thread to your paper. For this technique you need to set your sewing machine to zig zag and put the thread in the center of your presser foot. Then sew over the thread as you can see in the picture. Easy as pie. Um die Nähte auf dem Papier zu akzentuieren benutzen wir eine Ziertechnik aus d...

Imaginecrafts ornament exchange

That was amazing! I participated in the first annual ornament exchange of imaginecrafts and I must admit I have not completely understood how this works. I only kew I have to make two ornaments and get one in return. I have got a partner who will get the first ornament. Then I had to send the second ornament to imaginecrafts for an exhibition of all ornaments at the Winter 2014 CHA Show in Anaheim next january. Sounds like fun, eh? For more English please scroll down. Das war so klasse! Ich habe bei dem ersten jährlichen Zierhänger-Tausch von imaginecrafts mitgemacht. So ganz verstanden hatte ich die Regeln nicht, aber soviel stand fest: Man sollte zwei Anhänger machen, einen an den Tauschpartner schicken und den anderen zu imaginecrafts. Ich habe also was gebastelt (das ich euch später zeigen werde, denn es ist noch nicht angekommen und ich will meiner Tauschfreundin ja nicht die Überraschung verderben) und zu einer lieben Freundin nach Australien geschickt, die mir in einem glück...