Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom März, 2013 angezeigt.

Frühlingsfarben um die Sonne zu locken- Frohe Ostern!

For english click "hier weiterlesen" below or scroll down Heute habe ich einen Beitrag aus meinem Stempelblog 1:1 für euch übernommen. Ich finde es passt auch für DIY und andere Hobbies. Ich hoffe ihr könnt was damit anfangen. Auf jeden Fall werfe ich damit ein paar frische Farben in die Lostrommel, denn der Frühling lässt ja noch auf sich warten: Über 9 Monate ist es her, seit meine Näh-Freundin Nozi (hallo Baby, wir haben uns zu lange nicht mehr gesehen!) ein Tutorial über selbstgemachtes washi tape erstellt hat. Das findet ihr da: Klick! Aber ich habe andere Stempel-Farben, Stempel und so überhaupt keine Lust überhaupt washi tape zu benutzen. Ich fand das Tutorial (wie fast alles non Nozi) genial, aber nix für Mama. Ich sag immer, niemand kann das Rad neu erfinden. Das sagen viele, wohl deshalb weil es stimmt. So oft habe ich beim Basteln Idee A und Idee B gesehen, und es kam Idee C dabei heraus. Idee C war also vorher schon in Teilen vorhanden. Das pass...

Wischi-Waschi washi tape- how to make transparent washi tape

For English click "read on" below or scroll down Über 9 Monate ist es her, seit meine Näh-Freundin Nozi (hallo Baby, wir haben uns zu lange nicht mehr gesehen!) ein Tutorial über selbstgemachtes washi tape erstellt hat. Das findet ihr da: Klick! Aber ich habe andere Stempel-Farben, Stempel und so überhaupt keine Lust überhaupt washi tape zu benutzen. Ich fand das Tutorial (wie fast alles von Nozi) genial, aber nix für Mama. Ich sag immer, niemand kann das Rad neu erfinden. Das sagen viele, wohl deshalb weil es stimmt. So oft habe ich beim Basteln Idee A und Idee B gesehen, und es kam Idee C dabei heraus. Idee C war also vorher schon in Teilen vorhanden. Das passiert mir dauernd, so wie neulich: Da hatte ich im Tedi Billig-washi gesehen und gekauft. Und eingelagert. Bis ich dieses Zauber-Ei gemacht habe, und das tape gut gebrauchen konnte. Aber herrje... es war transparent! Weil ich vorher nie washi tape benutzt hatte, war mir das neu. Als ich mich dann wieder m...

Zauber-Ei

  Nicht nur für Ostern:  Zauber-Ei Ich wünsche euch einen sonnigen stillen Feiertag, auch wenn die Wettermeldungen heute was anderes sagen. Noch ein Wort zu Ostern: Alle Welt jammert (ich auch), dass es immer noch so kalt ist und schneit. Ich erinnere mich an ein Osterbrunch, zu dem ich eingeladen habe. Es schneite so schlimm, dass man den Berg an dem ich wohne nicht befahren konnte. Innerhalb weniger Stunden lagen 5 Zentimeter Neuschnee! Nur ein Gast kam durch, alle anderen blieben daheim. Ein anderes Osterbrunch haben wir spontan den Grill rausgeholt und eine Gartenparty gemacht, weil es im Haus so schweineheiss war, dass man es nicht ausgehalten hat. Fazit: Die globale Erwärmung findet vereinzelt statt. Neue Klima-Theorien jagen sich schneller als der Hase den Igel. Ich halte mich an das Motto der Kölner: Et kütt wie et kütt, un et is noch immer jot jejangen. Frohe Ostern!

Frickel-(Kar)Freitag: Zauber-Ei

For some english please klick"hier weiterlesen" or scroll down. Zwei Wortspiele in einer Titelzeile, das gefällt mir. Der Karfreitag ist für gläubige Christen kein fröhlicher Tag, doch für ein Heidenkind wie mich ist es bis Ostern, dem Frühlingsfest der Wiedergeburt, nur noch ein Katzen... pardon... Hasensprung. Kein Symbol spricht mehr zu uns als das Ei. Sinnbild für Keimen und Werden, Schutz und Neuanfang. Trotz kühler Witterung sieht man die Vorboten überall: Meine Forsythien tragen kleine, freche Knospen und die Krokusse sind schon fast wieder verblüht. Wie könnte ich mich am heutigen Frickel-Freitag dem Frühling entziehen? Und weil in 2 Tagen Ostern ist, lasse ich mich von der allgegenwärtigen Eier-Manie anstecken. Heute gibt es ein kleines Tutorial mit Eier-Deko. Dabei habe ich mir etwas für euch ausgedacht, das auf jeden Frühstückstisch passt, also nicht nur für den Ostermorgen. Die Motive sind neutral, und haben gemeinsam dass die beiden Hauptdarsteller auf einem Bein...

h&h in Köln ging zu Ende

Ach, war das mal wieder schön! Nachdem ich auf der Creativeworld (Händlermesse) und der Creativa (Verbrauchermesse, als Mitarbeiter) war, ging das Messekarussel in die nächste Runde. In Köln fand die h&h statt, die "hobby und handarbeit". Dort tummelte sich alles, was im In- und Ausland im Sektor Handarbeiten Rang und Namen hat. Für einen Basteler wie mich, der Cross Overs zwischen den Hobbies liebt, der Overkill. Das Publikum  machte auf mich auch einen viel kreativeren Eindruck als auf der Creativeworld, das mag daran liegen, dass die Händler dort ihre Klamotten nicht selber machen können, auf der h&h gehört es ja quasi dazu. Ich werde in der kommenden Woche noch auf einige Begegnungen und Anbieter im Detail eingehen. Heute Abend aber muss ich meine wunden Füße hochlegen, hau mich gleich zu meinem Mann auf´s Sofa zum Münster-Tatort und streichele meine Schätze. Hier ein erstes Foto meiner Babys, denn auch wenn die h&h eine Order-Messe ist, wo man eige...

Stempel können mehr als nur Briefumschläge

Ich habe ja schon oft gesagt, dass ich meine Näh-Bastel-Diät-Beauty-Freunde nicht mit meinem Stempelhobby quälen will, jedoch einiges zeigen werde, was für alle interessant sein könnte. Heute habe ich wieder so eine Idee, die zwar uralt ist, jedoch nicht minder schön: Stempeln und Prägen auf Metall. Diese Idee entstand, als ich vor Jahren auf einer Bastel-Händlermesse war und dort sah, wie eine Firma auf Metall prägte. Parallel dazu haben Stempler aus USA auf Metall gestempelt. Manchmal gedarf es eines solchen Zufalls, um eins und eins zusammenzubringen. Das Metallprägel mit Stempeln war geboren. Ich habe vor Ewigkeiten Bilder-Anleitungen für die Technik erstellt, aber die sind im Internet-HImmel gelandet. Außerdem hat sich das kein Mensch angeschaut, schade. Heute habe ich youtube, um euch zu zeigen wie das geht, Hurra! Ein Anwendungsbeispiel vorab: Wo es die Stempel gibt steht in meinem Stempelblog. Hier das Video, zieht es euch rein oder auch nicht. Hauptsache ihr ...

fiddle friday is back with heavy metal

For more english please scroll down. Ich muss zugeben, das Wortspiel mit "heavy metal" ist ein bisserl an den Haaren herbeigezogen. Denn die Technik, die ich euch heute zeigen möchte ist alles andere als "schwer", sondern kinderleicht. Bevor ihr nun euren Nachwuchs mit Metalfolien spielen lasst: Lieber nicht. Erstens muss man mit Hitze arbeiten, und zweitens ist Kupfer heutzutage schweineteuer geworden. Ich habe noch eine Packung Kupferfolie "von damals", als der A4 Bogen noch 1,60 Euro gekostet hat. Das waren Zeiten, was? Heute muss man so ein Stückchen Metall fast mit Gold aufwiegen. Damals haben wir oft mit Metall geprägt, und dabei gefiel uns Kupfer immer am besten. Andere Metalle wie Messing gab es nur in großen Stärken, die sich nicht prägen ließen. Ich denke mal, das ist heute nicht anders. When we played with the stamping technique on copper, the material was pretty cheap. Some things never change, but this one did: The copper price is...

Eiersalat- Tutorial für Maskentechnik und Moosgummistempel

Im neuen Osterprogramm von fairysale gibt es ein Ei und eine Schleife , die ich als Set konzipiert hatte. Natürlich sieht man es den beiden nicht an, dass sie als Partner auf eine Karte gehören. Wie bei der Schneiderbüste habe ich das "leere" Ei für Maskentechnik UND Paperpiecing vorgesehen. Natürlich kann jede(r) damit machen was sie/er will, aber damit man versteht was ich meine, habe ich heute schnell ein kleines Tutorial geknipst. Maskentechnik an sich ist eine der Grundlagen des Stempelns. Ich habe bereits zwei Videos zum Thema gemacht, damit man das auch wirklich versteht, wenn Fotos nicht ausreichen. (link zu youtube: Hier und Hier ) Ich unterscheide zwischen positiver und negativer Maske. Beim ersten maskiert man einen Abdruck, der im Vordergrund sein soll. Beim einer negativen Maske deckt man quasi ein "Loch" ab, so dass man in ein Motiv hinein drucken kann. Die Anleitungen kann man in einer viel größeren Ansicht sehen wenn man sie anklickt! Ich hoffe m...

Knoten im Taschentuch

Meine Nachberichte von der Creativa werden teils fachlich, teils sehr persönlich geprägt sein. Denn die 5 Tage der Bastelmesse in Dortmund waren nicht nur "Arbeit", sondern auch eine unerwartet intensive Möglichkeit, alte und neue Freunde zu treffen. Ich habe ewig gebraucht, die sehr schlechten Fotos aus meinem Billig-Handy auf den PC zu bekommen. Heute darum nur das eine, wo Anja- wie versprochen- mit Knoten im Taschentuch (die Standnummer war mit Kugelschreiber liebevoll darauf gemalt!) an den Stand kam. Weitere Fotos zeige ich euch morgen, denn auch wenn sie völlig unscharf sind zählt hier mehr der Inhalt als die Form. Ich überlege, ob ich mir für solche seltenen Gelegenheiten endlich mal ein anständiges Handy zulegen soll..... Liebe ANJA, Du hast mir eine sehr große Freude gemacht:

Ich bin die mit dem Blümchen

Irgendwie kann ich es nie lassen: Über Fuffzig, aber ich steh auf Rüschen. Drum hatte ich auf der Creativa, der großen Dortmunder Bastelmesse in der letzten Woche, auch immer ein Blümschen im grau gesträhnten Haar. Einen Bericht hat die Creativa über uns geschrieben, in dem Creativa Blog: HIER ! Der Reporter ist ein ganz Lieber. Ein bis zwei Wörter würde ich gern ändern, da es sich ein wenig verdreht liest, aber im Prinzip hat er vollkommen recht: Gummistempel sind haltbarer! Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, wenn man sie richtig behandelt halten meine Stempel länger als ich. Ein erster Einblick in UNSERE Sicht der Creativa gebe ich euch auf youtube. Ich habe jeden Morgen gefilmt, wie das große Rolltor vor unserem Stand sich öffnet und die Besucherscharen über die Messe ergießen. Morgen gibt es mehr von der Creativa zu lesen. stay tuned.

Das Tor der Creativa

Erst einmal vielen, vielen Dank an alle die uns am Stand auf der Creativa besucht haben. Ein paar Fotos habe ich noch, wenn ich herausgefunden habe, wie man die von meinem Billighandy auf die Festplatte bekommt. Bevor ich einen ausführlichen Creativa-Bericht abliefere, zeige ich euch heute schon einmal den versprochenen Film vom Creativa-Tor. Es gibt mehrere dieser Tore, aber UNSER Tor ist natürlich das Wichtigste. Logisch. Seit ich als Händler oder Mitarbeiter auf der Creativa bin, liebe ich diesen unglaublichen Anblick von unserer Seite aus, wenn die Rolltore hochgefahren werden und sich der Strom der Besucher über die Stände ergießt. Eine Minute vorher sind die Gänge wie leergefegt, eine Minute danach so voll dass man meint jemand hätte hunderte von Menschen mit einem "Schnipp" dort hingezaubert. Aber seht selbst. Ich hoffe es gefällt euch. Bis morgen, dann gibt es mehr über die Creativa zu lesen.

Creativa-Time

Für alle Nicht-Stempler hier ein Tipp, wo ihr mich von Mittwoch bis Sonntag besuchen könnt:   Halle 6, Stand B04 . Dort stehe ich an einem Demotisch und meine Freundin Yvonne hinter der Kasse. Der Stand heisst Kaleidoskop/Die Stempelschmiede , und wir stehen auf der größten Bastelmesse aus dem Kontinent: Der Creativa . Dort gibt es alles, was das Bastlerherz begehrt, und mehr als das. Oft besuchen Bastler die Creativa, um sich für ein bestimmtes Hobby einzudecken. Und stolpern dabei über 3 Neue. So ging es mir vor vielen, vielen Jahren mit dem Stempeln. Die Creativa hat mich zwar nicht zum Stempeln gebracht, aber nachdem die Sucht geweckt war habe ich dort viele schöne Stunden erlebt. Und Geld ausgegeben, aber das ist eine andere Geschichte.... Morgen früh sitze ich im Zug, und mein Mann übernimmt den Haushalt. Da für morgen viel Schnee vorhergesagt wurde, bin ich froh im Zug zu sitzen. Meine Freundin Yvonne muss all die schönen Stempel im vollbeladenen Transporter...

Noch 2 Tage- dann ist Creativatime

Ein allerletztes Mal sage ich euch, wo ihr übermorgen hinkommen sollt: Halle 6, Stand B04 . Dort stehe ich an einem Demotisch und meine Freundin Yvonne hinter der Kasse. Der Stand heisst Kaleidoskop/Die Stempelschmiede , und wir stehen auf der größten deutschen Bastelmesse: Der Creativa . Dort gibt es alles, was das Bastlerherz begehrt, und mehr als das. Oft besuchen Bastler die Creativa, um sich für ein bestimmtes Hobby einzudecken. Und stolpern dabei über 3 Neue. So ging es mir vor vielen, vielen Jahren mit dem Stempeln. Die Creativa hat mich zwar nicht zum Stempeln gebracht, aber nachdem die Sucht geweckt war habe ich dort viele schöne Stunden erlebt. Und Geld ausgegeben, aber das ist eine andere Geschichte.... Morgen früh sitze ich im Zug, und mein Mann übernimmt den Haushalt. Da für morgen viel Schnee vorhergesagt wurde, bin ich froh im Zug zu sitzen. Meine Freundin Yvonne muss all die schönen Stempel im vollbeladenen Transporter von Siegen nach Dortmund schippern. Ich drücke al...

Noch zweimal schlafen

Keine Angst: Ihr dürft noch dreimal schlafen, und seid immer noch rechtzeitig auf der Creativa. Mittwoch bis Sonntag findet in der Westfalenhalle in Dortmund die größte Bastelmesse auf dem Kontinent statt, und wir sind dabei. Halle 06, Stand B04. Ich habe gestern weitere Karten für den Stand gebastelt, und werde auch heute und morgen noch fleißig sein. Aber eine Deko musste ich heute dazwischen schieben, obwohl ich die überhaupt nicht brauchen kann. Seit Wochen will ich eine Fee einfangen, in ein Glas sperren und eine Sammlung beginnen. Diesen Herzenswunsch habe ich mir heute erfüllt, und auch wenn ich mit einem riesigen Koffer am Dienstagmorgen per Bahn nach Dortmund starte: Die Fee muss mit! Die Fee im Glas ist keine neue Idee. Beziehungsweise hatte ich das schon ewig vor, und bevor ich es umsetzen konnte sah ich es überall auf pinterest. Mist. Egal. Ob neu oder nicht, ich mag meine kleine eingesperrte Fee. Und weil das so viel Spaß gemacht hat, ist dies die erste Fee in meiner Samm...

keep calm