Direkt zum Hauptbereich

Vorbilder

Heute: Technik-Tipp "Hintergründe mit Recycling" (ganz unten)

Klar hat jeder Mensch Vorbilder. In der einen oder anderen Weise. Als ich wieder in das Stempelhobby zurückstolperte, habe ich schnell gesehen, dass die besten Karten von einer Handvoll kreativer Köpfe stammen.

Einer dieser Köpfe gehört Sonja, known as Flati, und ihre Werke findet ihr hier: Flati´s Stempelwelt.

Ihr Colorationen sind umwerfend. Ihre farbenfrohen Karten und absolut perfekt ausgemalten Motive sprechen eine eigene Sprache. Für mich ist es ein Lehrstück: So gut kann ein Stempelmotiv aussehen, wenn es gekonnt verwendet wird.

Glücklicherweise konnte ich Flati nun einige Mal zur Technik ihrer Bilder in einem Stempelforum ausquetschen. Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit im Internet so schnell und mühelos gute Vorbilder zu finden, und sogar mit ihnen kommunizieren zu können.

Darum habe ich mich nun auch auf eine für mich neue Challenge "fun with shapes and more" gestürzt, nur weil Flati als Designteam mitmacht. Dabei sind "shapes" eigentlich gar nicht mein Ding. Dachte ich. Bis ich heute meine alte Riesenstanze heimgeholt habe. Vor Jahren hatte ich für meinen Laden eine Ellsion Stanzmaschine, und eine kleine Sizzix für den Hausgebrauch.
Da die große Stanze so raumgreifend ist, und die Kisten voller Stanzen ebenfalls, habe ich sie seit Jahren verliehen. Heute bekam ich sie zurück. Schaut mal:

Ist das nicht eine Augenweide? Und was für schöne, alte Stanzen ich noch hatte! Ein paar seltsame sind dabei, wie die Katzenpfoten oder der Mond. Wer braucht denn sowas? Trotzdem bin ich total happy, dass meine Ellsion wieder daheim wohnt.

Na ja, und da ist es ja ein Klacks bei "fun with shapes and more" zum aktuellen Thema "Geburtstagskarte" mitzumachen. Allerdings wurde die Ellison für die kleine Drachenkarte noch nicht eingesetzt. Statt dessen die kleine rote Sizzix, mit einem Oval von Spellbinder, eine alte Handstanze von Punch Bunch (Gras) und eine Cuttlebug-Prägeschablone. Damit habe ich Pizzakarton gepunktet und mit Schmirgelpapier aufgerauht. (ein Tipp vom letzten Basteltreff bei Iris) Leider war das rote Stück das größte Stück Pappe OHNE Thunfischfotos... *kicher*, darum auch diese schräge weiße Linie.... links davon kam Thunfisch.


Pocketdragon Stempel von "Visual Image Printery" (ich glaube die gibt es nicht mehr)
Text von fairysale

Technik:Tipp: Verpackungskartonagen lassen sich toll als Hintergrundpapier verwenden, wenn man sie erst prägt und dann mit Schmirgelpapier oder einer Sandfeile aufrauht, so dass der helle Papierkern wieder zum Vorschein kommt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: