Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Mai, 2018 angezeigt.

Stempel kolorieren mit den ZIG Pinsel Stiften

VW Bus mit Aquarelltechnik Wer schon länger stempelt, der wird sie kennen: Die Frage wie man am besten ein Stempelmotiv ausmalt, sprich koloriert. Hier gibt es keine Antwort, die für jeden passt. Es gibt so viele Farben und Techniken, doch manche sind für Anfänger besser geeignet als andere. Eine dieser Techniken, die sich für alle Stufen der Stempelkunst eignen, ist das Aquarellieren. Hier wird mit wasserlöslichen Farben auf spezielles, saugfähiges Papier gemalt. Auch dafür gibt es unzählige Produkte und Hilfsmittel. Meine Freundin Katrin Peters von Kulricke hat seit kurzem die „ Kuretake ZIG Clean Color Real Brush“ in ihrem shop, das sind Pinselstifte mit solcher wasserlöslichen Farbe gefüllt. Viele Stempler kennen die Firma Kurtake, denn sie stellen schon seit dem Millenium unsere wunderbaren Wassertankpinsel her. Die gleichen Pinselspitzen wie bei den Wassertankpinseln, aus vielen feinen Synthetikfasern, wurden bei den Color Real Brush verwendet. Wie genau man sie zum au...

Rund und dreidimensional | Photoalbum zum Verschenken

explosion box Neulich hat mich die Lust auf Explosionsboxen gepackt. Ich habe zwei gebastelt, und für beide Videos erstellt, eines auf meinem eigenen Kanal und eines auf dem Kanal von Kulricke. Meine Explosionsbox ist keine Box, sondern ein kleines dreidimensionales Album zum aufklappen geworden, auf der Suche nach 3D Boxen stolperte ich an verschiedenen Quellen im Netz über diese Bastelidee. Nach ein wenig Herumprobieren habe ich euch dann ein kleines Video gedreht, ich hoffe es ist verständlich und ich probiert es einmal aus:   Die Box für Kulricke wurde hingegen eher klassisch, doch mit einem besonderen Kick: Die „Box“ ist eine Laube. Eine Laube für ein verliebtes Paar. Solche eine Bastelarbeit eignet sich toll für alle Themen rund um Hochzeit, Verlobung oder ganz einfach für Verliebte. Auch hier hoffe ich dass ihr die Idee aufgreift. Lasst mich in den Kommentaren auf YouTube wissen, ob es euch gefallen hat. Eure Bärbel

Blumengruß mit Foto

Nur noch wenige Tage bis zum Muttertag, und ihr habt noch kein Geschenk? Jeder Zweite wird wohl zum nächsten Wochenende in den nächsten Blumenladen laufen. Doch es geht auch anders, ein wenig liebevoller: Indem ihr euer Blumenarrangement selber macht und sogar noch individualisiert!   *Produktplacement* denn den Beitrag habe ich für das Designteam von Faltkarten.com erstellt. Ausgangsbasis des Blumenschmuck waren 4 verschiedene Pflanzen, die ich nach ihrer Größe ausgesucht hatte. Nach der alten Pflanzregel „Hinten groß, vorne klein“ habe ich im Baumarkt schöne Blumen mitgenommen, die meiner Mama noch lange nach dem Muttertag Freude bereiten. Blumenkorb mit Foto Wie genau die Blumen in dem Korb gepflanzt wurden, und wie ich den Fotostecker gebastelt habe, das habe ich für euch in einem kurzen Video zusammengefasst. Die Produktliste findet ihr wie immer unter diesen Blogpost. Viel Spaß beim Zuschauen!   Ich habe für diese Bastelidee folgende Produkte verwendet (unbez...

Grußkarte mit Herz

Am nächsten Wochenende ist Muttertag! Ich bastle meiner Mama gern Geschenke mit Fotos der Urenkel, denn die Jüngsten der Familie sieht man immer gern. *Werbung/Produktplacement* Heute habe ich eine sehr schnelle Bastelidee für euch, die ich für Kulricke erstellt habe: Eine Foto-Grußkarte mit „Einblick“. In dem kleinen Herz, welches man aufklappen kann, versteckt sich eine persönliche Botschaft. Das Foto zeigt KEIN Familienmitglied, denn die mögen es nicht wenn ich andauernd ihre Bilder zeige, was ich auch gut verstehen kann. Das Bild wurde freundlicherweise von Pixabay zur Verfügung gestellt:  https://pixabay.com/de/ Grußkarte mit Herz Habt ihr auch süße Blagen in der Familie? Es ist eine solche Freude, mit ihren Fotos zu basteln. Denn unsere eigenen Kinder sind die schönsten auf der ganzen, weiten Welt! Wie genau diese Karte gemacht wird, das könnt ihr auf dem YouTube-Kanal von Kulricke sehen. Das Video findet ihr hier:  

Schicht für Schicht zum Fotoalbum

Auch kreative Menschen haben manchmal mit dem Gestalten von schönen Fotoalben ihre Probleme. Ich stehe jedes Mal vor dem Stapel Fotos, Papieren und der Albenseite. Wohin mit den einzelnen Elementen? Rechts, links oder doch lieber in der Mitte? Für all jene unter uns, die ebenso unentschlossen sind, gibt es eine Hilfe: Sketche!   Nein, mit Sketchen meinen wir keine lustigen Spielszenen im TV oder auf YouTube. Bastler nutzen Sketche, um einen Plan zu haben, wo welche Elemente ihrer Arbeit auf einem Blatt oder eine Grußkarte gut aussehen. Als ich im vergangenen Jahr wieder einmal gejammert hatte, dass mir für die Gestaltung von Karten und Albenseiten jegliches Talent fehlt, hatte meine Freundin Nicole eine Idee: Als Layout-Queen erstellt sie nun regelmäßig solche Sketche in unserer Facebookgruppe. Die Mitglieder können den Sketch nacharbeiten, und in regelmäßigen Abständen (bisher 14tägig, ab nun immer den ersten Freitag im Monat) schauen wir uns diese Sketche gemeinsam in meinem YouT...

Make and Take bei Kulricke

Auch wer nicht viel Englisch versteht, der wird ahnen was „Make and Take“ bedeutet. Genau: machen und mitnehmen. Unter diesem Motto lädt die Firma Kulricke, für die ich Stempel und einige Stanzen designe, nun regelmäßig zu Kursen und Mitmachaktionen ein. *Werbung/Produktempfehlung* In den kostenlosen (!) Make and Takes könnt ihr frei gestalten, aber wir geben immer ein grobes Thema vor. Wer nicht gerne frei arbeitet, dem können wir auch einen etwas festeren Rahmen geben und auf Wunsch Musterkarten nacharbeiten. Ich war nun bereits zweimal als Demokraft dort, und habe erklärt, wie man mit Zig Aquarellstiften umgeht, und was man alles mit Distress Oxide Stempelkissen machen kann. Wenn ihr mein Blog und meine Aktivitäten als Kursleiter unterstützen wollte, möchte ich euch bitten für Kulricke Produkte auf Amazon diesen Link zu benutzen: Kulricke bei Amazon Dies ist ein sogenannter Affiliate Link, bei dem ich eine kleine Provision bekomme, die euch nichts kostet. Ich Danke euch g...