Direkt zum Hauptbereich

fiddle friday is back with heavy metal

For more english please scroll down.

Ich muss zugeben, das Wortspiel mit "heavy metal" ist ein bisserl an den Haaren herbeigezogen. Denn die Technik, die ich euch heute zeigen möchte ist alles andere als "schwer", sondern kinderleicht.

Bevor ihr nun euren Nachwuchs mit Metalfolien spielen lasst: Lieber nicht. Erstens muss man mit Hitze arbeiten, und zweitens ist Kupfer heutzutage schweineteuer geworden.


Ich habe noch eine Packung Kupferfolie "von damals", als der A4 Bogen noch 1,60 Euro gekostet hat. Das waren Zeiten, was? Heute muss man so ein Stückchen Metall fast mit Gold aufwiegen.

Damals haben wir oft mit Metall geprägt, und dabei gefiel uns Kupfer immer am besten. Andere Metalle wie Messing gab es nur in großen Stärken, die sich nicht prägen ließen. Ich denke mal, das ist heute nicht anders.

When we played with the stamping technique on copper, the material was pretty cheap. Some things never change, but this one did: The copper price is going up and crafters should stamp on copper now, before we have to sell our jewellry to pay for a copper sheet. ;-)

Für die Prägetechnik mit Stempeln habe ich euch für den Frickel-Freitag ein neues Video hochgeladen. Wie immer hoffe ich, dass es gefällt und verständlich ist. Diese Technik zu zeigen hatte ich schon seit einer Ewigkeit vor. Wie so viele andere auch....

Heute ist es endlich soweit: Das neue Video zeigt in wenigen Minuten, wie man auf Metall prägt und das Werk weiter verarbeiten kann. Darüber hinausgehende Tipps gebe ich bei Bedarf hier im blog. Stay tuned.

Today I finally can show you a tutorial on youtube, how I stamp and emboss on copper. There may be other ways to do this out there. But I hope you find my video useful and enjoy what I made with the copper. Further tips and ideas will be given in this blog, as soon as I have more to show. Hugs, Baerbel

I have used these fairysale stamps for this project:
Ich habe diese Stempel von fairysale benutzt:

Schmetterlingsflügel (butterfly wings)
Büste (dressform)
Text "Freunde" (friends)






Mit dem geprägten Metall passt der gepimpte Wimpel perfekt zu der aktuellen Challenge von Paperminutes:

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: