Direkt zum Hauptbereich

sewing on cards - Nähen auf Grußkarten

Todays fiddle friday is about sewing...and card making. For many years there has been a lot sewing on cards now. But because I am a sewer AND a cardmaker, I want to combine my hobbies more often. Here is a quick idea how to enhance your stitching on paper a bit. For more English please scroll down.

Am heutigen Frickel-Freitag geht es um's Nähen... und Kartenbasteln. Da ich ja auch eine Hobbyschneiderin bin, versuche ich immer mal wieder beide Hobbies zu verbinden. Außerdem gibt es schon seit vielen Jahren diese Idee, auf Karten Nähte zu verwenden, heute zeige ich euch eine kleine Idee wie man das etwas aufpeppen kann.



For adding some dimension to your stitches you can sew a thick thread to your paper. For this technique you need to set your sewing machine to zig zag and put the thread in the center of your presser foot.

Then sew over the thread as you can see in the picture. Easy as pie.
Um die Nähte auf dem Papier zu akzentuieren benutzen wir eine Ziertechnik aus der Schneiderei, wie nähen einfach einen dicken (Woll)Faden auf das Papier.

Hierzu legt euren Faden in die Mitte des Nähfüßchens und näht mit einem Zickzack drüber. Kinderleicht und macht was her.


For the text I used my red embossing pen and handwriting and embossed it with red powder. The triangle shape of the red paper was cut with Spellbinders (a list of materials is at the end of this post).

Tip: Before sewing paper pieces to a card secure them with a small piece of double sided glue tape to prevent the paper from moving while you sew the thread to the card.

Für den Text habe ich meinen roten Embossingpen und rotes Pulver benutzt, das rote Papierdreieck habe ich mit Spellbinders gestanzt. Eine Materialliste gibt es ganz unten.

Tipp: Bevor ihr ein Stück Papier auf eine Karte näht, sichert es mit einem Stück Doppelklebeband, damit es während des Nähens nicht wegrutscht.







Card Recipe:


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Dänemark, bis bald

War das schon eine Woche? In sieben Tagen wurde die Erde erschaffen. Sagt man. Meine kleine Truppe hat ein sehr ähnliches Gefühl, und kehrt nicht so zurück, wie wir vor 7 Tagen zu Dir aufgebrochen sind. Wir haben unzählige Gespräche geführt, Menschen getroffen, Ratschläge bekommen, Fragen gestellt, Häuser angeschaut. Uns darin verliebt, darüber geschlafen und eine neue Liebe gefunden. Und noch eine, und noch eine.  Das Meer gesehen. Im Osten und im Westen, dennoch Nordsee genannt. Watt, Wellen, Wunder. Schlösser, Burgen, eine Villa, reetgedeckte Träume die zum Greifen nah geworden sind.  Ist das alles wirklich passiert? Oder habe ich Dich geträumt?  Nach diesem Traum, in dem wir die Welt neu erschaffen haben, müssen wir aufwachen. Nach Hause fahren. Doch wie es bei wunderschönen Träumen so ist, versuchen wir uns zu erinnern. Und, was bei nächtlichen Träumen unmöglich ist, wieder darin einzutauchen. Wie? Die Brücken in der alten Heimat abbauen. Stein für Stein. Es mag lang...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!