Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juni, 2010 angezeigt.

Eure Werke hierher :-)

Und wieder eine neue spinnerte Idee: Ich komme wirklich nicht mehr nach all die schönen Werke mit den fairysale Stempeln zu dokumentieren. Meine links und Bilder all der tollen Ideen von EUCH hinken 1) gnadenlos hinterher und 2) sind sie so willkürlich. Mir wäre es lieber, ihr habt einen Einfluß darauf, was ich hier von euren Werken zeige. Außerdem übersehe und vergesse ich dann nichts. Wie wäre es, wenn ich DIESES Posting irgendwo festpinne (ein link in der Seitenleiste wäre gut) und immer wenn ihr meint ihr habt ein Werk, dass ich sehen sollte, dann schreibt ihr hier einen neuen Kommentar. Das hat zwei Vorteile: Ich bekomme über jeden neuen Kommantar eine email, weiß da ist was Neues zum gucken, finde es auch wieder (wer mein email-Postfach kennt weiß warum da so viel verloren geht...) UND alle Leser die dann die Kommentare durchstöbern sehen neue Ideen! Man kann bei blogger ja eine Benachrichtigung über neue Kommentare einrichten (Folgekommentare senden), so entgeht euch nix wenn es...

Nikon

Heutzutage kann man vor jeder Kaufentscheidung jedes noch so kleine Detail online erfahren, vergleichen, andere Käufer befragen und sich so ein unfassendes Bild zu allem und jedem machen. Vor vielen Jahren- es mögen fast 30 sein- habe ich mir ohne all diese Hilfestellungen eine Spiegelreflexkamera gekauft. Sie war damals das Beste vom Besten, was man für mein kleines Geld bekommen konnte. Die Nikon FE. Eine halbautomatische Kamera von Nikon, die damals für Verlässlichkeit und Langlebigkeit bekannt waren. Ihre Schwester könnt ihr hier noch sehen: klick.   Meine war natürlich vollkommen schwarz, wenn schon fotografieren, dann mit Stil. Geknipst habe ich so manches damit. Zum Beispiel das hier: Wie man sieht bin ich das, mit Tochter, im Spiegel. Ich hatte immer schon ein Faible für Selbstdarstellung, wer hätte das gedacht. Außerdem bin ich extrem kritisch wenn ICH auf Fotos bin. Nur zwei Menschen können mich so fotografieren, dass ich zufrieden bin: Ich und... meine Tochter (oben im ...

Blumenstecker

Bereits im letzten Jahr hatte ich für die Stempelschmiede einige Motive gezeichnet, weil ich sie für meinen Garten brauchte. Da man als Zeichner, dessen Entwurf ins Programm übernommen wird, üblicherweise 2 Stempel als "Lohn" geschenkt bekommt, habe ich nun diese hübschen Garten- und Marmeladenstempel im Fundus (alle Stempel dort erhältlich): Der Grundgedanke bei den Blumensteckern war, diese auf weißes Plastik zu stempeln und auszuschneiden. Einfacher geht´s nicht. Bis auf die Materialbeschaffung. Weiße Plastikfolie kann man im Bastelladen für teuer Geld kaufen. Aber wir wollen ja 1) selbermachen und 2) recyclen, gell? Also habe ich über 1 Jahr nachgedacht, was ich als Grundlage für die Blumenstecker nehmen soll. Und mir fiel nix ein. Ich habe dann in meinem Stammforum "Stempelecke" in diesem Thread die Mädels um Ideen gebeten: klick Und die Ideen sprudelten nur so. Am besten gefiel mir der Vorschlag von "Traumfängerin", Margarinedosen zu bedrucken. Alle...

Blumenstecker

Bereits im letzten Jahr hatte ich für die Stempelschmiede einige Motive gezeichnet, weil ich sie für meinen Garten brauchte. Da man als Zeichner, dessen Entwurf ins Programm übernommen wird, üblicherweise 2 Stempel als "Lohn" geschenkt bekommt, habe ich nun diese hübschen Garten- und Marmeladenstempel im Fundus (alle Stempel dort erhältlich): Der Grundgedanke bei den Blumensteckern war, diese auf weißes Plastik zu stempeln und auszuschneiden. Einfacher geht´s nicht. Bis auf die Materialbeschaffung. Weiße Plastikfolie kann man im Bastelladen für teuer Geld kaufen. Aber wir wollen ja 1) selbermachen und 2) recyclen, gell? Also habe ich über 1 Jahr nachgedacht, was ich als Grundlage für die Blumenstecker nehmen soll. Und mir fiel nix ein. Ich habe dann in meinem Stammforum "Stempelecke" in diesem Thread die Mädels um Ideen gebeten: klick Und die Ideen sprudelten nur so. Am besten gefiel mir der Vorschlag von "Traumfängerin", Margarinedosen zu bedrucken. Alle...

shopping, die Erste

Neulich habe ich in meinem Handarbeitsblog schon erzählt, dass Burdastyle meine Gedanken gelesen hat, und ein Feen-Kleid just for me entworfen hat: http://hugsandhooks.blogspot.com/2010/06/burda-072010-schoooon.html In dem besagten Heft findet sich mein Traumkleid, sowie eine ganze Modestrecke "Weck die Fee in Dir". Bravo! Eben stolperte ich dann im aktuellen Heine-Katalog über ein weiteres Feenkleid: Normalerweise finde ich fashion-blogs mit den ewigen shopping Tipps total blöd, unkreativ und behämmert. Aber heute beginne ich mit den Ausnahmen zu meiner ehernen Regel, niemals shopping Tipps zu geben. Für dieses Kleid muss Heine mit schamloser Werbung belohnt werden! Ist das Kleid nicht ein Traum? Ok, ich würde es mir nähen. Wie bereits vor Jahren geschehen: Genau. Heine hat mein Kleid länger gemacht, Blümchen draufgenäht und es pastellig eingefärbt. Aber es sieht besser aus. Bei Heine, meine ich. Feen-Mode muss gefördert werden! Näht euch Feen-Kleider, und wer nicht nähen ka...

Wahnsinn!

Wer mich kennt, der weiß: Ich bin begeisterungsfähig. Und so passiert es eigentlich fast täglich, dass ich über scheinbar belanglose Dinge in Verzückung gerate. Doch vor einer kleinen Weile und gefühlten Ewigkeiten stolperte ich nichtsahnend über ein Stempelblog, dass ich nun schon länger verfolge. Ivis Bastelfantasien. Ich glaube ich kenne Maren, die das Blog schreibt, gar nicht persönlich. So ganz genau weiß ich das nie, zu viele Stempler haben meinen Weg als Ladenbesitzerin gekreuzt, und kennen mich besser als ich sie. Ist halt so. Doch als ich Marens Blog sah, sprang es mich an... das Blogdesign. Mag sein ihr lest das, wenn Maren es wieder geändert hat, das tun wir Blogger oft und regelmäßig. Doch hier sah ich zum allerersten Mal "meine" Elfe als Headerbild . Und ich fühlte mich augenblicklich ebenfalls so beflügelt wie die "Kleine Pause", die da so relaxt auf Marens Blog tront. MEINE Elfe ganz da oben, wo ich noch vor einem halben Jahr die Großen des Stempelbu...

Burda 07/2010... schöööön

Schon im letzten Jahr wurde aus BurdaModen die neue BurdaStyle. Ich finde es ja langweilig... "Style" hat heutzutage jeder Pappkarton. Aber BurdaModen, das war ein Name mit Klang und Geschichte. Will man ein junges Publikum ansprechen, wird diese Geschichte natürlich ignoriert. Meinetwegen. Aber der stilvolle Auftritt (hier ist Stil nicht mit style zu verwechseln) der neuen Burda ist so gar nicht für ein wirklich junges Publikum gemacht. Eher für ein mittelaltes, das weiß was es will. Wertig, anspruchsvoll, interessant. Natürlich dürfen auch junge Menschen wertig, anspruchsvoll und interessant sein. Wäre ich jung, wertig - ihr wisst schon was ich meine - dann würde ich diese neue Burda lieben. Und ich liebe sie. Positiv: Endlich wurden die Gebete der Leser erhört, und es kam mehr DIY ins Heft. Mit tollen Schritt-Fotos. Super! Mir scheint auch, die öden Kosmetiktipps und LifeSTYLE-Seiten sind weniger geworden. Hosianna! Negativ: Die Models sind immer noch bemitleidenswerte ...

Pünktlich

Heute bin ich superpünktlich. Im realen Leben eigentlich fast immer, im virtuellen Raum eher nie, schaffe ich es rechtzeitig da zu sein. Mit der zweiten FS-Challenge! Ich gebe zu, ich habe vorgearbeitet. Und den Text schon gestern geschrieben. Dann muss man nur noch die Verlosung machen, mit random.org sind das ein paar Mausklicks. Für die neue Tschällentsch habe ich natürlich ein neues Thema ausgedacht: Schmuck . Ich hoffe das ist euch nicht zu langweilig. Ich find´s interessant. Und habe hier auch eine Anleitung für euch : klick. Da ich persönlich das Basteln mit alten Werbe-CDs so interessant finde, hier ein paar Worte dazu: Als wir vor vielen Jahren mal versucht hatten, auf CDs zu embossen, stellte ich fest dass man CDs, die man vorsichtig erhitzt hat, super schneiden kann ohne dass sie brechen. Da ich aber keine Ahnung habe, ob bei dem erhitzen dann giftige Dämpfe entstehen, kann ich die Technik leider nicht an Zeitschriften schicken oder gar tolle Bücher darüber schreiben. Dar...

Grübel Grübel

Schon wieder über ne Woche rum? Hach herrje Aber ich überlegte grade, wie ich das schaffen kann alle schönen Werke mit fairysale Stempeln in meine Kundengalerie zu bringen. Die findet ihr da: Klick Ich muss dringend noch eine ganze Reihe von Bildern dort einpflegen, aber da ich sehr ungern in das Admin-Menü meiner FS (fairysale)-Homepage gehe, drücke ich mich davor das oft zu tun. Trotzdem möchte ich gern sammeln. Ich bekomme Panik allein bei dem Gedanken da draußen gibt es schöne Ideen und Werke, mit "meinen" Stempeln und ich sehe es nicht. Neeeeiiiin! Also eine Bitte: Wenn ihr Lust habt, und möchtet eure Werke in der Kundengalerie sehen.... BITTE hinterlasst hier in DIESEM Posting als Kommentar einen link zu eurem Werk. Das kann als link zu einem Bild sein, oder dem blogbeitrag dazu. Und: Darf ich euer Foto überhaupt benutzen? Ich würde es temporär auf meinem Rechner speichern und in meine Galerie stellen. WENN ihr das nicht wollt, bastle ich eine Linkliste hier ins blog,...

Chaotisch?

He, wer sagt da in den Kommentaren ich sei chaotisch? Unverschämtheit! ;-) Na ja, es stimmt ja auch. Kaum sitzt sie wieder am PC, da hat sie 100 bescheuerte Ideen. Eine musste ich gestern ausprobieren: Mein neues Challengeblog. Unter http://fairysaling.blogspot.com/ habe ich das hopplahopp gebastelt. Seit ich gesehen habe, dass meine alte Lieblingsfirma Penny Black sowas hat, will ich das auch! Gut, das ist mit einer gehörigen Portion Größenwahnsinn verbunden, denn fairysale und Penny Black in einem Atemzug zu nennen ist schon frech. Aber sei´s drum- fairysale will weltberühmt werden. Mindestens. Und weil PB in den Challenges vorgibt, dass man zumindest einen PB Stempel im Werk verwenden muss, will ich das auch. Doof ist natürlich, dass ich ziemlich genau weiss wie viele Stempler überhaupt einen FS Stempel haben (ich kürz das fairysale mal mit FS ab, sonst schreib ich hier morgen noch). Und das sind ja nicht sooo viele. Und die paar Stempler haben mit anderen Challenges und Stempelide...

Wieder da

Mannomann! Das waren zwei Monate! Nach einem familiären Supergau (fragt nicht) kam ein physischer: Eine jahrelange Krankheit hatte sich mehr oder weniger überraschend so verschlimmert, dass ich von jetzt auf gleich ins Krankenhaus kam. Sowas erlebt man selten. Bisher habe ich Krankenhäuser nur von innen gesehen, wenn ich jemand besucht habe oder ein Kind bekommen. Und beides kann man ja lange vorher planen. :-D Diesmal hat mich das Ganze überrumpelt. Und mit besten Absichten bin ich schnell wieder raus aus dem Krankenhaus, 12 Tage insgesamt durfte ich mich dort ausruhen, und dachte das würde reichen. Von wegen! Es hat Wochen gedauert, wieder voll dabei zu sein. Und alles was liegen geblieben ist muss nun nachgeholt werden. Familie, Haushalt, Garten (der ist jetzt eine Wildnis), Blogs lesen, schreiben, stempeln, lernen, shop-Bestellungen verschicken (leider viel viel zu spät). Lässt man die nicht lebenswichtigen Dinge eine Weile schleifen, werden sie unaufholbar, denn jeder neue Tag bri...