Direkt zum Hauptbereich

Must Have November 2011

Ich hätte fast vergessen, dass ich ja im Oktober meine interne Reihe der monatlichen "Must Haves" begonnen hatte... Wir erinnern uns: Zum Oktober(fest) brauchte man einen Fedora, oder auf Deutsch: Filzhut. Aber der Oktober ist vorbei und wir sind schon fast mitten im November.

Welches Must Have soll es diesmal sein? Der Einfachheit halber suche ich das ganz undemokratisch aus. Dazu benutze ich die von meiner Freundin Aud empfohlene Seite www.asos.de und dort grabe ich mich durch die Trends. Völlig unkreativ, grauslich.

Erst dachte ich den Trend zu Hochschaftstiefeln kann ich mit DIY (do it yourself) preiswert machen, denn ich habe Ledervorräte ohne Ende, lange Reißverschlüsse und ich weiß wie man einen individuellen Schnitt für jedes Bein erstellen kann. Will sagen: Aus normalen Winterschuhe kann ich Schaftstiefel basteln. Wenn meine Nähmaschine repariert ist. Mist.

Also habe ich mir was anderes ausgesucht. Die liebe Moppi (link zum blog) hat kürzlich so ein schnuckeliges Strickkleid gezeigt. Und asos meint nun, das ist einer der Trends für diesen Herbst/Winter. Die nennen das "Power-Jumper", was ich total albern finde, aber es steht ja nicht drauf wenn man damit spazieren geht.

Ich mache also einen Power-Jumper für die kommende Saison. Bitte lasst es uns umbenennen. "Schick in Strick" hat Moppi schon dazu gesagt. Um sie nicht abzukupfern nenne ich das jetzt "Wollsucht", und werde es als Refashion-Projekt betreiben. Denn stricken hasse ich wie die Pest (bin Extrem-Häkler!) und alte Pullis habe ich Säckeweise hier rumliegen. Machen wir was Neues draus. Muss ich mir nur einfallen lassen, wie ich die Nähmaschine repariert bekomme.


Dieses olle Ding habe ich mir rausgesucht. Ich wiege circa 15 Kilo zu viel, aber mit der Strickjacke, die ich von einer Modenschau bekam, werden daraus locker 30. Ich habe niemals zuvor etwas so schlimm auftragendes (dickmachendes) anprobiert, und das edle Teil dann in die Ecke geschmissen.

Kann ich mein Must Have 11/2011 daraus basteln? Man wird sehen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: