Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom November, 2015 angezeigt.

So viele Türchen - zwei Adventskalender zum Auspacken

Heute öffnen sich überall in Deutschland große und kleine Türchen. Hinter manchen findet ihr Schokolade, hinter anderen ein kleines Geschenk. In den Kalendern, die ich euch heute vorstellen möchte,  findet ihr Bücher, DIY-Ideen und allerlei Nützliches und Zauberhaftes. Eine kleine Winterwunderwelt im Worldwideweb. Der erste Kalender wird vom frech Verlag organisiert, und es gibt jeden Tag eine andere lesenswerte Überraschung. Der zweite Kalender wird von Etagerenzauber aus Wuppertal organisiert, und ich habe das 11te Türchen. Auf der Facebookseite des Etagerenzauber öffnet sich jeden Tag ein Türchen für euch, eine Liste der Teilnehmer findet ihr hier: Kati von http://www.katimakeit.blogspot.de/ Silvia und Birgit von https://www.facebook.com/unperfektDesign/?fref=ts Larissa von www.lara-art.de Benno von https://www.facebook.com/vanWalsem.de/?fref=ts Silke von www.facebook.de/starbirdstern Mandy https://www.facebook.com/Tierhaarunikate.PawPrints/ Sandra von www.facebook.com/schatzinsel...

Whereto go, blogger?

Many people don’t know anything about blogging, and they don’t care. Others live for their blog and love their daily adventure. I started blogging back in 2006 with a few quick words, because I stumbled upon this new way of talking to myself and a few lovely readers. Blogging has changed a lot since these early days. There are the professionals, the beginners, the good, the bad and the ugly. ( my husbands favourite movie ) But for someone who took blogging way too serious, I can say I do not feel like it any longer. The gap between what I am and what I show becomes larger every day. Thinking about how to change the direction of my blog I found some others, who feel the same. Since blogging has become more and more profitable, the real me keeps fading. If you get paid for your work, you have to deliver. This is absolutely ok. But there are those, who try to convince everyone not to blog for free. Sorry, but  my intention to blog has always been to Talk about my hobbies, thoug...

Adventskranzkerzenkurs

In zwei Tagen ist der erste Advent! Lieber wäre es mir, wenn es 367 Tage wären, denn so lange werde ich brauchen, einen ordentlichen Kranz zu binden. Heute habe ich immerhin schon die Kerzen dafür fertig bekommen… Spaß beiseite, dieses Tutorial wollte ich schon seit 2 Jahren machen. Endlich ist es geschafft! Die erste Technik ist bekannt: Wie bekomme ich ein Stempelmotiv auf eine Kerze. Die zweite Technik auch, jedoch meist eher bei Floristen: Wie bekomme ich die Kerze auf den Kranz. Und zwar so fest wie einbetoniert. Ich zeige es euch im Video. Beide Tricks sind supersimpel, vielleicht kennt ihr sie schon. Falls nicht, würde ich mich über ein liebes Däumchen auf youtube freuen. [bctt tweet=“Advent, Advent, ein selbst gebasteltes Kerzchen brennt.“] Die Stempel habe ich von Kulricke , das Ink Pad ist von faltkarten.com , Das Memento Luxe (Tsukineko) Stempelkissen bekommt man im gut sortierten Bastelhandel. Die Ideen… die kann man nirgendwo kaufen. Wenn ihr die Anl...

Spaß für zwei

Jopp. Ich wette, Google schickt mir jetzt massenhaft Leute hierher, die zu zweit Spaß haben wollen. Das ist toll! Denn Kati und ich hatten viel Spaß beim gemeinsamen Basteln. Sie in der Nähe von Stuttgart, ich in NRW. Ich habe ein Video gedreht, wie man mit Stempeln in Knete prägen kann (guckst Du hier: https://youtu.be/RdbdUWGSdus ) und sie hat klasse Bäumchendeko draus gemacht. Guckst Du hier: http://www.katimakeit.blogspot.de/2015/11/weihnachtskugel-burnout-was-dagegen-tun.html Aber den allermeiste Spaß hat mir das heutige Vlooog gemacht, in dem ich über das Joint Venture getöttert habe. Das Thema „in der Gruppe ist man kreativer“ ist ohnehin eins meiner Lieblingsthemen, und wird euch noch öfter um die Ohren und Augen gehauen. Wartet’s nur ab!  

Drück mich, ich bin ein Stempel

Zum ersten Mal hier? Ich bin eine multimedial malende Mama, Oma, Zeichnerin, Texterin, Näherin und blogge ein bisschen. Dabei arbeite ich auch oft mit Stempeln. Eines der immer noch unterbewerteten Kreativwerkzeuge! Als mich neulich eine Freundin fragte, wie man solche gestempelten Tondekos macht – klickt HIER für einen der vielen Tutorials dazu – habe ich ihr ein Video gedreht. Was sie nun daraus gemacht hat, das könnt ihr in ihrem Blog „ Kati make it “ bewundern.   Was mir dabei so wichtig ist: [bctt tweet=“In so vielen Kreativmaterialien steckt so viel mehr als in der Anleitung steht.“]   So wurden hier zum Beispiel Stempel nicht zum drucken, sondern prägen benutzt. Die zusätzliche Farbe dabei ist ein schmückendes Extra.       Ich hoffe, mein Video und Katis Ideen die Technik umzusetzen, werden eure vorweihnachtliche Bastelzeit bereichern. Schaut bald wieder hier vorbei für weitere Bastelideen und Anleitungen rund um...

Kreativ mit Ehemann, geht das?

  Kann man mit dem Ehemann daheim auch kreativ sein? Ich habe keine Ahnung wie das gehen soll. Habt ihr eine Idee, wie man kreativ sein kann, wenn der geliebte Göttergatte im Haus ist? [bctt tweet=“Ehemänner bezahlen uns die schönsten Kreativmaterialien… um uns dann davon abzuhalten sie zu benutzen.“]      

Vlog die erste

Heute der erste Beitrag aus meinem Sandkasten. Das „normale“ Blog ist hübsch, aufgeräumt (oder was ich aufgeräumt nenne) und es steckt viel Arbeit drin. Leider schaffe ich es nicht in 100 Jahren, alles was ich der Welt zeigen möchte, mit so viel Sorgfalt aufzubereiten. Darum habe ich mir einen Sandkasten in den Garten gestellt. Da kann ich matschen, Unsinn treiben, mal eben was zeigen oder auch nicht. Mein (fast) privater Ort mit Spaßfaktor. Leider muss ich noch herausfinden, wie diese Sandkasten-Postings dann nicht via mailverteiler oder rss oder bloglovin verteilt werden… denn die sehen „ah, neuer Blogpost“ und schicken euch den Kram nach Hause. Sorry, ich versuche das zu ändern. Heute meine erste Sandburg im Sandkasten: Mein VLOG! Muhahahaha, Bärbel hat noch einen Kanal! Ich filme was mir in den Sinn kommt. Das kann man sich angucken, oder auch nicht. Heute ein epischer Beitrag über Kreativität. Ich lebe für dieses Thema. Ist es nicht schön, wenn man den...

Stempeln und Colorieren: Art Crayons

  Heute kann ich endlich zeigen, was auf der Kreativwelt in Frankfurt so viele Besucher begeistert hat: Wie man ein gestempeltes Motiv in Minutenschnelle colorieren kann, jeder kann es und es sieht einfach perfekt aus! Die Zutat für dieses Zauberkunststück sind meine Art Crayons der Firma Marabu. Diese weichen, wasserlöslichen Kreiden wurden für Mixed Media antwickelt, und eignen sich für eine Vielzahl von Techniken. Darüberhinaus kann man damit wunderbar Stempel ausmalen, Hintergründe gestalten und vieles mehr. [bctt tweet=“Unterschätze niemals ein Kreativmaterial. Es kann meist viel mehr als Du zunächst weisst.“] Hier nun mein Video, entstanden an einem Freitag, den 13ten. Die Kamera fiel vom Stativ, das Videoprogramm zickte und irgendwie scheint mir alles etwas unscharf. Aber man sieht wie es geht, und das ist ja die Hauptsache.   Das Papier ist von faltkarten , und wird als „Cardstock Scrapbooking“ angeboten. Das Stempelkissen ist Memento von Tsukin...

...dort oben leuchten die Sterne

Morgen kommen wieder die Martinskinder in meiner kleinen Ortschaft im Bergischen Land. Jedes Jahr freue ich mich auf sie wie eine Schneekönigin. Meine Großmutter hatte die Tradition begonnen, für alle Kinder ein Tütchen mit selbstgemachtem Gebäck zu basteln. Mein Gebäck kommt liebevoll gekauft vom Supermarkt, aber die Tütchen lasse ich mir nicht nehmen. So ist gewährleistet, dass jedes Kind das Gleiche bekommt. In einem Jahr hatte ich mir besonders viel Mühe gegeben, wie ihr in diesem Blogpost nachlesen könnt, und kleine Stofftüten mit einem passenden Stempel, designed by me, bedruckt. Seitdem gibt es an meiner Tür weniger aufwändige Tütchen, aber dafür um so mehr Deko. Laternen weisen den Kindern den Weg zu meiner Tür. Da unser Haus in der zweiten Hälfte des Rundweges liegt, den alle Kinder der Ortschaft gemeinsam wandern, bekommen die Sänger auch immer etwas zu trinken. Süßigkeiten bekommen sie ja ohnehin. Dieses Jahr habe ich eine kleine Bastelidee, die mir in den Sinn kam, als ich...