Direkt zum Hauptbereich

Schnee, Mann!

YEAH!

Obwohl ich eigentlich so gar keine Zeit habe, musste ich gestern Abend/Nacht unbedingt meine neuen Stempel ausprobieren.

Nachdem ich sie behelfsmäßig montiert hatte...
.... konnte es losgehen.

Ihr seht ja im Blog rechts und links den Schneemann, gell? Ich habe einen ganz kurzen Moment überlegt, ob ich dieses Motiv auch in diesen zwei Versionen herstellen lassen soll. Aber das bedeutet doppelte Kosten, und vermutlich kauft eh niemand beide Versionen.

Und: Geübte Stempler wissen, dass man ein Motiv auch ganz problemlos spiegeln kann. Also reicht es, wenn man einen Schneemann hat, die gespiegelte Version macht man selbst.

Wie das? Man stempelt auf Folie. Eine Anleitung dazu habe ich vor einer Ewigkeit mal gemacht, die findet ihr hier: KLICK. Leider sind die Bilder in der Anleitung nicht das Gelbe vom Ei, ich mache die mal irgendwann neu und besser.

Um mit dieser Technik auch gleich ein Muster zu machen, habe ich mir ein altes Winterfoto rausgekramt. Theoretisch hätte ich auch mal eben ein neues Schnee-Bild machen können, denn seit gestern schneit es hier ohne Unterlass. Aber niemand in meiner Familie will für ein Foto vor die Tür gehen. ;-)

Ich habe ein Foto mit den verwendeten Materialien gemacht:
Die beiden Schneemänner sind schon auf Folie gestempelt (Windowcolorfolie von Rayher) und VON HINTEN ausgemalt und ausgeschnitten. Der Rahmen ist einer dieser ollen Billigdinger von Ikea. Schneeflocken-Vellum von "hot of the press" und irgendein Glitzer. Stempelkissen "Brilliance" in blau und StaZon (damit habe ich auf die Folie gestempelt). Nicht im Bild: 2 weitere Schneeflocken-Stempel, wasserfestes Tuschekissen in dunkelblau, Klebstoff, weißes Naturpapier.

Das Foto habe ich ausgeschnitten und auf das Vellum geklebt. In den Rahmen eingepasst. Den Rahmen habe ich vorher mit dem blauen Brilliance eingeschmiert. Die Farbe muss gut trocknen, dann kann man sie mit wasserfester Tusche bestempeln. Vor das Foto kam eine Lage aus grob gerissenem Naturpaier, um einen Schneeeffekt zu erzeugen. Die Schneeflockenmotive auf dem Rahmen und das Naturpapier bekamen kleine Tupfer mit Klebstoff (uhu) und darauf Glitzer. Trocknen lassen. Die beiden Schneemänner habe ich ebenfalls mit Klebstoff auf den Rahmen gepappt. Feddich.
Und weil ich so stolz auf meinen ersten Versuch mit meinen Stempeln bin, gleich noch ein Foto:
Wie ihr seht, ist das Schneemann-Motiv nun genau wie hier im Blog gespiegelt. (Blog-Version Winter 09/10, im Frühling wird hier wieder umgebaut)
Mit nur einem Stempel. Easy as pie. Auf Folie zu stempeln macht großen Spaß. Man kann damit so viele tolle Effekte erzielen, und ich werde euch ganz bestimmt noch oft mit dieser Technik belästigen.

Für heute mache ich Pause. Im Stempelzimmer liegen schon weitere halbfertige Muster, die aber warten müssen bis ich Zeit für sie habe. Hoffentlich bald.

PS: Ist das nicht ein toller Stempel? Ab dem 02.01.2010 bei fairysale-Stempel erhältlich. *grins*

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: