Direkt zum Hauptbereich

Stempeln auf Stoff, Anleitung auf Video

Heute ist ein ganz besonderer Tag. Und zwar aus drei Gründen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Erstens ist es offiziell: Ich werde Oma.

Alle, die bisher gedacht haben, eine so flippige, durchgeknallte, chillige Stemplerin ist keinen Tag älter als 25.. die muss ich enttäuschen- das war ein Zahlendreher. Im Oktober werde ich 52, das allerbeste Alter um ins Oma-Feeling einzusteigen. Ich muss aber noch bis Juli warten, bis ich wirklich Oma bin. Mannomann, das dauuert.....

Zweitens möchte ich euch das nächste Gewinnspiel der Stempelschmiede an Herz legen. Wenn ihr diesem Link folgt --- klick --- kommt ihr zu einem lustigen Rästelspiel, das wir uns für euch ausgedacht haben. Zu gewinnen gibt es die drei Stempel aus meinem letzten Posting hier im blog, den hübschen Schnürstiefel und die beiden Hintergrundstempel. Wer da nicht mitmacht, der ist selber schuld!

Drittens habe ich heute...
... ein Video fertig gestellt, das ich machen wollte seit es youtube gibt. Bisher hatte ich nicht die richtigen Möglichkeiten, Gelegenheiten und diverse andere Ausreden. Wer mich schon länger kennt, der weiss: Bärbel hat schon auf Stoff gestempelt, als sie die ersten Stempel hatte.

Mit der Verbreitung des Internets hatte ich Bilderanleitungen zum Stoffstempeln gemacht, Muster gedruckt, Kurse auf Schneiderkongressen gegeben, und viele Menschen damit angesteckt. Leider immer nur die Handvoll, die es bei Kursen und Vorführungen live sehen konnten.

Videos zu machen musste ich aber erstmal üben. Der Qualitätsstandart im web wird immer höher, und man muss schon minimale Anforderungen an sich selbst stellen, um etwas einer breiten Öffentlichkeit vorstellen zu können, und auch für eine Weile wirklich dahinter zu stehen.

Ich bin im wahrsten Sinne des Wortes jahrelang um dieses Video herumgeschlichen. Es sollte perfekt werden, und gültig bis in alle Ewigkeit. Heute morgen war mir dann alles egal: Ich habe die Camera angeworfen, einfach drauflos gefilmt, das mal schnell vertont, und nach immerhin 3 Stunden konnte ich es hochladen. Natürlich habe ich jetzt schon wieder Macken entdeckt, die ich beim nächsten Mal anders machen würde. Aber es ist on. Live und in Farbe.

Ich habe bewusst ein Grundlagenvideo gemacht, da die Technik Stoffstempeln eins meiner Steckenpferde ist. Da ich ausgehend von den Grundlagen schon sehr viele weiterführende Idee hatte, will ich diese nach und nach alle zeigen.

Um dabei möglichst überschaubar vorzugehen, habe ich die Grundlagen des Stoffdrucks mit Stempeln als erstes gefilmt. Darauf baue ich dann auf, und zeige euch schwierigere Techniken, Ideen und Umsetzungen, bei denen ich immer wieder auf das Grundlagenvideo verweisen kann.

Ich hoffe ihr könnt mit dem neuen Video was anfangen.




Die Einkaufstasche, die ich eigentlich nur bestempelt hatte um das Video zu drehen, ist auch ein tolles Projekt für Kinder. Ich erzähle das zwar auch im Video, aber möchte es hier noch einmal wiederholen: Der einfache Stoffdruck mit Stempeln ist für Kinder geeignet, die halbwegs sauber arbeiten können.

Eine tolle Idee ist es, mit einem Kindergeburtstag solche Einkaufstaschen zu bestempeln. Das kostet nicht viel, die Kinder sind beschäftigt und können etwas mit nach Hause nehmen, das sie sogar wirklich noch benutzen können.

Natürlich dürfen auch große Kinder und Mamis auf Einkaufstaschen drucken. Kniffligere Ideen dazu gibt es bald hier im blog.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: