Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom März, 2010 angezeigt.

Erdbeerzeit

Seit Jahren schon sammle ich Erdbeeren, und neben Stoffen, Figuren, Geschirr und Gaben lieber Freunde habe ich natürlich Stempel im Fundus. Darum erinnern mich rote Papiere mit weißen Punkten auch nie an Fliegenpilze, sondern immer an Erdbeeren. Gestern werkelte ich an einer rot-weißen Erdbeerkarte, als ich die aktuelle Challenge von "A spoon full of sugar" entdeckte. " Shapes Galore " heisst es diese Woche, und man soll Karten in einer nicht eckigen Form machen. Ich suchte für meine eher langweilige Erdbeerkarte nach einer zündenen Idee, die just in dem Moment kam als ich "shape" las: Eine Riesenerdbeere! Glücklicherweise habe ich erst vor einigen Tagen einen Erdbeerstempel aus eigener Produktion bekommen. Und übe ohnehin schon seit einer Weile meine Elfen mit einem satten Rot zu colorieren. Heute also zwei Beispiele aus meiner Werkstatt mit der Farbkombination rot-weiß, eine "shape"-Karte und ein Schächtelchen. Zu der Schachtel gleich meh...

Paperminutes #107

Neue Woche, neues Glück: Diese Woche bietet Challengeblog Paperminutes uns einen tollen sketch: Challenge #107 . Ich habe bei der Gelegenheit auch gleich einmal ein Papier ausprobiert, welches ich schon seit Wochen auf Lager hatte, ein türkisgrün-rosafarbenes Glitzerpapier mit rosa Polkadot-Rückseite. Und meine neuste Elfe natürlich. Außerdem konnte ich die jüngsten Häkelblümchen benutzen, die ich gemacht habe nachdem ich bei der hobby&handarbeit in Köln am vergangenen Wochenende süße gesehen hatte. Garnhersteller Madeira hatte so hübsche Standdeko mit winzigsten Blümkes, das musste ich nachmachen. Leider hat meine Kamera mal wieder wenig Schärfe erzeugt, und sowohl Elfe als auch Blümchen sind etwas verschwommen. Stellt euch das alles schön scharf vor- anklicken macht es auch größer und schärfer. Zum ersten Mal habe ich das Motiv passend zum Papier coloriert. Keine dumme Vorgehensweise, aber irgendwie gewöhnungsbedürftig. Ich lern das noch. Zum Stichwort Lernen geht mir in den letz...

hobby und handarbeit 2010

Heute ging die diesjährige Fachmesse "hobby und handarbeit" in Köln zu Ende, kurz h&h genannt. Als Näh- und Häkelmaniac ist die Messe Pflichtprogramm, zumal wenn man fast um die Ecke wohnt. In 20 Minuten war ich da, müsste für mein Töfftöff jedoch 8 Euro Parkgebühr blechen. Ich wollte den Platz nicht kaufen, nur mein Auto abstellen.... *Kopf schüttel* Erwartungsgemäß war die Messe hochinteressant. Ich konnte mir von Coats bei der Wahl der Garne für ein zukünftiges Buchprojekt helfen lassen, was allein schon den Besuch der Messe gerechtfertigt hätte. Zweites großes Plus war für mich die Begegnung mit Menschen, wie so oft wenn ich mich an solche Orte begebe. Dabei muss ich sagen, dass ich mich im Gegensatz zu Begegnungsstätten an denen ich nur ich selbst sein kann auf solchen Großveranstaltungen, die nur dem Zweck der Verkaufsförderung dienen, meist etwas unwohl fühle. Man trifft sich nicht in erster Linie um sich kennenzulernen oder neue Menschen zu treffen, sondern Produk...

Löckchen ist da...

Ich habe neue Stempelmotive für euch: Im shop werden alle neuen Stempel angezeigt, wenn man auf die shopstartseite geht. Mein neustes Elfchen ist dort auch schon zu finden, sogar mit (der gestrigen) Musterkarte: Klick . Vorraussichtlich sind die neuen Motive gegen Ende nächster Woche fertig.  PS: Vielen Dank für eure lieben Kommentare hier im blog, ich bekomme jeden einzelnen auch per email zugestellt und freue mich jedes Mal wenn was Nettes darin steht. :-)

Zeit für die einfachen Dinge...

Diese Woche fragt Irishteddy uns nach "den einfachen Dingen des Lebens". Die Challenge begann letzten Samstag, und an diesem Tag gab es meine neue Elfe nur in meinem Kopf. Aber ich wusste schon- sie passt perfekt. Also wenn diese Elfe nicht die einfachen Dinge zu genießen versteht, dann weiß ich auch nicht: Die Karte ist ganz bewusst einfach gehalten. Das Gras nicht gewischt, nichts gemattet, kein Schnickschnack. Klare, leuchtende Farben. Und ich habe endlich Pilze, jaaaaa. Und einen Käfer. Käfer hat glaube ich jede Stempelfirma irgendwie, aber ich brauch ja einen eigenen. Und einen neuen Spruch habe ich auch.... ich finde ihn süß. So bald es geht, soll er mit Pilzen, Käfer und Elfe in Produktion gehen. "Enjoy the simple things in life"...? Also ich brauche dazu nur ein kleines bisschen Gummi. *ggg*

Zeit für die einfachen Dinge...

Diese Woche fragt Irishteddy uns nach "den einfachen Dingen des Lebens". Die Challenge begann letzten Samstag, und an diesem Tag gab es meine neue Elfe nur in meinem Kopf. Aber ich wusste schon- sie passt perfekt. Also wenn diese Elfe nicht die einfachen Dinge zu genießen versteht, dann weiß ich auch nicht: Die Karte ist ganz bewusst einfach gehalten. Das Gras nicht gewischt, nichts gemattet, kein Schnickschnack. Klare, leuchtende Farben. Und ich habe endlich Pilze, jaaaaa. Und einen Käfer. Käfer hat glaube ich jede Stempelfirma irgendwie, aber ich brauch ja einen eigenen. Und einen neuen Spruch habe ich auch.... ich finde ihn süß. So bald es geht, soll er mit Pilzen, Käfer und Elfe in Produktion gehen. "Enjoy the simple things in life"...? Also ich brauche dazu nur ein kleines bisschen Gummi. *ggg*

Meine Lieblingskombi

Vor nicht allzulanger Zeit war mein Blog in den Farben lila/grün gehalten. Seit undenklicher Zeit mag ich diese Kombination am liebsten von allen. Um genau zu sein: Salbeigrün und Fliederfarben. Traumhaft. Just genau diese Farbkombination hat das Challengeblog Stempelträume diese Woche als Inspiration herausgegeben. In der Challenge #23 wird nach Lila/Grün gefragt. Bei dem Wort Lila bin ich persönlich recht großzügig, und Grün hat viele Facetten. So entstand gestern eine Karte in lila/flieder/grün, nur um sicherzugehen was die Interpretation von Lila angeht. :-) Die Karte wird morgen für einen Geburtstag benötigt. Der nachträglich gekaufte Gutschein (links) hatte aus purem Zufall den gleichen Fliederton wie mein bestempeltes Hintergrundpapier. Auf der Karte auch ein Preview der nächsten Elfe. Zu Ehren der Elfenmama, die mich mit den süßen 3D-Bildern als Grundlage für die Zeichnungen versorgt, heisst die dritte Elfe im Bunde "Löckchen", denn Biggi aka "Löggsche" ist ...

Paperminutes : Firefly

Jodel! Sie ist online!!! Die neue Challenge von Paperminutes . PM-Designerin Heike hatte die letzten Male schwierige Farbkombinationen für uns. Aber grade das ist der Reiz einer Challenge- wir erinnern uns: Challenge heisst auf deutsch "Herausforderung"- und ich mache lieber mit wenn es schwierig ist. Das bringt die grauen Zellen ans Arbeiten. Oder sind Kreativitäts-Gehirnzellen rosa? Egal, diese Woche hat Heike wieder eine Hammer-Farbkombi an den Start gebracht, und hatte mich vorher gefragt ob ich dazu eine Karte machen möchte. Als Gastdesigner. Ja was? Klar möchte ich! Aber die Farben waren nur auf den ersten Blick kniffelig: Zwei der Farben sind (additive) Primärfarben: Rot und Gelb. Zwei davon Mischungen. Und alles schön nah beieinander. Und auch nichts komplementär. Und wenn man das Rot, das Orange und das Gelb nacheinander betrachtet, sieht es irgendwie aus wie ein lustiges Lagerfeuer. Finde ich. Das Pink gibt zu denken. Aber was wären wir Stempler ohne Pink? Das pass...

Noch mehr Socken häkeln

Ich mache mich arg rar im Handarbeitsblog, ich weiß. Seit Anfang/Mitte Februar stehen die Stempel wieder stark im Vordergrund, und davor hatte ich so viel häkeltechnisch zu tun, durfte es euch aber nicht zeigen. Jetzt darf ich: Noch mehr Socken häkeln. Ich habe rund 6 Wochen an den Socken für das zweite Häkelsockenbuch gearbeitet. Manchmal fast rund um die Uhr. Man sollte nicht glauben, wie lange es dauert so eine Socke zu häkeln, wenn man dabei nachdenken muss.... und alles mitschreiben. Und ändern. Und anpassen. Ausgefallene Socken zu häkeln ist ein Klacks, aber sie so zu häkeln dass die - verständliche - Anleitung auf eine Din A5 Seite passt.... dasgeht nicht so schnell von der Hand. Normalerweise häkele ich eine Socke am Abend. Aber mit überlegen wie man sie macht, sie machen und aufschreiben wie man sie macht... da brauche ich schon mal 3 Tage. Doch es ist vollbracht. Die Socken sind gehäkelt, fotografiert und rezensiert. Werden grade gedruckt und am 15. April ausgeliefert. Und i...

Creativa 2010

Just in dieser Stunde geht die Creativa 2010 so langsam zu Ende. 5 Tage dauert die größte Bastelmesse Deutschlands. Und alle sind geschafft: Die Händler nach 5 Tagen Dauer-Reden, -Erklären, -Beraten und -Verkaufen. Die Kunden meist schon nach einem Tag dieses Einkaufsmarathons. Für mich war es die erste Creativa seit vielen Jahren, auf der ich nicht gearbeitet oder geholfen habe. Ich war zwar gesundheitlich nicht ganz fit, aber ich wollte mir dieses Event nicht entgehen lassen. Schon seit Tagen sind die Kreativ-Blogs voll von Berichten. Nicht selten auch Fotos der Beute. Der Stempel, Papiere, Stanzen, Neuheiten. Ich habe ganze 7 Euro ausgegeben, und selbst die waren gepumpt. Denn für mich ist die Creativa ein riesiger Fundus an Ideen und Anregungen sowie die Möglichkeit viele nette Menschen auf einer Stelle zu treffen. Zum Beispiel dies: Diesen Monat fragte ich in meiner Blogchallenge nach selbstgemachten Blumen. Um so schöner fand ich darum die Demo am Stand von Fiskars. Die beiden Kr...

Splish Splash

Heute in aller Herrgottsfrühe sah ich die neue Challenge #45 von "fun with shapes and more". Und hatte gleich eine lustige Idee, musste sie umsetzen und schnell knipsen. Wenn ich mich beeile, bin ich die erste die diesmal mitmacht: Geschafft! Da man ja Stanzteile verwenden muss, habe ich ururalte Stanzen meiner Sizzix ausgegraben. Keine Ahnung was mich geritten hat eine Badewanne und Wasserplatscher zu kaufen, die habe ich heute zum allerersten Mal benutzt. Ausgangspunkt meiner Umsetzung des tollen Sketches von Flati war die große Blume des Sketches. Ich habe keine großen Blumen. Aber allen möglichen anderen Kram. Zum Beispiel Plastikformen. Sieht die nicht aus wie eine große Seifenblase? Ausgehend von der Seifenblase fiel mir die Badewannen-Stanzform ein. Ich finde sehr lustig, was man mit der sitzenden Elfe alles anstellen kann: Jetzt sitzt sie in einer Wanne. Jede Menge Glitzer ist der Schaum und frisches Wasser kommt aus einer Gießkanne (Handstanze). Irgendwo musste ich ...

Vorbilder

Heute: Technik-Tipp "Hintergründe mit Recycling" (ganz unten) Klar hat jeder Mensch Vorbilder. In der einen oder anderen Weise. Als ich wieder in das Stempelhobby zurückstolperte, habe ich schnell gesehen, dass die besten Karten von einer Handvoll kreativer Köpfe stammen. Einer dieser Köpfe gehört Sonja, known as Flati, und ihre Werke findet ihr hier: Flati´s Stempelwelt. Ihr Colorationen sind umwerfend. Ihre farbenfrohen Karten und absolut perfekt ausgemalten Motive sprechen eine eigene Sprache. Für mich ist es ein Lehrstück: So gut kann ein Stempelmotiv aussehen, wenn es gekonnt verwendet wird. Glücklicherweise konnte ich Flati nun einige Mal zur Technik ihrer Bilder in einem Stempelforum ausquetschen. Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit im Internet so schnell und mühelos gute Vorbilder zu finden, und sogar mit ihnen kommunizieren zu können. Darum habe ich mich nun auch auf eine für mich neue Challenge "fun with shapes and more" gestürzt, nur weil Flati a...

Marikä statt Fliepi

Wer hat diese Abkürzung " Fliepi " für die roten Pilze mit den weißen Punkten erfunden? Allerorten stolpert man nun darüber, und es klingt ja auch niedlich. Doch der vielen weißen Punkte auf dem roten Grund überdrüssig habe ich dieses Wochenende ein Kontrastprogramm eingeleitet. Statt weißer Punkte mache ich nun...tadaaa.... schwarze Punkte. Ha! Ja gut, nicht grade ein Ausbund an Kreativität, da muss ich selber drüber lachen. Aber während mich mit Fliepis keine persönliche Erinnerung verbindet, so war ich doch als Kind immerhin schon einmal ein Marienkäfer . So etwa mit 3 oder 4 Jahren, rotem Filzkäppchen mit Pfeifenreiniger-Fühlern und rotem Cape mit schwarzen Punkten. Leider sind keine Bilddokumente erhalten geblieben. *puh* Noch viel lieber habe ich den Marienkäfer gewonnen, als ich im vergangenen Sommer (das ist die Jahrenszeit wo die Sonne scheint und es draußen warm ist) entdeckte, was Botaniker schon lange wissen: Der Marienkäfer ist des Gärtners bester Freund! Seine L...

Penny Black Reloaded

Penny Black ist schon seit langem meine Lieblingsfirma. Knapp nach fairysale natürlich. ;-) Als ich die Firma kennenlernte, war an so etwas wie blog challenges nicht zu denken, denn das ist lange her. Doch nun mischt auch PB mit, wobei ich im blog nicht feststellen konnte, in welcher Beziehung die blog Autorinnen zu PB stehen. Auch egal. Hauptsache es macht Spaß! Die aktuelle Challenge #91 lautet: Easelcard. Diese Eselkarten machen wirklich süchtig. Manchmal sehe ich schon kleine Kartendekos und denke "Hey, ein super Stopper für den Boden der Karte". So weit ist es schon mit mir. ;-) Und bei der PB Challenge muss man mindestens einen PB Stempel benutzen. Eine tolle Gelegenheit um mal wieder die schönen niedlichen Stempelchen aus der Schublade zu holen. Und natürlich muss mein neustes Motiv mit drauf, die sitzende Elfe, war ja klar. Heute habe ich irgendwie das Licht nicht in den Griff bekommen, mag auch daran liegen dass ich total erkältet bin und auch nur deshalb die Kamer...

Häkelblüten filzen

Hallo! Endlich mal wieder ein Eintrag ins Handarbeitsblog, auch wenn es sich wieder mal um Grußkarten dreht. Kürzlich habe ich eine Karte machen wollen, zu der nun zufällig einige Häkelblümchen in meinem Fundus farblich perfekt passten. Aber das Grobe der Blüten passte nicht so recht zum edlen Charakter des Untergrundpapiers. Da ich am gleichen Tag beim aufräumen eine alte Hunde-Drahtbürste wiedergefunden habe, mit der ich schon oft kleine Mengen Wolle kardiert habe, kam mir die Idee die Häkelblümchen ein wenig mit der Drahtbürste zu quälen. Eine Blüte aus Regia und eine aus Noro. Ist ja nur ein bisschen, und vom teuren Norogarn habe ich nur ein ganz kleines Stück vom Knäuel für die Blume gebraucht... Das Aufrauhen hat auch klasse funktioniert, aber dann hatte ich zwei total plüschige Blüten in der Hand, keine besonders ansprechende Deko für eine elegante Karte. Die Fasern wieder filzen wäre kaum möglich gewesen, denn zumindest das Regia wird ja als filzrestistent verkauft. Da ich...

Doodel doodel dei

Gestern habe ich mein blogdesign geändert- wie man sieht- und wollte "nur mal eben" eine Kleinigkeit ändern. 12 Stunden hat es gedauert. Und zufrieden bin ich immer noch nicht, aber es muss für´s erste reichen. Ich mag Schilder. Keine Ahnung warum. Heute ein etwas außergewöhnliches "Stempelwerk": Doodles sind Kritzeleien, früher nannte man sie Telefongekritzel, weil man meist bei langen Telefonaten die Finger beschäftigen will und mit dem Kugelschreiber drauflos "doodelt". Müssen wir wieder ein Ami-Wort benutzen... meinetwegen. Bisher hat mich das Thema weniger gereizt, das ist unter meinem Niveau. ;-) Parallel dazu habe ich schon als Jugendliche in Phasen angestrengter Langeweile mit Kuli seltsame Muster gemalt, ich habe sie immer "Drachenmuster" genannt, weil sie wie die Flügel eines Drachen aussehen. Man beginnt irgendwo, malt eine Linie, verziert diese wahllos mit solchen "Krallen" und nach und nach entstehen paralysierende Muster ...

Was mir so blüht....

Für den Technik-Tipp runterscrollen Eigentlich ist es ja doof bei seiner eigenen Challenge mitzumachen, aber es hat sich gestern Nacht erst ergeben: Ich habe eine neue kleine Idee um Häkelblümchen zu pimpen. Mag sein die hatten schon andere, aber da such ich jetzt nicht nach.... Thema im März ist ja bei meiner Blogchallenge (im gestrigen Eintrag) das Thema " Blumendeko selbermachen ". Für Stempelwerke natürlich. Gestern kam mir dazu ein lustiger Einfall, und das kam so: Da ich ja nun schon viele viele Häkelblümchen gemacht hatte, jedoch mit der recht derben Wirkung der Blumen nie so wirklich zufrieden war, habe ich alle Häkelblüten in einer Schachtel gesammelt. Spätabends beim Aufräumen des Bastelzimmers fiel mir aus unerfindlichen Gründen die alte Hunde-Drahtbürste in die Hände. Wir hatten vor 10 Jahren einen kleinen Hund, und auch nachdem ich ihn wegen meines Ladenlokals in gute Hände abgeben musste habe ich seine kleine Bürste aufgehoben. Später habe ich dann kleine Meng...

Was mir so blüht....

Für den Technik-Tipp runterscrollen Eigentlich ist es ja doof bei seiner eigenen Challenge mitzumachen, aber es hat sich gestern Nacht erst ergeben: Ich habe eine neue kleine Idee um Häkelblümchen zu pimpen. Mag sein die hatten schon andere, aber da such ich jetzt nicht nach.... Thema im März ist ja bei meiner Blogchallenge (im gestrigen Eintrag) das Thema " Blumendeko selbermachen ". Für Stempelwerke natürlich. Gestern kam mir dazu ein lustiger Einfall, und das kam so: Da ich ja nun schon viele viele Häkelblümchen gemacht hatte, jedoch mit der recht derben Wirkung der Blumen nie so wirklich zufrieden war, habe ich alle Häkelblüten in einer Schachtel gesammelt. Spätabends beim Aufräumen des Bastelzimmers fiel mir aus unerfindlichen Gründen die alte Hunde-Drahtbürste in die Hände. Wir hatten vor 10 Jahren einen kleinen Hund, und auch nachdem ich ihn wegen meines Ladenlokals in gute Hände abgeben musste habe ich seine kleine Bürste aufgehoben. Später habe ich dann kleine Meng...

März-Challenge: Blumen

Trotz eisiger Temperaturen und Schnee und Eis wissen wir: Im März erwacht die Vegetation zu neuem Leben. In meinem Garten hatten sich bereits die ersten Krokusse gezeigt, bevor sie in einer erneuten Frostnacht jämmerlich erfroren sind. Selbst schuld. Doch bevor ich von der neuen Challenge erzähle, möchte ich von der Abgelaufenen berichten. Es haben drei Frauen teilgenommen, die aber durch die Qualität der Beiträge die kleine Zahl mehr als wettgemacht haben. Ich hoffe ihr habt euch alle die Beiträge, die ich in der Februar-Challenge verlinkt habe, angesehen. Es lohnt sich! (runterscrollen). Es sind tolle Ideen dabei was alles färbt! Unter den 3 Mädels habe ich eben das Stanzer-Set verlost. Irgendwie kam ich mir ein bisschen doof vor, als ich "random.org" für die Auslosung von drei Zahlen bemüht habe, aber irgendwie war es auch wieder lustig:   Also hat Jopa die Stanzen gewonnen. Ich glaube sie kommt aus Österreich.. au weh. Portokosten... sowas kann nur mir passieren :-)  G...

Elfen und Häschen

Heute ist ein toller Tag! Ich habe es geschafft die neuen Elfenstempel in den shop einzustellen UND eines meiner Motive gibt es im Challengeblog " Stempelträume " zu gewinnen . Die beiden Elfen findet ihr nun hier: klick . Bitte beachtet, dass die fliegende Elfe nun kein Digitalstempel mehr ist, sondern als Gummi erhältlich. Ich habe die Digistamps wieder eingestampft. Dafür beabsichtige ich immer mal wieder kostenlose freebies als digitale Stempel zu machen. Vor allem für "Stempel" die zum Beispiel zu groß für die Gummiproduktion werden. Einen Elfenwald mit Bäumen und Pilzen, in dem man meine Elfchen setzen kann, und der dann 20 Zentimeter breit wird... der passt auf keine meiner Gummiplatten drauf. Aber als Hintergrund zum ausdrucken fände ich ihn klasse. Mal schauen ob aus der Idee etwas wird. Das Procedere für die Digis ist mir noch ein wenig schleierhaft, aber das bekomme ich auch noch hin. Wo lagert man die Datei, wie bietet man sie an, wo und wie könnt ihr s...

Bananen, Tannen und Esel

Da hat Heike uns Stempler aus der Stempelecke (link rechts) ganz schön auf Trab gehalten! Die Rede ist von Challenge-Starterin Heike von Paperminutes. Mit der aktuellen Challenge Nummer 103 hat sie eine so schwierige Farbkombination vorgegeben, dass wir alle schwer daran zu knabbern hatten. Ich hatte eigens Papier zugekauft, welches ich dann überhaupt nicht benutzt habe. Heike wollte von uns die Farben Tannengrün , Bananengelb und Grau sehen. Kniffelig. Aber grade das ist das Schöne an Challenges- die Herausforderung. Und je schwieriger, desto besser. Nachdem ich also das Papier gekauft hatte, habe ich es hin- und hergeschoben. Ergebnislos. Und ich wollte meine neue Elfe benutzen. Elfen und grün-ok. Elfen und gelb- na ja. Elfen und grau.... neeee. Dann fielen mir die Hasenohren aus meinem shop ein... die kann man in grau stempeln und erhält ESELOHREN. Und Esel... ja genau, so nennen ich MEINE Easelkarten. Also wollte ich WIRKLICH eine ESEL-Karte machen! Zählen wir also 1+1+1 zusamme...