Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom April, 2014 angezeigt.

Easteregg glam - Ostereier ganz schick

Welcome to another AIR video. This time I show you how to make some glamorous easter decorations in a minute. Plus some drying time… For my eggs I used some walnut inks made by Imagine Crafts / Tsukineko. They come in a spray bottle and are the pefekt dye for all porous surfaces. Watch the video for a quick tutorial and let me know what you think. Willkommen zu einem neuen AIR Video. Diesmal habe ich Ostereier aufgehübscht. Das dauert nur ein paar Minuten, zuzüglich Trocknungszeit…. Um die Eier einzufärben habe ich die Walnut Tinte von Imagine Crafts / Tsukineo benutzt. Diese wird in Sprühflaschen angeboten und färbt alles, was die Tusche aufsaugt. Mit Eierschalen klappt es sehr gut. Wenn ihr die englischen Texte nicht versteht kann ich eine Übersetzung hier einstellen, bitte lasst mich wissen wenn das nötig sein sollte.   Viel Spaß!

Miniature wreaths DIY - Mini Kränze selbermachen

Für Deutsch bitte runterscrollen…. When I went for my first spring walk I found some fresh twigs in the woods that have been perfect for a quick and cute decoration. To make any custom wreath you need flexible twigs or branches. I found some on a birch tree . You can also use hazelnut, mourning willow, dogwood or spindle tree. If you go for a walk in mother nature, try any twigs you can find but do not cut off any rare plants or plunder your neighbours garden. Please do not touch any unknown plants because some can be poisonous (like yew trees). Follow my simple tutorial below and teach your kids the same technique. This craft idea is easy to make and it’s free! You may use the miniature wreaths as an eggcup like I did, but you can also decorate a doll house or any centerpiece with them. Have fun! miniature wreath tutorial Beim ersten Frühjahrspaziergang fand ich diese kleinen Birkenzweige. Sie sind bestens dafür geeignet, kleine Mini-Kränze daraus zu flechten. Aber auch a...

Stempelmesse Süd 2014

Wie ich schon auf  Facebook versprochen habe möchte ich euch heute von meinem Besuch auf der Stempelmesse Süd erzählen. Für alle Nicht-Stempler sei gesagt, die Stempelmesse Süd ist eine von zwei Stempelmessen in Deutschland: Im Frühjahr in Korntal bei Stuttgart und im Herbst in Hagen bei Dortmund. Auf diese Weise wird die Republik stempelflächenmäßig erfasst und abgedeckt. Einen sachlichen Bericht über die Messe findet ihr in unserem Teamblog bei den Kreativtestern: Klick. Hier erzähle ich euch meine ganz persönliche Sichtweise. Wie man schon vermuten kann, trifft ein Heavy-Stempler auf einer Stempelmesse jede Menge Freunde und liebe Menschen, die man mehr als andere beachtet. Die treueste Weggefährtin der Stempelszene und zugleich meine „Arbeitgeberin“ auf der Messe war Yvonne Leistner von der Stempelschmiede. Für die Schmiede gab ich in Korntal Kurse, die passend zu meiner Vorliebe für gewisse Stempelkissen meine ganz eigenen Techniken an die Frau gebracht haben: Stempel...

Kommunikation durch Kunst

Zur diesjährigen handarbeit&hobby in Köln fand im Ausstellungsbereich der Fachmesse eine Präsentation der besonderen Art statt: Mit dem kreativen Wettbewerb „My Bird“ rief die oberbergische Künstlerin Silke Bosbach Textilschaffende und Schulen auf, einen Stoff-Vogel auf vielfältige Art in ein individuelles Werk zu verwandeln. Während der drei Messetage waren die Arbeiten der Sieger zu sehen. Gestiftet wurden 50 Vogel-Rohlinge von der Firma RICO, welche es zu verschönern galt. Für die besten Arbeiten der Rubrik Erwachsene und Nachwuchs winkten den Finalisten attraktive Preise, welche unter anderem von der Firma Marabu gestellt wurden. Von den 247 eingegangenen Bewerbungen für den Wettbewerb wurden 50 durch ein Losverfahren ausgewählt ihrer Phantasie freien Lauf zu lassen. „My Bird“ war die dritte Ausschreibung im Rahmen des von Silke Bosbach ins Leben gerufenen Outdoor Awards, der textile Kunst in unseren natürlichen Lebensraum transportieren möchte. Der Award richtet sich dabei nic...

Radiant Neon Blog Hop

Welcome dearies to the Radiant Neon Blog Hop. *Eine Anleitung in Deutsch findet ihr am Ende des Beitrages!* The blog hop starts here: http://www.cardmakermagazine.com/blog/ As a proud member of the 2014 AIR team of Imagine Crafts / Tsukineko I am happy to share a quick card idea with you and participate in this thrilling blog hop. We have been asked to create a card with the new Radiant Neons and if you feel like making one of the cards that have been presented in the blog hop you will see how vibrant the colors are and how much fun you will have working with them. When I made my first prints with Radiant Neons I had to think of my watercolor class in art school: We had to layer colors to achieve new tones. Radiant Neons are perfect for that! If you want to achieve such a layering, you may need to use the second, third and fourth print of your stamp without reloading the stamp with ink. Try this on light cardboard and play with the effects. For my custom stamp I have used some foam d...

Left over jewels - Juwelen aus Resten

You can find all the information you need on the official ICE Resin blog: http://bit.ly/1onmEAU . Stop by and let me know what you think. Als Mitglied des ICE Resin Designteams darf (und soll) ich mit diesem wunderbaren Zeug spielen. Ich habe nun schon vieles ausprobiert, aber eines hatte ich jedes Mal: Reste. Ob nun wenige Tropfen im Mixbecher übrig bleiben, oder ganze Eßlöffel voll… ich bringe es nicht fertig auch nur die allerkleinste Menge zu verschwenden. Bereits im Februar hatte ich eine Idee gezeigt, mit dem man sehr gut Reste verwerten kann: KLICK. Dieses Mal hatte ich aber fast einen halben Messbecher übrig, und konnte endlich mal richtig loslegen! Ich hatte in der Dekoabteilung des Ikea schon vor längerem grüne Glasnuggets gehortet. Die kamen in den Mixbecher, ebenso zwei Sorten „Iced Enamels“ von Susan Lenart Kazmer, der ICE Queen. Dann habe ich von dieser Mischung dicke Tropfen auf meine Bastelmatte gelegt: Wenn diese Tropfen ausgehärtet sind, kann man sie ...