Direkt zum Hauptbereich

Stempelvideo für Kinder

Ich blogge seit 2006, und habe seitdem mehr Blogs als ich zählen kann gebastelt. Das erste Blog starb, weil Burda ihm den Saft abgedreht hat, Friede seiner Asche.

Danach kamen andere Bloganbieter, und wie gefühlte 5 Zillionen anderer Blogger schreibe ich nun seit einer Weile bei Blogger/blogspot mit.

Dagegen ist nichts einzuwenden. Die Handhabung ist kinderleicht, minimale Kenntnisse in html reichen für eine optimale Individualisierung.

Ich habe ein Blog für alles gehabt, und Blogs für jedes einzelne Hobby. Beide Konzepte haben ihre Licht- und Schattenseiten. Meine aktuelle Lösung, ein Blog für das Stempelhobby und eines für den ganzen Rest zu machen, klappt auch ganz gut.

Im Moment frisst mich jedoch mein Stempelhobby wieder einmal auf. Das wird auch noch eine ganze Weile so bleiben, denn ich habe eine Vorausplanung bis März. Dementsprechend wird es hier etwas ruhiger werden, damit es nicht ausgestorben wirkt erzähle ich hin und wieder vom Stempeln.

Gestern habe ich ein Stempel-Tutorial gefilmt, das ich - wie die anderen Filme auch-  mit viel Herzblut erstellt habe. Das Thema "Kinderkurse" auf youtube zu stellen hat mir sehr große Freude bereitet. So große Freude, dass gestern ein wenig die Pferde mit mir durchgegangen sind.

Das Intro des ersten Kindervideos ist ... nun, sagen wir einmal "albern" geraten. Gestern fand ich es klasse, heute ist es mir ein wenig peinlich. Wenn ihr Kinder habt, dann zeigt ihnen das Video, aber spult BITTE vor bis zu 0:30 (also 30 Sekunden), das wär wirklich lieb.

Da ich hier die Nicht-Stempler nicht langweilen möchte, lege ich euch dieses Video  ans Herz, weil es sich nicht an gestandene Stempler richtet, sondern an alle Kinder oder Junggebliebenen. Es zeigt eine Anfängertechnik, die auch für Leute interessant sein könnte, die noch nie gestempelt haben. Kinder sind hier meine Ansprechpartner, weil sie meist nur wenige Stempel besitzen- wenn überhaupt- und im Video sieht man wie man aus wenig schon viel machen kann.

Ich hoffe, das Video macht auch Nicht-Stemplern Spaß. In den nächsten Wochen geht es stempelig und bastelig weiter, aber ich versuche euch nicht all zu oft damit zu belästigen.

Nicht vergessen: Vorspulen bis 0.30. Danke.




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: