Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom November, 2013 angezeigt.

sketchabilities #104

Todays layout for sketchabilities is a bit different. Most of it was made while I was working on a booth at a craft show. The owner, a dear stamping friend of mine, sells her own stamps (some of them with my designs) and basic stamping equipment. Because on each craft show there are so many people new to stamping I keep doing demos with the most elemental technique of all: Embossing. We also sold Brilliance and StazOn stamp pads, what is a nice coincidence: These are my favourites! For more english please scroll down. Mein heutiges Layout für sketchabilities ist ein bisschen anders als sonst. Das liegt daran, dass es fast komplett während einer Bastelmesse entstanden ist, bei der ich am Demotisch die grundlegenden Stempeltechniken vorgeführt habe. Auf jeder allgemeinen Bastelmesse sind viele Stempel-Neulinge. Ich selbst habe vor so vielen Jahren (95/96) damit angefangen: Embossing. Außerdem hat meine Freundin Yvonne von der Stempelschmiede meine Lieblingsstempelkissen verkauft: B...

adventwreath / Adventsgesteck mit Spellbinders

This fiddle friday is all about next sunday. In Germany we will celebrate '1st Advent' then, what means christmas is only 4 sundays away. Each sunday, we will light another candle on the adventswreath, and each of those wreaths have 4 candles. For more English please scroll down. Am heutigen Frickel-Freitag zeige ich euch eine kleine Idee, wie man einen Adventskranz preiswert aufpeppen kann. Letzte Woche habe ich euch gezeigt, wie man mit Verpackungs"abfall" schöne Dinge basteln kann ( hier klicken ). Da ich noch mehr Reste der Allu-Schale hatte, habe ich noch ein paar Buchstaben ausgestanzt. Spellbinders sollten dringend passende Zahlen zu dem Alphabet machen, aber ich denke das ist ohnehin nur eine Frage der Zeit. Today I was looking for a candle decoration, that won't catch fire when the candle burns down. Aluminuim is perfect for that! First use floral foam to add some holly to a pot or bowl. Colour (StazOn) and cut (Spellbinders) the letters from ...

Spellbinders platinum party blog hop

Thrilling news today! This will my very first blog hop ever and I hope I do it right. After I met the adorable Ken Oliver from Spellbinders earlier this year, I found so many new friends in the Spellbinders family that I feel extremely honoured to play with them today. My focus today will be on recycling. I love to use material that comes cheap or for free. By using packing material for crafts, I minimize waste and save money. If you want to make useful and pretty recycled projects, it always pays off to use the best tools and craft materials!  Because I often recycle plastic and foil, there is one ink I never could live without: StazOn! It is my one and only ink for 'non porous surfaces' and works for lots of ideas and projects. Since StazOn was launched by the manufacturer Tsukineko I never found a substitute. In this blogpost I want to show a quick idea and hope you like it. For a complete list of materials and the necessary terms and links to participate in the BLOG ...

Sketchabilities #103

It's time again for another sketch for the challengeblog on Karan Gerbers ' sketchabilities '. If any of you thinking about getting on next terms designtteam... TRY THIS! It's more than challenging, it's pure fun! Every sketch is special and I had so much fun working with them... and the party will go on. *yay* Today I made another version with my favourite paper at this point, the 'charmed' from Authentiques collection Enchanted. Fortunately I ordered more than one, and will reorder soon. For more English please scroll down. Heute habe ich wieder mit meinem aktuellen Lieblingspapier von Authentique gearbeitet, dem "charmed" aus der Enchanted Kolletion. Zum Glück habe ich mehrere davon bestellt, und werde bald nachbestellen. Ich liebe Rauten, keine Ahnung warum. Wir sollten für die challenge 103 von sketchabilities diesen Sketch umsetzen: Here is my version. As I recently discovered my love for gypsy colours, I use diamond patterns ...

Mirror stamping with die cuts - Spiegelbilder stempeln

Todays fiddle friday will show you a simple technique how you can stamp a mirror image with your favourite die cut image. For more english please scroll down. Am heutigen Frickel-Freitag zeige ich euch, wie ihr mit eurem Lieblings-Stanzmotiv ganz einfach ein gespiegeltes Stempelbild herstellen könnt. Die Idee, mit Stanzen auch zu stempeln, ist ja nicht neu und ich habe euch bereits HIER gezeigt. Vor ein paar Tagen sah ich eine wunderschöne gestempelte Karte mit der Spiegeltechnik, bei der ein Stempelabdruck auf eine Gummifläche gedruckt wird um damit wiederum einen zweiten, gespiegelten Abdruck zu erzielen. Dabei kam mir in den Sinn, dass man das ebenso mit Stanzformen machen kann, wenn man hübsche Motive in seiner Sammlung hat. The trick with the 'classic' mirror stamping is easy: You stamp your image in paper, and a second print on a plain piece of rubber to use this print on your paper. This will give you a mirrored image. I recently saw such a stamped card and...

StazOn and Brilliance, my love

No craft or card today, just a simple picture I can finally show you: Keine Bastelei oder Karte heute, nur ein einfaches Bild das ich euch endlich zeigen kann: For over a decade I am working with products of the manufacturer Tsukineko. In 2001/02, when I ran a stamp shop, StazOn has been introduced. Before StazOn stamp pads came out there has been the new lovely Brilliance. Both pads changed my stamping projects forever, because I finally could realize craft ideas that have never been possible before. 10 years after I closed my shop I still work with StazOn and Brilliance. I recently saw the call for a new team of artists for ImagineCrafts/Tsukineko and sent my application. Getting into this team would be a dream come true. And it happened! Today there has been the official announcement on the IC/T blog. I read it over an over again, because I cannot believe I can work with so many uber-talented people I love and adore.  Check the IC/T blog for a list of all the lovely...

50days - 50 cards, Karte 6-8

I continue with my christmas cards, I want to make 50 this year, and today I show you card 6,7 and 8. I made some very simple cards with my Spellbinders Poisettia die. I bought this die last year, but couldn't cut felt with it until I got the new metal shim, which is really helpful to cut any difficult material. For more english and a supply list please scroll down. Ich führe heute meine kleine Reihe der Weihnachtskarte fort und zeige euch Karte 6,7 und 8. Dabei habe ich eine sehr einfache Karte gebastelt, die es aber in sich hat: Die Filzblüte wurde mit einer Spellbinders Stanze geschnitten, die ich bereits im vergangenen Jahr gekauft hatte. Meine Idee, damit Filz zu stanzen, musste ich aber begraben, da dicker Filz sich nicht stanzen ließ und der dünne fiel an den Blättern des Weihnachssterns auseinander.... Seit ich meine Metallplatte habe, ist das alles anders. Ich kann dicken Filz, Stoff, Leder und Metall stanzen, wo ich vorher große Probleme hatte. Dünnen Filz stanze ich...

cubecalendar DIY - Würfelkalender selbermachen

It's fiddle friday: Today I want to show you a fun idea that I had when I visited a home decor shop this summer. I saw one of these cube calendars made from wood, and wanted to make my very own ever since. For more English please scroll down. Es ist Frickel-Freitag: Heute zeige ich euch eine spaßige Idee die ich hatte, als ich diesen Sommer einen zauberhaften Laden für Heimdekorationen besuchte. Ich sah einen dieser Würfelkalender aus Holz, und wollte seitdem meinen eigenen basteln. Bei diesen Kalendern liegen 2 Holzwürfel deckungsgleich auf 3 rechteckigen Stäben. Zunächst habe ich ausgerechnet, welche Maße der Kalender haben muss. Für die 12 Monate braucht man 3 eckige "Stäbe" mit jeweils 4 Seiten, und natürlich 2 Würfel, logisch. Das ergibt automatisch eine Kantenlänge der Stäbe von 2mal Würfel/ ein Drittel Würfel/ ein Drittel Würfel, is ja klar. (Matheleistungskurs, weisste). Oder wenn der Würfel die Kantenlänge X hat, hat jeder Stab 2X-1/3X-1/3X. Außerdem gab es...

50 days - 50 cards

Today it's only 50 days until christmas, did you know that? I haven't sent any christmas cards for over 10 years, but since I started to stamp again I feel the need for another round of joy with stamping. For more English please scroll down. Heute sind es nur noch 50 Tage bis Weihnachten, wusstet ihr das? Ich habe seit über 10 Jahren keine Weihnachtspost mehr verschickt, aber seit ich wieder angefangen habe zu stempeln möchte ich das wieder ducrhziehen. Damit ich mir selber den ein oder anderen Tritt in den bequemen Po geben kann, habe ich mir vorgenommen in 50 Tagen 50 Karten zu basteln. Heute habe ich angefangen, und die ersten 5 fertig gestellt. Ich habe bisher (in meiner aktiven Stempelzeit) immer eine Karte gemacht und diese 30-40 Mal gebastelt, das spart Zeit und Gehirnschmalz. Das wäre aber doof, wenn meine Postempfänger ihre Karte hier schon vorher sehen. Darum mache ich verschiedene um die Spannung nicht völlig zu töten. Heute die erste Karte, gleich fünfmal. S...

Faux stained glass - Tiffany Effekt mit Stempeln

Todays fiddle friday will tell you a little bit about german traditions. Yesterday the english speaking world celebrated Halloween, and kids went from door to door asking for sweets. In Germany we have a similar tradition, called "St. Martin" and kids do the same thing, but for a completely different reason. For more english please scroll down. Gestern wurde ja in USA Halloween gefeiert. Als Verkleidungs-Freak schaue ich mir immer gern die tollen Kostüm- und Dekoideen der Amis an. Aber mit den Kindern von Tür zu Tür zu ziehen um nach Süßigkeiten zu fragen käme mir nie in den Sinn, es sei denn wir feiern St. Martin. Ich weiß, diese Tradition der Martinssinger ist auch in Deutschland nicht überall auf die gleiche Art und Weise verbreitet. In dem kleinen Ortsteil in dem ich wohne wurde das bereits begangen, als ich selbst kaum laufen konnte. An einem Samstag der zeitnah zum Martinstag liegt, spricht sich die ganze Ortschaft ab und alle Kinder gehen gemeinsam. Ein großer Pulk ...