Direkt zum Hauptbereich

Bananen, Tannen und Esel

Da hat Heike uns Stempler aus der Stempelecke (link rechts) ganz schön auf Trab gehalten! Die Rede ist von Challenge-Starterin Heike von Paperminutes. Mit der aktuellen Challenge Nummer 103 hat sie eine so schwierige Farbkombination vorgegeben, dass wir alle schwer daran zu knabbern hatten. Ich hatte eigens Papier zugekauft, welches ich dann überhaupt nicht benutzt habe. Heike wollte von uns die Farben
Tannengrün, Bananengelb und Grau
sehen. Kniffelig. Aber grade das ist das Schöne an Challenges- die Herausforderung. Und je schwieriger, desto besser.
Nachdem ich also das Papier gekauft hatte, habe ich es hin- und hergeschoben. Ergebnislos. Und ich wollte meine neue Elfe benutzen. Elfen und grün-ok. Elfen und gelb- na ja. Elfen und grau.... neeee.

Dann fielen mir die Hasenohren aus meinem shop ein... die kann man in grau stempeln und erhält ESELOHREN. Und Esel... ja genau, so nennen ich MEINE Easelkarten. Also wollte ich WIRKLICH eine ESEL-Karte machen!

Zählen wir also 1+1+1 zusammen, so erhalten wir.... na? na???

Geeenau: Eine E(a)selkarte mit einer Elfe und grauen Ohren. Und an was denken Literaturfans da? Elfe...Esel.... geeeenau: An den Sommernachtstraum von Shakespeare, richtig.
Die Feenköniging Titania wird durch einen Liebeszauber auf einen zum Esel verwandelten Trottel fixiert.

Könnt ihr mir bis hierhin folgen? Gut. Denn nun zeige ich euch meine niedliche Version des Sommernachtstraums, mit Titania, dem Esel und den Farben Tannengrün, Bananengelb und Grau. Easy as pie!
(Der Elfe habe ich aus Platzgründen leider die Flügel stutzen müssen)

Das Foto ist wieder suboptimal, da mit Kunstlicht gemacht. Aber wenn ich auf eine Gelegenheit warte, wo die Sonner scheint, ich Zeit habe und das Ganze dann ins Blog stellen kann... ist die Challenge vorbei. Vielleicht liefere ich mal ein besseres nach.


PS: Heute habe ich mich mit ein paar netten Stempelmädels getroffen. Zwei von Ihnen haben auch an der Challenge teilgenommen. Und am Ende habe wir Fotos gemacht mit Eseln, echten Tannen und echten Bananen..... wo solch eine Challenge einen doch hinführen kann. Es war auf jeden Fall eine Herausforderung!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: