Direkt zum Hauptbereich

Frickel-(Kar)Freitag: Zauber-Ei

For some english please klick"hier weiterlesen" or scroll down.

Zwei Wortspiele in einer Titelzeile, das gefällt mir. Der Karfreitag ist für gläubige Christen kein fröhlicher Tag, doch für ein Heidenkind wie mich ist es bis Ostern, dem Frühlingsfest der Wiedergeburt, nur noch ein Katzen... pardon... Hasensprung.

Kein Symbol spricht mehr zu uns als das Ei. Sinnbild für Keimen und Werden, Schutz und Neuanfang. Trotz kühler Witterung sieht man die Vorboten überall: Meine Forsythien tragen kleine, freche Knospen und die Krokusse sind schon fast wieder verblüht.

Wie könnte ich mich am heutigen Frickel-Freitag dem Frühling entziehen? Und weil in 2 Tagen Ostern ist, lasse ich mich von der allgegenwärtigen Eier-Manie anstecken. Heute gibt es ein kleines Tutorial mit Eier-Deko.

Dabei habe ich mir etwas für euch ausgedacht, das auf jeden Frühstückstisch passt, also nicht nur für den Ostermorgen. Die Motive sind neutral, und haben gemeinsam dass die beiden Hauptdarsteller auf einem Bein stehen. Natürlich kann man die Idee mit allem nacharbeiten, was unten eine schmale Basis hat.

Todays "fiddle friday" shows a cute Idea to decorate your breakfast eggs. This idea not only works on easter, it will work on every day that you want to make special.

Start with an image, that has a small base. I used two fairysale stamps where the image is standing on one leg. Stamp and colour. Let some space under the image, you need to cut a flap that is as long as your vertical egg size.

Then draw two parallel lines under the image with a ruler where it should be connected to the flap.

Zunächst das Motiv stempeln und colorieren. Auf dem Blatt muss nach unten mindestens eine Ei-Länge Platz gelassen werden.

Danach mit einem Lineal zwei parallele Linien unter das Motiv malen wo es später "stehen" soll.


Cut flap along the lines and cut image very roughly! Glue to another cardboard/paper. Let dry.

Entlang der Linien ausschneiden und Motiv sehr grob ausschneiden. Dann auf ein zweites festes Papier kleben und trocknen lassen.


Copy the lines of the flap to the second paper and cut second flap and the image.

Die Linien der Lasche übertragen, ausschneiden und das Motiv ausschneiden.


The finished eggies should look like this:

Die fertige Deko sollte nun so aussehen:


I decorated the flap with some washi tape (first time ever I used some!) Glue the flap around the egg and cut off excess. Done!

Ich habe die Laschen noch mit etwas Washitape aufgepeppt (das allerallererste Mal, dass ich welches benutzt habe!) Lasche um das Ei kleben und abschneiden, wenn etwas übersteht. Fertig!

Beim heutigen Fotoshooting habe ich leider nirgends einen frühlingshaften Hintergrund finden können. Während ich diese Bilder geknipst habe, wirbelten die Schneeflocken um mich herum. Mein Garten ist noch - bis auf die erwähnten Knospen - grau-braun und tot. Wird Zeit, dass es Frühling wird! Sonst erfriert auch noch der Osterhase.


Did I mention that blue and green are my favourite colours?

Habe ich erwähnt, dass Blau und Grün meine Lieblingsfarben sind?

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: