Direkt zum Hauptbereich

Kommunikation durch Kunst

silke_bosbach_award2014_miniZur diesjährigen handarbeit&hobby in Köln fand im Ausstellungsbereich der Fachmesse eine Präsentation der besonderen Art statt: Mit dem kreativen Wettbewerb „My Bird“ rief die oberbergische Künstlerin Silke Bosbach Textilschaffende und Schulen auf, einen Stoff-Vogel auf vielfältige Art in ein individuelles Werk zu verwandeln. Während der drei Messetage waren die Arbeiten der Sieger zu sehen.

Gestiftet wurden 50 Vogel-Rohlinge von der Firma RICO, welche es zu verschönern galt. Für die besten Arbeiten der Rubrik Erwachsene und Nachwuchs winkten den Finalisten attraktive Preise, welche unter anderem von der Firma Marabu gestellt wurden.

Von den 247 eingegangenen Bewerbungen für den Wettbewerb wurden 50 durch ein Losverfahren ausgewählt ihrer Phantasie freien Lauf zu lassen. „My Bird“ war die dritte Ausschreibung im Rahmen des von Silke Bosbach ins Leben gerufenen Outdoor Awards, der textile Kunst in unseren natürlichen Lebensraum transportieren möchte. Der Award richtet sich dabei nicht nur an Kreative aller Altersgruppen, in diesem Jahr kommen die Ergebnisse auch einem guten Zweck zugute: Die 50 Vögel werden dem Deutschen Kinderhospizverein aus Olpe gespendet, um lebensverkürzend erkrankten Kindern und ihren Familien eine Freude zu machen.

Die Techniken der eingereichten Werke umspannen dabei das ganze Spektrum textiler Möglichkeiten: Genähtes, Filzen, Stickerei und Perlen. Der ein oder andere hat sogar zu Pinsel und Farbe gegriffen, um seinem Vogel Leben einzuhauchen. Dabei fand Silke Bosbach besonderen Gefallen an dem eingereichten Sieger-Vogel der Hauptschule aus Bad Wünnenberg. Im Textilunterricht haben die Schüler einen Vogel in Gemeinschaftsarbeit gestaltet. Die Schüler gewinnen mit Ihrem Werk den Nachwuchspreis und erhalten einen Einkaufsgutschein für das neue Fashion Design-Programm von Marabu.

Dies macht für die Künstlerin den Sinn ihrer Kunstaktion deutlich: Durch die Beschäftigung mit Textilien und ihren Möglichkeiten ins Gespräch zu kommen, eine Kommunikation entstehen zu lassen und im kreativen Austausch Menschen zu versammeln.

Nach dem dritten Award startet das Projekt in die vierte Runde: Bis zum 10. Dezember 2014 kann man sich für den nächsten textilen Kunstwanderweg bewerben. Die ausgewählten Exponate werden dann von Juni bis Oktober 2016 auf einem sechs Kilometer langen Wanderweg in der Naturarena Bergisch Land ausgestellt. Auch hier winken den Gewinnern attraktive Preise. silke_bosbach_award2014

Weiterführende Informationen findet ihr auf der Website der Künstlerin: www.silke-bosbach.de

Für mich persönlich war das Interview mit der Künstlerin ein besonderes Erlebnis. Ihr ausgestelltes Werk hat mich sehr berührt, da ich zum einen eine Affinität zu Schmetterlingen habe, zum anderen empfand ich das großformatige Bild als eine große Inspiration. Danke Silke Bosbach, ich habe Ideen für die nächsten Jahre mit nach Hause genommen!

silke_bosbach_award2014_02

Einen ausführlichen Bericht von mir über die handarbeit&hobby findet ihr auch hier:

http://www.kreativtester.de/katie-auf-der-handarbeithobby/

Einen herzlichen Dank an die Messeleitung für den Zugang zu der Messe und ihren Ausstellern.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: