Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2009 angezeigt.

Neujahrsgruß rot weiß

Rut un wiess- jedes Jahr im Karneval geht einem Kölner das Herz auf, wenn die Nationalhymne der Domstadt ertönt. Rot und weiß ist aber auch eine frische Farbkombination, mit der meine deutsche Stempelgruppe im PaperCraftPlanet "typisch deutsch" assoziiert. Was typisch deutsch ist, noch dazu in visueller Hinsicht, ist schwer zu definieren, wenn man versucht alles bayrische auszuklammern. Darum wird mein diesjähriger Blog-Neujahrsgruß rot-weiß, gestempelt und in Ermangelung eines passenden Textstempels "mit Liebe" gemacht. Ich wünsche euch allen da draußen einen guten Rutsch und einen tollen Start ins Jahr 2010, dem Jahr des Stempels.

Test Test

"online in 10 Minuten" versprach die Software. Da sie kostenlos war, will ich nicht meckern. Aber gedauert hatte es zwei Tage, bis ich meine website (baerbelborn.de) online hatte. Darum hatte ich nun schon ein wenig Vorwissen mit dem joomla-Programm zur Erstellung von websites, als ich fairysale.de gebastelt habe. Völliges Neuland habe ich dann für den shop mit osCommerce betreten, einer ebenfalls kostenlosen open source Software. Ich finde es beeindruckend, dass Entwickler sich die Mühe machen, die Früchte ihrer Arbeit der Welt zur Verfügung zu stellen, noch dazu ohne jegliche Bezahlung. Dass man dann die "Arbeit" der Umgestaltung des Grundgerüstes selber übernimmt versteht sich von selbst. Mein neuer osCommerce-shop hat mich auch tage- und nächtelang beschäftigt. Und das für ganze 20 Artikel! Doch die Zahl der Artikel ist unerheblich, die Programmierung muss stimmen. Den shop zweisprachig zu gestalten habe ich erst einmal auf Eis gelegt, zu viele Spachdateien müss...

Zufall?

Es gibt ja Menschen, die behaupten es gäbe keine Zufälle. Ich kann mich da einfach nicht enscheiden. Ist ein Zufall etwas, was mir zufällt? Und warum? Passiert das aufgrund eines höheren Plans? Ich hatte mal eine Meinung dazu, die aber einem ständigen Update unterworfen ist. Ich meine.... wie kann JEDE unserer Handlungen einem höheren Plan unterliegen? Unglaubliche Datenmengen und Verknüpfungen wären dazu notwendig. Fangt mir jetzt nicht mit Gott an. Andererseits passieren manchmal schon recht seltsame Dinge. So wie damals in Californien. Ich flog 12 Stunden um den Globus, frage in LA einen zufälligen (?) Passanten nach dem Weg, komme ins Gespräch und es stellte sich heraus, er war der Schwager einer Bekannten. Solche Dinge passieren selten, zugegeben. Aber wenn sie dann passieren, fällt es schwer daran zu glauben, dass es wahllos passiert. Zum Beispiel letzten Samstag. Die Familie wollte ins Kino. Beim Buchen der Karten im Internet sah eins der Kinder, dass es "Avatar" auch ...

Xmas im Hause Born

Ich frage mich, wie viele Guitar Hero Spiele wohl diese Weihnachtssaison über den Ladentisch gegangen sind. Mein Jüngster hatte diesen Herzenwunsch, und es war recht schwierig ihm wochenlang weisszumachen, dass dieses Spiel wirklich viel zu teuer/ausverkauft/total doof ist. Aber am 24.12.09 gegen 16:30 Uhr kam der Moment der Wahrheit. Wie sich vermuten lässt hat er sich tierisch gefreut. Und ist seitdem in seinem Zimmer verschwunden, wo seine Playstation steht. Um die lange Wartezeit bis zur Bescherung zu überbrücken, haben die "Kinder" sich vorher anderweitig beschäftigt.(Selbstauslöser) Ich glaube die spielen da grade Mario Kart oder was Ähnliches. Und die Süße in der Mitte ist meine Haus- und Hoffotografin, die ich hier ausnahmsweise mal mit ihrer superduper Canon knipsen durfte. Schließlich hatte sie beide Hände voll. Ein typisches Weihnachtsfest im Haus Born. Jetzt ist der 25.12.09. Zwei Tage frei. Faules Nichtstun. Bloggen, häkeln, Freunde und Familie besuchen und sich ...

Frohes Fest und so

*hechel hechel* Fast Mitternacht und endlich Zeit für meine Weihnachtspost. Nach Feiertagsstress und Fressorgien, Paketeaufreißen und Geschenke testen... endlich ein paar Minuten um meinen verspäteten Gruß hinaus in die Welt zu schicken. Ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Fest und macht euch ein paar geruhsame Tage mit denen die ihr liebt.

Mein Weihnachtslied 09

Eben sah ich beim häkeln einen süßen Film, und darin ein wunderschönes Liebeslied. Und weil Weihnachten das Fest der Liebe ist, hier ein kurzer link: Aladin singt seiner Liebsten was vor das ganze Lied kann man hier hören: Song Hach, Bollywood ist so herzzerreißend... Den Text versteht man ja "You are the one". Zu mir hat das noch nie einer gesagt. But it´s a fairytale.... da ist das ja normal. Und jetzt back to the Xmas-Stress, ich hoffe wir alle überstehen die nächsten Tage ohne große Zwischenfälle ;-) *bless you*

Schnee, Mann!

YEAH! Obwohl ich eigentlich so gar keine Zeit habe, musste ich gestern Abend/Nacht unbedingt meine neuen Stempel ausprobieren. Nachdem ich sie behelfsmäßig montiert hatte... .... konnte es losgehen. Ihr seht ja im Blog rechts und links den Schneemann, gell? Ich habe einen ganz kurzen Moment überlegt, ob ich dieses Motiv auch in diesen zwei Versionen herstellen lassen soll. Aber das bedeutet doppelte Kosten, und vermutlich kauft eh niemand beide Versionen. Und: Geübte Stempler wissen, dass man ein Motiv auch ganz problemlos spiegeln kann. Also reicht es, wenn man einen Schneemann hat, die gespiegelte Version macht man selbst. Wie das? Man stempelt auf Folie. Eine Anleitung dazu habe ich vor einer Ewigkeit mal gemacht, die findet ihr hier: KLICK . Leider sind die Bilder in der Anleitung nicht das Gelbe vom Ei, ich mache die mal irgendwann neu und besser. Um mit dieser Technik auch gleich ein Muster zu machen, habe ich mir ein altes Winterfoto rausgekramt. Theoretisch hätt...

Der Anfang

Gestern fiel der erste Schnee, und heute kamen meine ersten Stempel. **************************************************** Himmel, ich habe doch schon so oft Stempel gemacht. Aber heute kam dieses kleine Päckchen mit der Post, da waren Gummis der besonderen Art drin: Die ersten fairysale-Stempel! Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Wie kann ein Mensch ein solches Hochgefühl haben, wenn er ein paar olle Gummiplatten in der Hand hält. Ich habe sie erstmal ganz sachte gestreichelt. Meine Augen müssen geleuchtet haben, denn es wurde auf einmal viel heller im Raum. ;-) Vor ein paar Wochen habe ich mich durchgerungen, es wieder mit dem Stempelbusiness zu versuchen. Dann kam die Ideenphase, die Verhandlungsphase, die Arbeitsphase, die Stressphase (im Kampf mit den Grafikprogrammen) und nun die Wartephase. Nur wenige Tage musste ich auf meine ersten Gummis warten, aber als der Postbote sie dann heute morgen brachte war das wie ein vorgezogenes Weihnachten. Genug der Worte, schaut euch ...

Lebensvielosophie

Kürzlich sprach ich mit meinem Großen (21) über den Sinn des Lebens. Ich selbst bin einfach gestrickt (oder: gehäkelt, hehe): Ich rechne nicht damit bis an mein Lebensende der Weisheit letzten Schluß zu finden. Zwei Gedanken fand ich auf dem Weg dahin: Einen von Kurt Tucholsky und einen aus dem Film "Hausboot" mit Cary Grant. Tucholsky sagte: Lasst uns das Leben geniessen, solange wir es noch nicht begreifen! Einfach, aber für mich sehr wahr. So lange niemand mit Gewissheit sagen kann, dass unser Leben ein Jammertal aus Not und Mühen ist- so lange können Sonnenscheinchen wie ich versuchen, ihm die besten Seiten abzugewinnen. Gell? Die Frage, was NACH diesem wundervollen Leben kommt, hat mir schon vor vielen Jahren ein alter Film beantwortet. Das Hausboot mit Gary Grant. Leider konnte ich keinen Clip mit deutscher Tonspur finden, und muss euch eine sehr schlechte Kopie mit vernuscheltem AE (american englisch) zeigen. Aber ich erzähle in kurzen Worten, was Grant da sei...

Paar Bilder

Mutter ist ein Augenmensch, Tochter auch. Neulich hat sie mich ja so knuffig fotografiert, sie hat wirklich Talent. Und Mutter wie Tochter können Grafikprogramme bedienen, die Farben verbessern und Falten retuschieren. Es macht Spaß, und ist nicht verboten. Hier also noch ein paar Bilder von Mütze und Handschuhen. (kann man anklicken für Gross!) Beim Bild unten rechts sieht man mein Tatoo. Hier ein Ausschnitt: Das ist wie gesagt über 15 Jahre alt und schon sehr verwaschen. Da ich aber herkömmlichen Schmuck immer verdaddel, ist dies das einzige Schmuckstück, das ich noch nie verloren habe :-) Und nochmal die Mütze von hinten, da sieht man ganz gut wie das Muster für den Mützendeckel zusammenläuft. Peinlich- ich hatte vor den Fotos vergessen die Faden-Markierung (links,rot) am Anfang der Runde zu entfernen, hehe. Jetzt warten wir auf gutes Wetter, um die nächste Mütze zu knipsen. Die wird noch lustiger. :-)

Keltisch hält Disch warm

Ich bin ja ein großer Liebhaber keltischer Muster, Spiralen, Knoten. Eines dieser Muster habe ich mir vor über 15 Jahren auf das Handgelenk tätowieren lassen. Das Einzige, was mich daran ärgert: Dass es seitdem alle machen. Als ich beim Tatowierer war, damals... er hatte gar keine Vorlagen, weil kein Mensch sowas haben wollte. Heute rennt jede(r) Zweite mit Tribals rum. *ächz* Stellt euch meine Begeisterung vor, als ich zu Beginn meiner Häkel-Mania sah, dass man keltische Muster auch häkeln kann. Und sogar auf zweierlei Weise, als Tapestry Crochet (Jaquard Häkeln) und mit Reliefmaschen. Reliefmaschen wirken in etwa wie Zopfmuster beim stricken, sind aber viel einfacher herzustellen, wie ich finde. Man arbeitet quasi wie es kommt, zwei Nachteile bleiben: Es ist weniger elastisch als ein Gestricktes und man kann falsch gezopftes nicht nach unten auftrennen und neu arbeiten, man muss die Reihen aufribbeln. Dennoch: Als ich ein erstes gestricktes "celtic cable" - zu deutsch: kelt...

Blaulicht

Die Vorweihnachtszeit ist- abgesehen davon dass sie im Winter stattfindet- eine schöne Zeit. Es wird zwar früh dunkel, aber überall erleuchten nette Menschen ihre Häuser und Gärten mit heimeligen Lichtern. Fast überall. Immer öfter sieht man diese scheußlichen Blinklichter. Jedes Mal denke ich bei diesem Geflacker ich wäre auf der Reeperbahn. Ich wette niemand in der Wohnung sieht das, damit werden nur die Passanten gequält und das von-außen-nach-innen-flackernde-bunte Licht hängt in einem unbenutzten Zimmer. Hätte ich das an meinem Wohnzimmerfester... ich würde es nach 10 Minuten runterreißen. Warum sucht der Mensch das Licht? Es gibt Wärme, Geborgenheit . Neandertaler konnten damit wilde Tiere vertreiben. Aber Licht war früher einmal aus Feuer gemacht, selbst Kerzen im Haus brennen. Feuer hat eine gelb-rote Farbe. Bis hin zu einem bläulichen Kern, je nachdem was da grade brennt und wie heiß es ist (Chemiker können das besser erklären). Aber das Heimelige an Licht ist für mich dieser...