Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Januar, 2013 angezeigt.

Messe-Nachwehen

Frickel-Freitag: Ich habe euch ja im letzten Posting erzählt, wie inspirierend der Messebesuch der Creativeworld für mich war. Eine besondere Inspiration habe ich zunächst für mich behalten, da ich erst einmal damit spielen wollte, bevor ich mehr erzähle. Am Stand von Personal Impressions stand ein netter Herr, Ken Oliver, und zeigte die Herstellung wunderhübscher Schmuckstücke. Das Zubehör hat er mir netterweise erklärt, allerdings konnte man nicht alles davon bei PI kaufen. (Man sagte mir heute, bald wird es das Material geben, ich werde euch informieren) Das Besondere an dem Vintageschmuck war der kristallklare Überzug über den Charms und Bildern in den Medaillons und Anhängern. Ich vermutete einen 3D-Lack, doch Ken sagte mir es handle sich um ein Harz, welches ein Großhändler (Efco) auf der Messe anbietet. Dort nachgefragt wurde ich äußerst unfreundlich abgefertigt, man führe dies nicht. Daheim angekommen habe ich sofort begonnen, die Schmuckstücke mit den zur Verfügung s...

Ideenflutwelle auf der Creativeworld

Dear English readers: I will try to put some English in my blog post today, hope you find this useful. Keep looking for the BLUE text, thanks! Wo fängt man an zu erzählen, wenn man mehr gesehen hat als man in Worte fassen kann? Ich war gestern auf der Creativeworld. Eine Fachmesse, die nur für Händler öffnet. Da ich als Designer ein Gewerbetreibender bin, darf ich rein. Mit Leuten wir mir sind die Aussteller nicht besonders glücklich, denn schließlich kostet so ein Messeauftritt in Frankfurt eine ordentliche Stange Geld. Designer kaufen aber nichts, die wollen nur gucken. Wenn mir etwas gefällt, und ich glaube dass ich es in meiner Arbeit verwenden kann, dann will ich vom Anbieter wissen, wo ich es im Handel kaufen kann. Das hat gestern öfter als einmal zu Verwirrung geführt. Es ist mir aber wichtig, immer hier im Blog sagen zu können, wo ich etwas gekauft habe und wo IHR es dann kaufen könnt. Leider bin ich eine kleine Nummer in Bloggerwald, und kann keinen Hersteller mit dem Werbee...

Oh...Oh...Ohnmacht (oder: Wie ich auf der Creativeworld war)

D ear wholesalers, vendors and manufacturers I have met on the Creativeworld 2013: Thank you for all the inspiration and pretty stuff you gave to me. And I really, really love the UK, and the creative companies that came to Germany to show us the latest and prettiest craft supplies for 2013. Hugs, Baerbel I ch hatte ja mal einen Stempelladen. (Erwähnte ich das bereits?) Als Händler im Bastelbereich kennt man natürlich alle wichtigen Messen für Einkäufer. Die im In- und Ausland. Die wichtigste Messe auf deutschem Boden ist die "Creativeworld" in Frankfurt. Jeder weiß, Frankfurt ist ein teures Pflaster. Darum fühle ich mich dort immer sehr unwohl. Dennoch habe ich solche Sehnsucht nach Neuheiten und Hersteller-Ideen gehabt, dass ich mir gestern ein Ruck gegeben habe, und bin zur Creativeworld gefahren. Trotz Unwetterwarnung habe ich meine alte Möhre auf die Autobahn gequält, und kam im sündhaft teuren Messeparkhaus an. Zwischen blitzblanken BMWs und Porsches (wie machen ...

Stempelvideo für Kinder

Ich blogge seit 2006, und habe seitdem mehr Blogs als ich zählen kann gebastelt. Das erste Blog starb, weil Burda ihm den Saft abgedreht hat, Friede seiner Asche. Danach kamen andere Bloganbieter, und wie gefühlte 5 Zillionen anderer Blogger schreibe ich nun seit einer Weile bei Blogger/blogspot mit. Dagegen ist nichts einzuwenden. Die Handhabung ist kinderleicht, minimale Kenntnisse in html reichen für eine optimale Individualisierung. Ich habe ein Blog für alles gehabt, und Blogs für jedes einzelne Hobby. Beide Konzepte haben ihre Licht- und Schattenseiten. Meine aktuelle Lösung, ein Blog für das Stempelhobby und eines für den ganzen Rest zu machen, klappt auch ganz gut. Im Moment frisst mich jedoch mein Stempelhobby wieder einmal auf. Das wird auch noch eine ganze Weile so bleiben, denn ich habe eine Vorausplanung bis März. Dementsprechend wird es hier etwas ruhiger werden, damit es nicht ausgestorben wirkt erzähle ich hin und wieder vom Stempeln. Gestern habe ich ein St...

Briefumschlag mit "Einblick"

Neulich sah ich irgendwo in den Weiten des Internet eine süße Idee, um einen Briefumschlag selbst zu machen. Umschläge basteln ist ja an sich nix Neues, aber diese Abwandlung fand ich zuckersüß und clever. Wer den Originalbeitrag sehen möchte: klick. Die findige Dame hat ihre Umschläge gefüttert, aber so trickreich, dass aus einem simplen Umschlag eine Hingucker mit Aha-Effekt wurde. Als das Challenge-Blog "Paperminutes" letzte Woche die Foto-Challenge ausrief, musste ich gleich an diese Umschlagidee denken. Und habe es sofort wieder vergessen. Als ich dann gestern gebastelt habe, war die Challenge abgelaufen. Dumm gelaufen. Selber schuld. Trotzdem möchte ich meine Abwandlung zeigen, denn ich habe zu Weihnachten einen Kalender geschenkt bekommen, den ich unmöglich zu Hause aufhängen kann, und da er recht teuer war, lege ich ihn seit Wochen von einer Ecke in die andere. Warum ich grade diesen Kalender geschenkt bekam, das wollt ihr nicht wissen. Ich überlasse es ...

Rückblick auf 2012

Annas Art Blog lud ein, seine Lieblingsstücke aus dem Jahre 2012 zu zeigen. Hätte ich richtig gelesen, hätte ich bemerkt, dass sie "die 12 Lieblingsstücke eines jeden Monats" gemeint hatte. Leider habe ich ja nicht kontinuierlich gestempelt, und auch so wenig, dass mir die Auswahl nicht schwer gefallen ist. Da ich als Photoshop-Legastheniker aber eine gute Stunde damit zugebracht habe, die nachfolgende Collage zusammen zu stellen, hoffe ich dass Anna mir gnädig ist, und ich meine 12 Werke trotzdem zeigen kann. Ich finde eine solche Sammlung auch für mich selbst sehr schön.... ...denn zunächst dachte ich "12? So viel habe ich garnicht!". Aber dann konnte ich sogar bequem aussuchen, und einiges verwerfen. Immerhin. Ich entschuldige mich bei allen Stemplern, die so fleissig und beharrlich Woche für Woche schöne Werke produzieren. Ich gebe zu bedenken, dass ich seit 1995 stempele. Ich finde, da hat man die eine oder andere Auszeit verdient. Hier meine 12 gesammelten We...

Kerzen gestalten mit Stempeln

Es ist wieder Frickel-Freitag bei fairysale , und heute habe ich eine Bastelei für euch, die ich selbst erst gestern kennengelernt habe. In sofern ist das heutige Video auch kein Tutorial, in dem ich meine gesammelten Erfahrungssschätze einer geneigten Zuschauerschar präsentieren möchte. Ich lasse euch daran teilhaben, wie ich ein Produkt zu allerersten Mal ausprobiere. Alle, die nun hämisch grinsend auf das Video starren, um zu sehen wie ich fiese Fehler mache: Spult gleich vor bis Sekunde 0:55, da geht was schief. Aber wie sagte der große Bob Ross immer: Wir machen keine Fehler, wir haben fröhliche Ausrutscher. Wie jedermann weiß, macht Versuch uns kluch. Ich lasse euch daran teilhaben, wie mir ein bisschen was schiefgeht, und wie der Rest gelingt. Ätsch! Anlass für meine Stempelspielerei war ein Mal-Set, welches die Firma Marabu mir zugesandt hatte. Einfach so. (Ja, ok, die kennen mich ;-) Ich durfte damit experimentieren. Mag sein, die wollten von mir keine Experimente, a...

Otto find ich gut

Während ich stemple, f ilme, V ideos schneide, nach Schnitten für Babysachen google und mir dabei aneigne, wie junge Mütter heute ihre Babys wickeln, parallel dazu diäte und überlege wie ich das verbal transportieren kann.... ja, während all das passiert geschehen nebensächliche Dinge, wie das bei Multitasking nun mal so ist. So flatterte heute - wieder mal- ein Katalog vom Otto-Versand in den Kasten. Wieder mal riss ich die Plastikverpackung auf, um den Inhalt gleich in die Papiertonne zu werfen. Wieder mal hatte ich vergessen, Otto zu bitten uns nicht mehr mit Papierbergen voll zu müllen. Aber halt.... was war das? Der Titel eines der "Kataloge" stach ins Auge. Aua. Ein "Magazin"? Ich habe mir schon lange abgewöhnt, all diese dämlichen Frauenmagazine zu kaufen, in denen im 5-Jahres-Rhytmus die immer gleichen Schmink-, Koch- und Männertipps abgegeben werden. Kennste eines, kennste alle. Was ich immerhin wert erachte es am Kiosk durchzublättern ist "Insty...

Oma Bärbel

Die Sendepause der letzten Woche war notwendig. Momentan gibt es einfach viel zu viel zu tun, und es bleibt kaum Zeit darüber zu berichten. Um es euch und mir zu erleichtern, werde ich durchnummerieren: 1) Mein Baby bekommt ein Baby 2) Ich arbeite mit Hochdruck an Stempelideen, -infos, -videos, -gewinnspielen und natürlich an neuen Motiven. 3) Ein Projekt der letzten Monate kann nun endlich vorgestellt werden. Doch nun in aller Ruhe der Reihe nach: Nummer 1) liest sich schockierend. Wer meine " vita" hier im blog nachgelesen hat, der weiss, dass mein Baby mittlerweile 27 Jahre geworden ist. Ich bin schrecklich stolz auf meine Tochter (und die Söhne auch!), denn ich finde sie ist äußerst wohl geraten. Ihr Schatz, ein ebenfalls sehr gut gelungener junger Mann, hat sich nun mit ihr zusammen getan, und gemeinsam haben sie mir etwas geschenkt, das ich ohne lange zu überlegen als das schönste Geschenk in meinem Leben bezeichnen kann: Ein Ultraschallbild meines ersten ...

Stempeln auf Stoff, Anleitung auf Video

Heute ist ein ganz besonderer Tag. Und zwar aus drei Gründen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Erstens ist es offiziell: Ich werde Oma. Alle, die bisher gedacht haben, eine so flippige, durchgeknallte, chillige Stemplerin ist keinen Tag älter als 25.. die muss ich enttäuschen- das war ein Zahlendreher. Im Oktober werde ich 52, das allerbeste Alter um ins Oma-Feeling einzusteigen. Ich muss aber noch bis Juli warten, bis ich wirklich Oma bin. Mannomann, das dauuert..... Zweitens möchte ich euch das nächste Gewinnspiel der Stempelschmiede an Herz legen. Wenn ihr diesem Link folgt --- klick --- kommt ihr zu einem lustigen Rästelspiel, das wir uns für euch ausgedacht haben. Zu gewinnen gibt es die drei Stempel aus meinem letzten Posting hier im blog, den hübschen Schnürstiefel und die beiden Hintergrundstempel. Wer da nicht mitmacht, der ist selber schuld! Drittens habe ich heute... ... ein Video fertig gestellt, das ich machen wollte seit es youtube gibt. Bisher hatte ich nich...

Nostalgischer Anhänger

Heute hatte ich spontan Lust auf etwas Romantisches, Nostalgisches an einer Geschenkverpackung. Da die Stempelschmiede kürzlich neue Fairysale-Motive   herausgebracht hat, durfte ich wieder damit spielen. Meine eigenen Motive von fairysale bekomme ich jedes Mal allesamt von der Stempelschmiede zur Verfügung gestellt, um Musterkarten damit zu basteln. (Da kann man neidsch werden, gell?) Zusätzlich darf ich mir immer Motive aussuchen, die nicht auf meinem Mist gewachsen sind. Herrlich! Diesmal waren zwei wunderschöne Motive in meiner Auswahl, mit denen man traumhafte Nostalgie-Ideen umsetzen kann. Wie ihr schon seht, habe ich den Schnürstiefel aus den aktuellen Motiven der Stempelschmiede benutzt. Ich habe für den Anhänger/Tag diese Motive benutzt: Viktorianischer Stiefel Blätterfontäne (ein Traumstempel für Hintergründe) großes Konfetti von fairysale (sowas von super für Hintergründe!) Den Anhänger (engl.: Tag) habe ich zunächst mit einer simplen Technik eingefärbt, die noch aus ...

Frohes Neues

Wahrscheinlich bin ich die Letzte, die euch ein Frohes Neues Jahr wünscht. Ich war über Silvester mit meiner Familie auf der schönen Nordseeinsel Föhr , und habe Internet-abstinent ausgespannt. Da ich kein Reiseberichterstatter bin, habe ich zwar viel zu erzählen, aber glaube kaum dass irgend jemand das lesen will. Wir haben viel gesehen und gelernt, wissen nun warum es auf Föhr einen Lidl aber keinen Aldi gibt, kennen die pikantesten Details aus Rat und Verwaltung (hier darf man darauf vertrauen, dass ich zu Übertreibungen neige) Wir haben Krabben gefischt und gepult, salziges Seewasser geschluckt, Wind und Wetter getrotzt (vor allem dem Wind) und uns pudelwohl gefühlt. Mein Sohn, ganz das Kind von Mama, hatte kreative Einfälle für Fotosessions mit Schiffen: Leider habe ich mal wieder nicht gewusst, wie man bei den neumodischen Kameras die Tiefenschärfe richtig einstellt. Bitte sagt es mir nicht, ich habe es mittlerweile herausgefunden. Zu spät für das obige Foto. Ander...

Karneval, zum Zweiten

Der Frickel-Freitag geht heute in die Bütt! Da auch Stempelfreaks wie Bärbel ab und zu ein paar Tage frei nehmen, gibt es heute nur eine Mini-Idee. Dafür zeigt sie ein wenig Recycling, auch wenn mir der Recyclinggedanke nur kam, weil ich keine Broschennadel zu Hand hatte. In den unendlichen Tiefen meines Krimskrams tauchte statt Broschennadel ein alter Werbebutton auf...  Ich habe mal bei Burdamoden gewonnen, im Paket lag ein süßer Button, den ich seitdem aufgehoben habe. Zum Glück, muss ich sagen, denn nun konnte ich ihn weiter verwenden. Zusätzlich habe ich ein paar Zentimeter Rüschenband gefunden. Perfekt! Das Rüschenband mit ein paar Stichen zusammen nähen, mit Heißkleber an dem Button fixieren, das Stempelmotiv drauf und fertig ist der feminine Karnevalsorden! Noch ein paar Gramm Glitzerkleber drauf und es wird festlich. Der Vollständigkeit halber das Werk von hinten: Danke, Burda, für die Brosche. Und euch für´s Lesen. Bis nächsten Frickel-Freitag! Dieses und alle neuen Motiv...