Direkt zum Hauptbereich

Splish Splash

Heute in aller Herrgottsfrühe sah ich die neue Challenge #45 von "fun with shapes and more". Und hatte gleich eine lustige Idee, musste sie umsetzen und schnell knipsen.

Wenn ich mich beeile, bin ich die erste die diesmal mitmacht:


Geschafft!

Da man ja Stanzteile verwenden muss, habe ich ururalte Stanzen meiner Sizzix ausgegraben. Keine Ahnung was mich geritten hat eine Badewanne und Wasserplatscher zu kaufen, die habe ich heute zum allerersten Mal benutzt.

Ausgangspunkt meiner Umsetzung des tollen Sketches von Flati war die große Blume des Sketches. Ich habe keine großen Blumen. Aber allen möglichen anderen Kram. Zum Beispiel Plastikformen. Sieht die nicht aus wie eine große Seifenblase? Ausgehend von der Seifenblase fiel mir die Badewannen-Stanzform ein. Ich finde sehr lustig, was man mit der sitzenden Elfe alles anstellen kann: Jetzt sitzt sie in einer Wanne. Jede Menge Glitzer ist der Schaum und frisches Wasser kommt aus einer Gießkanne (Handstanze). Irgendwo musste ich ja einen "Text" herbekommen....


Die Wasserflecken habe ich aus Windowcolor-Folie ausgestanzt und mit einem blauen Archival eingefärbt. Meine Finger gleich mit.
Halbe Glastropfen machen mehr Seifenblasen und alles in allem ist mal wieder zu viel unterschiedliche Deko drauf, wie ich finde. Was soll´s... Hauptsache es hat Spaß gemacht.

Da das Thema für den Sketch "Frühling" war, habe ich die Badewannen-Karte thematisch arg verbiegen müssen... und eine "Frühjahrsputz"-Karte daraus gemacht. Ich hoffe das lasst ihr mir durchgehen.

Da ich auch immer gern einen Einsatzzweck für eine Karte im Hinterkopf habe, fiel mir ein,  dass Häkler ja als Gastgeschenke gern "Spa Sets" verschenken. Einen gehäkelten Waschhandschuh mit Seifensäkchen zum Beispiel:


Um den ansprechend zu überreichen wäre eine Karte wie oben perfekt. Häkelt man das Set nun aus farblich passendem Garn (hier rooosa).... das haut den/die Beschenkte(n) um! Muss ich mir merken.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: