Direkt zum Hauptbereich

Blumenstecker

Bereits im letzten Jahr hatte ich für die Stempelschmiede einige Motive gezeichnet, weil ich sie für meinen Garten brauchte. Da man als Zeichner, dessen Entwurf ins Programm übernommen wird, üblicherweise 2 Stempel als "Lohn" geschenkt bekommt, habe ich nun diese hübschen Garten- und Marmeladenstempel im Fundus (alle Stempel dort erhältlich):






Der Grundgedanke bei den Blumensteckern war, diese auf weißes Plastik zu stempeln und auszuschneiden. Einfacher geht´s nicht. Bis auf die Materialbeschaffung. Weiße Plastikfolie kann man im Bastelladen für teuer Geld kaufen. Aber wir wollen ja 1) selbermachen und 2) recyclen, gell?

Also habe ich über 1 Jahr nachgedacht, was ich als Grundlage für die Blumenstecker nehmen soll. Und mir fiel nix ein. Ich habe dann in meinem Stammforum "Stempelecke" in diesem Thread die Mädels um Ideen gebeten: klick

Und die Ideen sprudelten nur so. Am besten gefiel mir der Vorschlag von "Traumfängerin", Margarinedosen zu bedrucken. Allerdings waren die zu klein für meinen Stempel. Aber es standen vom gestrigen Abendessen noch Joghurtbecher herum. Schnell ausgespült und ausgeschnitten entpuppten die sich aber als störrisch, sie wollten partout ihre gebogene Form behalten. Ein schnelles Experiment mit dem Bügeleisen hat sie gradegebogen: Zwischen Backpapier geht es wunderbar, man kann das sogar bei niedriger Temperatur versuchen.

Ein Tutorial dazu zu machen hat wesentlich länger gedauert, und ich habe es für euch gleich an zwei Orten hinterlegt. Der direkte link ist da: Blumenstecker.

Falls ihr das mal sucht, verlinken wollt oder meint es der Welt zeigen zu müssen, dann findet ihr es hier wieder: Anleitungs-Sammlung im Blog.

Wer Lust hat das nachzumachen, und vielleicht einen fairysale Stempel besitzt, dem möchte ich die aktuelle blogchallenge ans Herz legen, die findet ihr -------> hier.

Also schön den gesunden Joghurt essen und dann nicht wegwerfen, die Becher! Wir Stempler können alles gebrauchen! ;-)





PS: Ja, ich weiß. Plastikdosen zu bestempeln ist nicht neu, aber ich freue mich wie ein Kleinkind über jedes neue Stück Abfall, dem ich mit Basteltechniken zu neuem Leben verhelfen kann.


PPS: Mit meiner neuen Kamera (Nikon D5000) habe ich erste Bilder für´s blog gemacht. Erst nach dem bearbeiten fiel mir auf, welche Details eine gute Kamera mit einem guten Objektiv einfangen kann: Auf dem langen Stecker saß eine Fliege, die ich erst sah als ich die Schärfe der Originaldatei überprüfte. Lustig... findet ihr im großen Bild die Stelle, wo sich die Fliege versteckt? :-)



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: