Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom November, 2011 angezeigt.

Advent Advent

Eigentlich hatte ich nie sonderlich Spaß an spießigen Dekorations-Ritualen. Dazu gehören Ostereier, Geburtstagskuchen und natürlich Weihnachtsdekorationen. Bei Letzteren missfällt mir vor allem die Vergänglichkeit: Kaum aufgehängt sind sie schon wieder überholt. Nach dem Fest mag man keine kugelförmigen Dinger mehr sehen und alle liebevoll gebastelten Adventgestecke landen ohne mit der Wimper zu zucken im Restmüll. Am vergangenen Wochenende half ich einer Bekannten bei einer Weihnachtssausstellung und durfte stundenlang die verpönten Kränze, Gestecke und Kaminaufleger basteln. Das hat Spaß gemacht. Ich habe den Spaß mit nach Hause genommen und als erstes meine spießige Kaminattrappe verziert. Und weil ich nicht klecker, habe ich geklotzt und mir ein passendes Tablett gezimmert, welches ab sofort für jahreszeitliche Dekorationen herhalten muss. Das Tablett hat die gleiche Größe wie der "Kamin" und bekam eine umlaufende Holzkante, damit nix runterfallen kann. Praktisch, was...

Rollenspiele

Ich würde gern wissen wen google alles hierherschickt, wenn ich den Titel des heutigen Postings beibehalte.... Wenn man sagt, man sei Rollenspieler , muss man im GLEICHEN Satz erklären was das ist: Live Rollenspiel, LARP oder kostümiertes Improvisationstheater. LARP ist die Abkürzung für "live action roleplay" und heisst auch nichts anderes als was ich grade schrieb. Nur kürzer. Zum Larp kam ich über ein Onlinespiel, Runescape. Vor 7 oder 8 Jahren habe ich das begonnen und spiele es bis heute, aber da in dem Spiel mutige Helden und Heldinnen mit bösen Mächten und Drachen kämpfen, und klein Bärbel sich seit ihrem 3ten Lebensjahr so gern verkleidet, war es wohl nur eine Frage der Zeit bis sie die nächste Stufe entdeckte: das Live Rollenspiel. Im Grunde tut man da nichts anderes als zum Beispiel in Runescape oder- besser bekannt- World of Warcraft . Man übernimmt eine Rolle mit deren Eigenschaften, kloppt, zaubert oder schießt mit Pfeilen und versucht dabei gut auszusehen....

Aller guten Postings sind Drei

Eigentlich hätte ich heute zu einem Stempeltreff gehen wollen. Ich wollte aber nicht meine Bazillen in ganz Solingen verteilen, und so habe ich den Sonntag- wie man an Posting 1 und 2 sieht- gemütlich vor dem Kami....äh....Computer verbracht. Und es geht mir wieder so vieles durch den Kopf. Geschichten wie Merlin, Ungereimtheiten des Lebens wie schlechte Stories und Modeirrsinn, und meist endet das Ganze dann im Laufe des Tages irgendwo ganz anders. Heute in einem Rückblick. Erinnert ihr euch an mein altes Blog, etwa zur gleichen Zeit? 2010 war der November des NaNoWriMo, der " national Novel Writing Month ". Ein Buch wollte ich schon immer schreiben. Ja, ok, hab ich ja auch. Häkelbücher ^^. Irgendwie zählt das aber nicht als große Literatur, nicht wahr? Und zu großer Literatur wäre ich ohnehin nicht fähig, aber wie ich bereits vor ein paar Tagen sagte stehen die Rädchen im Oberstübchen niemals still. TickTack, TickTack. Und letztes Jahr war der NANoWriMo die willkommen...

Worte zum Sonntag

Zweimal am Tag bloggen ist doof. Erfunde Geschichten, in denen Kindern Schlimmes zustößt sind ekelhaft und absolut unnötig. Wenn mir soetwas begegnet, schaue ich die Serie nie wieder, der Film wird gelöscht/verbrannt/verrissen und das Buch landet in der Papiertonne. Harry Potter war nah dran. Haute Couture wird sowieso nicht im wirklichen Leben getragen, warum wird die dann geschneidert? Wer nun antwortet, dass die Haute Couture zur Inspiration dient, wo sind dann eure Inspirationen? Ich hasse Zigarettenrauch in Kneipen und Diskos und gehe nur noch aus wenn ich weiß, dass die Luft sauber ist. Wenn die Kneipen pleite gehen, liegt das an den Rauchern, nicht an den Nichtrauchern. Manchmal platzt mir der Kragen, aber das tut mir kurze Zeit später auch schon wieder leid.

Magisch

Ok, ich glaube an Magie. Ich habe es bereits in einem alten Blogpost in meinem Blogtest "feensehen" erzählt: Ich kann Feen sehen . Wer jetzt lacht, sollte nicht weiterlesen. Oder doch, denn Lachen ist gesund, und dann tut ihr wenigstens was für eure Gesundheit. Jeder spürt Magie, wenn er sein Kind im Schlaf betrachtet, einen frischen, lauen Wind tief einatmet oder sich über einen lieben Gruß von Freunden freut. Menschen sind seit Jahrhunderten bemüht, all diese Magie zu entzaubern. Jede Regung der Seele zu erklären, wissenschaftlich zu zerlegen und wieder neu zusammen zu setzen. Aber wozu? Wenn ich meine Freude analysieren kann, wird sie dann intensiver? Oder beliebig wiederholbar? Gibt es eine Formel für Liebe oder Hass? Liebe ist schöner, mehr muss ich nicht wissen. Das ist gewiss naiv und mancher mit dieser Einstellung mag sich den großen Problemen der heutigen Zeit nicht stellen. Mein Verstand vermag nichts Größeres zu begreifen, und darum konzentriere ich mich auf...

Serviettentechnik

Ihr lieben Stempelfreaks! Ich schmeiße nochmal ein Video in den Topf und mache nicht allzuviele Worte dazu. Eigentlich wollte ich noch ein paar bessere Fotos der fertigen Objekte machen, aber eine blöde Erkältung hat mich ein paar Tage umgehauen und so richtig fit bin ich immer noch nicht. Dies ist dann das erste Video, dessen Technik mir am Herzen liegt. Ich habe miterlebt wie sie geboren wurde, und auch wenn das bereits viele Jahre zurückliegt, hat immer noch nicht jeder Stempler sie gesehen. Muss man auch nicht, aber man sollte sie kennen. Später wurde sie weiterentwickelt, dreidimensional und auf Kerzen gestaltet, war und ist nützlich auch allen Untergründen, die sich eigentlich nicht bestempeln lassen, wie unebene Oberflächen, konkav oder konvex geformte Werkstücke. Was mit Letzterem gemeint ist, das zeige ich im Video (Torso=konvex, Plastikschale=konkav). Ich hoffe ihr habt ein wenig Freude daran. So bald ich wieder fit bin mache ich Videos zum Thema Stempel-Montage und -Pimpi...

Herbstgrippe

Also krank werden die Leute doch eigentlich immer... aber wenn das Wetter wechselt erwischt es viele. Normalerweise mische ich in den WetterWechselDichSpielchen selten mit, aber nach massivem Bazillen-Beschuss durch meinen Jüngsten hat es mich dann doch erwischt. Nur´n bisschen, und es Herbstgrippe zu nennen fände ich unfair allen anderen gegenüber, die richtig flach liegen. Ich hab halt nur die üblichen Halsschmerzen, Gliederschmerzen und die Nase rot. Ich erzähle das nicht um eure mitleidige Aufmerksamkeit zu erheischen, sondern um einen triftigen Grund zu liefern warum ich sage ich schreibe 3 lange Tage nicht gebloggt habe. Moppi sagte kürzlich in den Kommentaren schon so treffend, man müsse sich überlegen, warum man eigentlich bloggt. Wie ich bereits früher einmal erwähnte, begann alles 2006 bei Burda aus 50% Neugier und 50% dem Wunsch einfach alles mal festzuhalten. Zerstreute Menschen wie ich machen was, freuen sich drüber, und haben es auch schon fast wieder vergessen. Ich wüs...

Teil 3 der Basics und Maskieren

Hilfe, die youtube-Leitung glüht! Ich habe gestern gleich noch den dritten Teil der Stempelgrundlagen nachgeschoben, gedreht hatte ich beides in einem Rutsch, aber das Bearbeiten und Hochladen sowie Nachbearbeiten dauert immer ewig. Leider. Teil drei der Embossing-Reihe ist nun auch online, wie immer HD und mit englischen Untertiteln. http://youtu.be/0AwlHTtan3Q Mit den Untertiteln kämpfe ich jedes Mal, aber es wird schon besser. So langsam lerne ich was ich mit dem Programm machen kann und was nicht, und versuche damit klarzukommen. Heute hat es mir dann keine Ruhe gelassen, und ich musste eine neue Stelle zum Filmen ausprobieren: Mein Wohnzimmerfenster. Meine Oma hatte an die Hütte seinerzeit einen Anbau und dort ein Fenster einbauen lassen welches so groß ist wie die ganze Wand. Und nach Süden zeigt. Das kann ich nun ausnutzen, denn heute war es recht bedeckt aber hell genug zum filmen. Im Sommer allerdings wird man dort gegrillt und wenn die Tage noch kürzer werden hätte ich ein Ze...

Teil 2 der Stempel-Basics

Und der nächste Teil der Embossingreihe. An Teil 3 arbeite ich noch, und ob es einen Teil 4 geben wird liegt auch ein bisschen daran ob das überhaupt jemand sehen will :-D BITTE gebt mir euer Feedback, auch wenn ihr das Video nicht komplett schaut: Zu hell, zu dunkel, zu laut/leise, zu schnell/unscharf oder was weiß ich. Ich habe eine neue Lichtquelle ausprobiert und musste beim Bearbeiten nachregeln, was nie gut ist für den Kontrast. Ich werde mich bemühen alles perfekt zu machen, bevor ich mich an die richtig interessanten Themen begebe. PS: Idealerweise schaut man es in HD Qualität und Vollformat. Mindestens :-) Besser noch gleich zu youtube gehen, wenn man auf interne links klickt. PPS: Manchmal verschwindet der Button für die Untertitel (CC) einfach, keine Ahnung warum. Ihr versteht zwar jedes Wort, aber ich möchte ja auch allen nicht deutschsprachigen Stemplern was zeigen, also wenn jemand eine Lösung dafür kennt- immer her damit. Immerhin bastel ich eine gefühlte Ewigkeit an...

Neue Filmreihe "Stempel Basics"

Ich war heute ein wenig aus dem Häuschen, denn ich habe meinen neuen Camcorder !!! Er ist nix Dolles, das Model ist bereits ein Auslaufmodell und ich habe es auch nur genommen, weil der Laden hier im Ort in dem Preissegment um die 200 Euros nichts anderes mehr anbieten konnte. Dummerweise habe ich keine Speicherkarte mitgekauft, und so musste eben meine arme Nikon mal kurzfristig auf ihre Karte verzichten. Du bekommst sie wieder, versprochen. Natürlich habe ich den neuen Akku sofort aufgeladen, und während er lud las ich im Internet, dass die Akkus dieser Cam nix taugen. Na toll. Ich konnte aber bequem meine 10 Minuten Film damit drehen, und war zufrieden. Nachdem ich nun einen neuen PC habe, dessen Bildbearbeitung schnell genug ist um Filme zu verarbeiten (wenn auch mit Ladezeiten), und eine neue Cam die ordentlich filmt kommt das nächste Problem: Das Licht. Mit meiner hellsten Lampe gab es immer noch ein sehr ungleichmäßiges Licht. Ich werde nun einmal alle Lichtquellen im Haus durch...

Ich habe fertig

Erstmal möchte ich mich sehr bei euch für die lieben Kommentare zu dem gestrigen Posting bedanken. So ausführliche Kommentare habe ich in blogs noch nie gesehen. Ich lasse das erstmal setzen und schreibe ein andermal mehr dazu, denn erstens will keiner täglichen Hirnwindungskram lesen (und schreiben) und zweitens habe ich heute ein anderes, dringendes Thema. Dringend wohl eher für mich, denn ich habe meinen neuen Camcorder !!! Es ist nix Dolles, das Model ist bereits ein Auslaufmodell und ich habe es auch nur genommen, weil der Laden hier im Ort in dem Preissegment um die 200 Euros nichts anderes mehr anbieten konnte. Dummerweise habe ich keine Speicherkarte mitgekauft, und so musste eben meine arme Nikon mal kurzfristig auf ihre Karte verzichten. Du bekommst sie wieder, versprochen. Natürlich habe ich den neuen Akku sofort aufgeladen, und während er lud las ich im Internet, dass die Akkus dieser Cam nix taugen. Na toll. Ich konnte aber bequem meine 10 Minuten Film damit drehen, un...

Schöne neue Welt

Zur Zeit gehen mir viele Dinge durch den Kopf. Ein Kabarettist sagte einmal, dass Männer "wohnen" können und Frauen ständig nur nachdenken. Mit "wohnen" meinte er den Stillstand der grauen Zellen, ein beneidenswerter Zustand. Denn Quantität ist hier- wie so oft- nicht gleich Qualität. Und nur weil es im Oberstübchen ununterbrochen rund geht, muss da keine neue Weltformel rauskommen. Im Moment dreht sich in meinem Hirn eine blog-Schleife. Wozu mache ich das, wozu ist es gut und ist es nicht nur absolute Zeitverschwendung? Für mich und für andere? Überlegt doch mal, was ihr früher so gemacht habt, bevor ihr gebloggt und blogs gelesen habt? Vor der Glotze gesessen? Ok, da ist bloggen besser. Und vor der Einführung der Glotze? Bücher gelesen? Socken gestopft? Sich mit der Familie unterhalten, oder gar früh ins Bett? Ich für meinen Teil blogge ja nicht nur, ich denke auch unzählige Texte durch. Das geht so weit, dass ich im Garten buddle und überlege, ob das blogtech...

Der dümmste Bauer...

Jetzt ist es offiziell: Ich bin doof! I ch habe zwar keine Ahnung, woher der Spruch kommt, aber ihr kennt ihn ja alle: Der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln. Meine Kartoffeln dieses Jahr waren gigantisch! Was die Wühlmaus, Regenwürmer, Asseln und anderes Getier mir übrig gelassen haben, das habe ich gestern zum Teil ausgebuddelt. Wer den Hauch einer Ahnung von Ackerbau und Viehzucht hat, der erkennt auch hier mein Versagen: Kartoffeln müssen allerspätestens im Oktober raus aus der Erde. Ich hatte diesen Sommer total den Anschluss an meine grüne Hölle verloren. Von 700 fast völlig ungenutzten Quadratmetern Gras und Gestrüpp habe ich der Scholle immerhin schon 100 für Gemüse, etliche Rabatten sowie ein Hochbeet abgetrotzt. Doch mit Job, Kind und Internet (ich gebe es ja zu) kam ich nicht mehr hinterher. Hinzu kommt ein Job in einer Gärtnerei und der Umstand, dass ich meinen Lohn auch in Naturalien mitnehmen kann. Schlimme Sache das. Ich habe neue Beete anlegen müssen für all ...

Must Have November 2011

Ich hätte fast vergessen, dass ich ja im Oktober meine interne Reihe der monatlichen "Must Haves" begonnen hatte... Wir erinnern uns: Zum Oktober(fest) brauchte man einen Fedora, oder auf Deutsch: Filzhut. Aber der Oktober ist vorbei und wir sind schon fast mitten im November. Welches Must Have soll es diesmal sein? Der Einfachheit halber suche ich das ganz undemokratisch aus. Dazu benutze ich die von meiner Freundin Aud empfohlene Seite www.asos.de und dort grabe ich mich durch die Trends. Völlig unkreativ, grauslich. Erst dachte ich den Trend zu Hochschaftstiefeln kann ich mit DIY (do it yourself) preiswert machen, denn ich habe Ledervorräte ohne Ende, lange Reißverschlüsse und ich weiß wie man einen individuellen Schnitt für jedes Bein erstellen kann. Will sagen: Aus normalen Winterschuhe kann ich Schaftstiefel basteln. Wenn meine Nähmaschine repariert ist. Mist. Also habe ich mir was anderes ausgesucht. Die liebe Moppi ( link zum blog ) hat kürzlich so ein schnuck...

Messe "Kreativwelt" in Wiesbaden

Das war eine Woche! Nach der Fahrt zur Stempelfreundin und mit ihr zur Messe in Wiesbaden kam der anstrengende Aufbau, gefolgt von 4 Messetagen mit unerwartet gut besuchter Messe. Der letzte Tag endet dann eher gemütlich mit gelichteten Besucherreihen und dem schnellen Abbau, der Fahrt Richtung Heimat und einem kuscheligen Abend mit meiner Familie. Doch was in meinem Kopf so alles passierte, das war weit aufregender: Zum einen traf ich eine liebe Blogleserin, die mehr über mich wusste als ich selbst (Hallo Barbara). Sie hat mir- zumindest aus einer einzelnen Sicht- bestätigt, dass es nicht völlig nutzlos ist all mein Gesülze niederzuschreiben, denn zumindest Barbara hatte in den vergangenen Jahren viel Spaß daran. JottseiDank. Nach der Begegnung hatte ich viel zum Nachdenken..... Darüberhinaus habe ich auf der Messe natürlich die einfachsten Stempelgrundtechniken gezeigt, da auf jeder allgemeinen Bastelmesse immer Besucher sind, die das Stempelhobby noch nicht kennen. Also zeigt ma...

Wieder da :-)

Das war eine Woche! Nach der Fahrt zur Stempelfreundin und mit ihr zur Messe in Wiesbaden kam der anstrengende Aufbau, gefolgt von 4 Messetagen mit unerwartet gut besuchter Messe. Der letzte Tag endet dann eher gemütlich mit gelichteten Besucherreihen und dem schnellen Abbau, der Fahrt Richtung Heimat und einem kuscheligen Abend mit meiner Familie. Doch was in meinem Kopf so alles passierte, das war weit aufregender: Zum einen traf ich eine liebe Blogleserin, die mehr über mich wusste als ich selbst (Hallo Barbara). Sie hat mir- zumindest aus einer einzelnen Sicht- bestätigt, dass es nicht völlig nutzlos ist all mein Gesülze niederzuschreiben, denn zumindest Barbara hatte in den vergangenen Jahren viel Spaß daran. JottseiDank. Nach der Begegnung hatte ich viel zum Nachdenken..... Darüberhinaus habe ich auf der Messe natürlich die einfachsten Stempelgrundtechniken gezeigt, da auf jeder allgemeinen Bastelmesse immer Besucher sind, die das Stempelhobby noch nicht kennen. Also zei...