Direkt zum Hauptbereich

Adventskalender-Büchlein

Do you know our german "Adventskalender"? For every day in december until the 24th, we open a window with some treats, gifts or small favours. This year I will make a small book for my loved ones. On this fiddle friday I show you how to make your own, for more English please scroll down.

Adventskalender wurden früher ja nicht immer mit wertvollen Mini-Geschenken oder Süßigkeiten gefüllt. In meiner Kindheit hat man sich schon über bunte Bildchen hinter den Türchen gefreut, um die lange Wartezeit auf den Heiligabend abzukürzen. Wie man ein Bilder- oder auch Gutscheinalbum basteln kann, das zeige ich euch heute am Frickel-Freitag.
Auf die Idee für das Album-Büchlein kam ich erst heute morgen. Die geniale Vorlage dazu kam von Seth Apter, der in seinem Blog zeigte wie man ein Album für die Aufbewahrung von ATCs machen kann. Den Blogbeitrag findet ihr hier: KLICK.

Seth ist ein Künstler und das sieht man seinem Album auch an. Für mich galt es zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Euch eine Bastelidee zu zeigen, und an der aktuellen Penny Black Challenge teilzunehmen.



Dabei soll man eine bestimmte Farbkombination anwenden. Ich finde die verwendeten Farben kommen auf meinen Fotos nicht gut heraus, vielleicht scheint dieses Jahr nochmal die Sonne und ich kann draußen knipsen, dann hole ich das nach. Wie man das Album macht, das erzähle ich euch nun.

The idea for the advent calendar came to me this morning, when I saw the latest blog entry of Seth Apter. He is a real cool artist blessed with amazing skills! In his blog he shows us how to make an album for the ATCs he has collected. The instructions for his book can be found here: click.

I recommend you follow his instructions and add the christmas touch as you like. For my own album I made this quick tutorial.


For making an album you can put your desired size of what you want to store on a set of die cuts and choose a die for the frame and one for the window cut.

I added some fancy effects to my frames with some vintage Penny Black stamps from my stash and red StazOn or WOW embossing powder, to add the colours I needed for the Penny Black color combo challenge. The brown frame was stamped with Brilliance  and heat set.

 I put my frame together by adding a small line of liquid glue, it takes longer to dry but I can save space when putting a card inside.
Um das Album auszumessen, lege ich den gewünschten Inhalt auf meine Stanzformen (Spellbinders) und wähle die benötigte Größe für den Rahmen sowie den Ausschnitt aus.

Ich habe den Rahmen mit Penny Black Stempeln aus meinem Fundus sowie roten StazOn und rotem WOW Embossingpulver verziert. Der braune Rahmen wurde mit Brilliance bestempelt, welches ich mit dem Heißluftgerät fixiert habe.

Anders als Seth habe ich den Rahmen mit einer dünnen Linie Flüssigkleber zusammen gesetzt, das trocknet zwar länger aber ich spare Platz für den späteren Inhalt.



For the advent calendar you may put 24 small cards in your frames and bind the album.

I added some sample cards for day one and 24 (in Germany we celebrate christmas on the 24th). You may also add pictures of yourself or your loved ones for other days of the calendar!

A nice gift would be a voucher for a candle light dinner, a walk through the park or anything you can think of.

PS: To keep the gift of each day a secret you may write a number on the BACK of your card, and it can only be take off the frame and turn around when the day comes...

I hope you enjoy!
Für den Kalender steckt ihr nun 24 kleine Kärtchen in das Album... ich habe als Beispiel mal Tag 1 und 24 bestückt.

Man kann auch Fotos von sich oder euren Lieben verschenken, oder Gutscheine für kleine Geschenke.

Besonders nett finde ich Gutscheine für zum Beispiel ein Essen bei Krzenschein oder einen Sonntagsspaziergang. Lasst euch was einfallen!

PS: Damit der Inhalt der Kärtchen ein Geheimnis bleibt, könnt ihr auf die RÜCKSEITE der Karten die Zahl schreiben und der Beschenkte darf sie erst herausnehmen und umdrehen wenn der Tag gekommen ist!

Ich hoffe es hat euch gefallen.




All stamps from Penny Black, plus some hand writing



facebook Baerbel Born google+ Baerbel pinterest Baerbel Born Image Map

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: