Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom September, 2013 angezeigt.

Friendship Layout

Welcome to another blogpost for the challengeblog ' sketchabilities '. As part of the team of autumn/winter 2013/14 I am so happy to be chosen to play with Karan Gerbers artsy sketches. To remember them while working on the layouts, I print the sketch and take it to my craft room. When I am finished, I know it by heart! And love them even more. Heute mein zweites Layout für das Challengeblog " sketchabilities ". Wie bereits für den Sketch #99 habe ich auch den hundertsten ausgedruckt und mit in mein Bastelzimmer genommen. Wenn ich dann mit dem Layout fertig bin, kenne ich den Sketch auswendig. Und finde ihn noch schöner als zu Anfang! Challenge #100 is sponsored by Creative Embellishments, you have the chance to win a 20$ gift card by participating in the challenge! Creative Embellishments. Creative Embellishments is a new family owned company that was created by Michael and Nicolle Kramer. We are a husband and wife team who design and manufacture uniq...

Kartoffelernte - Harvest time!

I am the first generation in my family, who has not to dig in the soil to grow my own food. (My grandpa was a farmer, dad had to help when he was a kid) But I feel the call of nature, when harvest time is around the 'corn-er' *haha*. For more English please scroll down. Ich bin die erste Generation der Familie, die nicht mehr in der Erde buddeln musste um ihre eigenen Früchte anzubauen. (Opa war noch Bauer, mein Papa musste als Kind helfen) Trotzdem spüre ich den Ruf der Natur, wenn die Erntezeit um die Egge...pardon, Ecke kommt. In diesem Jahr hatte der Bauer auf dem Feld nebenan zum ersten Mal seit ich hier eingezogen bin keinen blöden Futtermais angebaut. Stattliche, grüne Kartoffelpflanzen lachten mich diesen Sommer an, und wo die wachsen, da gibt es im Herbst...Kartoffeln. 2008-2010 habe ich meine eigenen Kartoffeln angebaut, und es dann aufgegeben. Wie man sich vorstellen kann, ist der Anbau von leckeren Knollen ein harter Job, und meine alten Knochen gehen dann do...

peephole card * Guckloch-Karte

This fiddle friday is really quick and easy! I wanted to show a little trick to add dimension to a card by putting a stamped image across the edge of a cutout. For more English please scroll down. Einfacher geht es nicht, diese klitzekleine Idee am heutigen Frickel-Freitag. Ich möchte euch zeigen, wie man mit einem schneller Trick mehr Tiefe in eine gestempelte Karte bekommt, indem man das Motiv durch einen Ausschnitt gucken lässt. Für den Ausschnitt benutzt eure Stanzmaschinen oder fertig gekaufte Passepartout-Karten. (Für genaue Materialangaben schaut bitte ganz an Ende des Blogbeitrages nach) Choose a die for your peephole and a stamp that is larger than the peephole. For a supply list please check the bottom of todays post. After you have cut the passe-partout/cutout mark the size of your paper  and the bottom of the cutout with a pencil, after stamping you can erase the lines. Stamp on top of the second line and cut your paper to the size of the card Sucht euc...

Adventskalender-Büchlein

Do you know our german "Adventskalender"? For every day in december until the 24th, we open a window with some treats, gifts or small favours. This year I will make a small book for my loved ones. On this fiddle friday I show you how to make your own, for more English please scroll down. Adventskalender wurden früher ja nicht immer mit wertvollen Mini-Geschenken oder Süßigkeiten gefüllt. In meiner Kindheit hat man sich schon über bunte Bildchen hinter den Türchen gefreut, um die lange Wartezeit auf den Heiligabend abzukürzen. Wie man ein Bilder- oder auch Gutscheinalbum basteln kann, das zeige ich euch heute am Frickel-Freitag. Auf die Idee für das Album-Büchlein kam ich erst heute morgen. Die geniale Vorlage dazu kam von Seth Apter, der in seinem Blog zeigte wie man ein Album für die Aufbewahrung von ATCs machen kann. Den Blogbeitrag findet ihr hier: KLICK . Seth ist ein Künstler und das sieht man seinem Album auch an. Für mich galt es zwei Fliegen mit einer Klappe z...

Nail(polish)ed it!

Welcome to my first layout for the challengeblog ' sketchabilities '. After I got the permission to participate the creative mind behind sketchabilities, Karan Gerber, gave her team some amazing sketches to play with. For more English please scroll down, thank you. Vielleicht kennen die Scrapper unter euch das Challengeblog sketchabilities , wo es zweimal im Monat neue Sketche gibt, bei denen man sein Talent als Albenbastler zeigen kann. Für mich persönlich ist es wirklich eine Herausforderung, eine quadratische Seite mit Fotos drauf zu gestalten. This months first challenge asked for the following sketch. I like the mixture of elements like the tabs and the leafs. I printed it to check it even now and then while working in my craft room. Der erste Sketch des Monats September zeigt eine interessante Mischung von sachlichen und spielerischen Elementen. Ich habe ihn mir ausgedruckt um ihn mir im Bastelzimmer ab und zu anzuschauen. This is what I made with it...

Halloween sticker DIY- Grusel-Anstecker

Todays fiddle friday is spooky again. In a video made by the die cut company 'Spellbinders" I recently saw a really cool idea how to make small party decorations. I transformed them into fun stickers, that can match any occasion. For more English please scroll down. Huhu! Noch ein gruseliger Frickel-Freitag ! Jeden Dienstag zeigt die Stanzenfirm "Spellbinders" den "try it tuesday", einen Live-Stream den ich als regelmäßiger Gast nicht verpassen möchte. Der Vorteil an dem Stream ist, dass man Fragen stellen kann, da von 18 Uhr GEZ (im Sommer, im Winter ab 17 Uhr) alles live gezeigt wird. Letzten Dienstag haben Ken Oliver und seine süße Kollegin Giuseppina Cirincione, genannt Josie, mit den neuen Hutnadeln herumgespielt, die Spellbinders auf dem Markt gebracht hat. Anscheinend liebt die Chefin des Hauses hübschen Schmuck, denn seit fast einem Jahr wird mehr und mehr Schmuck ins Sortiment übernommen. Bei den Hutnadelideen hatte es mir ganz besonders die ...

ATC scrapbook set 01

Today I want to show a quick idea that recently came to my mind when I was chatting with my facebook stamp group. For more information please scroll down. Thank you. Heute möchte ich euch eine kleine Idee zeigen, die neulich in meiner facebook Stempelgruppe entstand. Ich hatte dort gefragt, was die Stempler von solchen Scrap-Ideen wie 'project life' halten. Ich persönlich stehe damit nicht grade auf einem freundschaftlichen Fuß, denn diese Scrap-Idee soll Scrappern das Leben erleichtern. Mein Scrap-Leben war noch nie schwierig, denn um ehrlich zu sein lagere ich die meisten meiner Fotos in Schachteln. Das 'project life' setzt da an, wo Scapper einer ganzen Dekade die Lust verloren haben: In dem aufwändigen und auch teuren Gestalten von großen Albenseiten, die nach USA-Standart mittlerweile weltweit im Format 30,5x30,5 cm oder 12x12 inch gearbeitet werden. So wie mich das scrappen nun gepackt hat, so sehr finde ich das project life seltsam. Wer es nicht kennt: E...

Fiddle friday 'scary' - Frickel-Freitag "gruselig"

Todays fiddle friday shows a quick stamp trick to reverse an image that will later appear as a silhouette, for more English please scroll down. Heute wird der Frickel-Freitag ein bisschen gruselig, denn wer Halloween-Karten machen will, der steht schon in den Startlöchern! Ich habe einen kleinen, feinen Trick für euch, mit dem man Stempelmotive spiegeln kann, WENN man sie als Silhouette ausmalt. Das geht ratzfatz und das Material habt ihr alle schon im Fundus. Zunächst stempelt ihr das Motiv eurer Wahl mit schwarzer Pigmentfarbe auf. Die Farbe sollte NICHT auf nichtporösen Untergründen haften. Denn im zweiten Schritt druckt ihr das Motiv auf eure Dauerbackfolie (oder "craft sheet", welches im Stempelbedarf angeboten wird und das zehnfache kostet) oder auf ein Wachspapier (z.B. das untere Papier von Stickerbögen, immer aufheben!) Der Abdruck ist dann euer zweiter "Stempel". Ihr druckt den erzeugten Abdruck auf eure Karte. Das sieht nun DOOF aus, denn der Ab...