Direkt zum Hauptbereich

Pünktlich

Heute bin ich superpünktlich. Im realen Leben eigentlich fast immer, im virtuellen Raum eher nie, schaffe ich es rechtzeitig da zu sein. Mit der zweiten FS-Challenge!

Ich gebe zu, ich habe vorgearbeitet. Und den Text schon gestern geschrieben. Dann muss man nur noch die Verlosung machen, mit random.org sind das ein paar Mausklicks.

Für die neue Tschällentsch habe ich natürlich ein neues Thema ausgedacht: Schmuck. Ich hoffe das ist euch nicht zu langweilig. Ich find´s interessant. Und habe hier auch eine Anleitung für euch : klick.

Da ich persönlich das Basteln mit alten Werbe-CDs so interessant finde, hier ein paar Worte dazu:
Als wir vor vielen Jahren mal versucht hatten, auf CDs zu embossen, stellte ich fest dass man CDs, die man vorsichtig erhitzt hat, super schneiden kann ohne dass sie brechen.
Da ich aber keine Ahnung habe, ob bei dem erhitzen dann giftige Dämpfe entstehen, kann ich die Technik leider nicht an Zeitschriften schicken oder gar tolle Bücher darüber schreiben.

Darum: IMMER gut lüften!!! Mache ich nie, aber das ist dann auch mein Problem.

Doch der Vorteil liegt auf der Hand: Man hat nicht nur kostenloses Bastelmaterial, man hat ein kleines Deko-Element, welches spiegelt und in allen Regenbogenfarben schimmert. Will man eine hübsche Rückseite haben, falls man die kleinen Spiegel-Teile zum Beispiel als Anhänger verwenden will, dann stempelt man das Motiv ein zweites Mal zum Beispiel auf eine Glitzerklebefolie, aber diesmal auf die Rückseite. Schneidet man es dann aus, hat man eine spiegelverkehrte Form die genau auf die Rückseite des gestempelten und ausgeschnittenen Teils passt.
Hach, ich muss die Anleitung nochmal neu schreiben, und all diese Tipps einbauen..... irgendwann.

Da ich so gern mit den CDs rumspiele, hatte ich oft Karten mit kleinen Spiegelteilchen verziert. Fast immer kamen die Leute dann und haben dran rumgefummelt.... und gefragt, wo ich denn diese passgenauen Spiegelteile für meine Stempel herbekommen habe. Ha! Reingelegt!

Ich hoffe die Technik gefällt euch ein bisschen. Fotos im Challengeblog, und eins zeige ich hier nochmal, weil ich es so mag:


Wenn ihr keine fairysale Stempel habt, könnt ihr die Technik ja gerne mal einfach so nachmachen. Und über Kommentare mit links zu euren Werken freue ich mich sowieso immer! :-)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: