Direkt zum Hauptbereich

Nikon

Heutzutage kann man vor jeder Kaufentscheidung jedes noch so kleine Detail online erfahren, vergleichen, andere Käufer befragen und sich so ein unfassendes Bild zu allem und jedem machen.
Vor vielen Jahren- es mögen fast 30 sein- habe ich mir ohne all diese Hilfestellungen eine Spiegelreflexkamera gekauft. Sie war damals das Beste vom Besten, was man für mein kleines Geld bekommen konnte. Die Nikon FE. Eine halbautomatische Kamera von Nikon, die damals für Verlässlichkeit und Langlebigkeit bekannt waren. Ihre Schwester könnt ihr hier noch sehen: klick.  Meine war natürlich vollkommen schwarz, wenn schon fotografieren, dann mit Stil.

Geknipst habe ich so manches damit. Zum Beispiel das hier:


Wie man sieht bin ich das, mit Tochter, im Spiegel. Ich hatte immer schon ein Faible für Selbstdarstellung, wer hätte das gedacht. Außerdem bin ich extrem kritisch wenn ICH auf Fotos bin. Nur zwei Menschen können mich so fotografieren, dass ich zufrieden bin: Ich und... meine Tochter (oben im Bild), die mittlerweile selbst eine sehr gute Fotografin ist.

Tja, und damit ihr seht, dass ich immer schon ein absoluter Nikon-Fan war, hier ein zweites Bild aus der Baby-im-Spiegel-Serie:


Hinten an der Wand ein riieesiges Poster von einem Siebdruck der Künstlerin *Name vergessen*. Irgendwo hab ich das noch, wenn ich es jemals wiederfinde liefer ich den Namen nach. Das Poster in Popart-Farben hat mich viele Jahre von Bude zu Bude begleitet und zeigt...natürlich eine Nikon!

Als rasende Reporterin für eine Zeitung hat meine Nikon mich nie im Stich gelassen, bis zu jenem Wochenende, an dem ich sie einem Freund geliehen habe. Ich bekam sie zerstört zurück. Das war vor fast 15 Jahren. Seitdem mache ich keine guten Bilder mehr, oder muss mir eine leihen.

Fairerweise muss ich dazu sagen, dass ich heutzutage ohnehin nicht mehr mit einer analogen Kamera fotografieren würde. Man bedenke: Auf den obigen Fotos konnte ich NICHT- ich wiederhole: NICHT- sofort nachprüfen, ob das Bild was geworden ist. Ich musste den Film voll machen, zum entwickeln bringen oder selbst entwickeln, Kontaktabzüge machen oder Probebilder. Erst dann konnte man sehen ob man Glück hatte, alles scharf war, man den rechten Augenblick gefunden hat. Man kannte es nicht anders.

Doch wenn ich heute auf eine winzig kleine Taste an meine Kompakt-Digi drücke, um zu schauen wie die letzte Aufnahme geworden ist... ich denke manches Mal zurück an diese Zeit ohne digital und schnell und ex und hopp. Ich finde es heute besser!

Und seit Jahren träume ich von einer Spiegelreflex, mit digitaler Bildspeicherung und all den Finessen die heutige Kameras bieten. Seit Jahren jammere ich herum. Seit Jahren leihe ich die Digi meiner Tochter. Seit Jahren bin ich frustriert mit meiner eigenen kompakten keine anständigen Bilder machen zu können.

Bis letzten Mittwoch. Da hat mein Mann meinen ewigen Nörgeln nachgegeben. Und eine Kamera bestellt, auf Ratenkauf, wir werden das noch 2 Jahre abstottern. Und ich werde wieder eine Nikon haben. ENDLICH! Nach tagelangem Suchen und Vergleichen hat mein Herz entschieden (nachdem es den Geldbeutel gefragt hat). So kam die Nikon D5000 dabei heraus, ein Kompromiss zwischen Leistung und Bezahlbarkeit. Ich hoffe ich habe mich richtig entschieden.

Freitag wurde sie losgeschickt. Seit Samstag gehe ich nicht außer Hörweite der Türklingel. Meine Nikon kommt, gestern...heute...? Bald kann ich wieder fotografieren.







.
.
.
Edit: 29.06.2010, 10:30. Es klingelt. Sie ist da!
.
.
.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Dänemark, bis bald

War das schon eine Woche? In sieben Tagen wurde die Erde erschaffen. Sagt man. Meine kleine Truppe hat ein sehr ähnliches Gefühl, und kehrt nicht so zurück, wie wir vor 7 Tagen zu Dir aufgebrochen sind. Wir haben unzählige Gespräche geführt, Menschen getroffen, Ratschläge bekommen, Fragen gestellt, Häuser angeschaut. Uns darin verliebt, darüber geschlafen und eine neue Liebe gefunden. Und noch eine, und noch eine.  Das Meer gesehen. Im Osten und im Westen, dennoch Nordsee genannt. Watt, Wellen, Wunder. Schlösser, Burgen, eine Villa, reetgedeckte Träume die zum Greifen nah geworden sind.  Ist das alles wirklich passiert? Oder habe ich Dich geträumt?  Nach diesem Traum, in dem wir die Welt neu erschaffen haben, müssen wir aufwachen. Nach Hause fahren. Doch wie es bei wunderschönen Träumen so ist, versuchen wir uns zu erinnern. Und, was bei nächtlichen Träumen unmöglich ist, wieder darin einzutauchen. Wie? Die Brücken in der alten Heimat abbauen. Stein für Stein. Es mag lang...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!