Direkt zum Hauptbereich

Erdbeerzeit

Seit Jahren schon sammle ich Erdbeeren, und neben Stoffen, Figuren, Geschirr und Gaben lieber Freunde habe ich natürlich Stempel im Fundus. Darum erinnern mich rote Papiere mit weißen Punkten auch nie an Fliegenpilze, sondern immer an Erdbeeren.

Gestern werkelte ich an einer rot-weißen Erdbeerkarte, als ich die aktuelle Challenge von "A spoon full of sugar" entdeckte. "Shapes Galore" heisst es diese Woche, und man soll Karten in einer nicht eckigen Form machen. Ich suchte für meine eher langweilige Erdbeerkarte nach einer zündenen Idee, die just in dem Moment kam als ich "shape" las: Eine Riesenerdbeere!

Glücklicherweise habe ich erst vor einigen Tagen einen Erdbeerstempel aus eigener Produktion bekommen. Und übe ohnehin schon seit einer Weile meine Elfen mit einem satten Rot zu colorieren. Heute also zwei Beispiele aus meiner Werkstatt mit der Farbkombination rot-weiß, eine "shape"-Karte und ein Schächtelchen. Zu der Schachtel gleich mehr.

Die Erdbeerkarte bekam eine grüne Schleife, für das Schleifenband bin ich extra in die Stadt gefahren. Ich hoffe der Löffel voll Zucker weiß das zu schätzen! Ein Löffel voll Zucker- a spoon full of sugar... wie passend für meine Erdbeerkarte. Mir läuft das Wasser im Munde zusammen. ;-)


Geöffnet sieht die Karte so aus:

Dabei habe ich zum ersten Mal den Spruch "Feentastische Grüße" mit dem neuen Gummi abgestempelt. Es druckt "feentastisch"! Knackig scharf und supersüß, ich bin happy über dieses Ergebnis.

Im rot-grünen Farbenrausch habe ich schnell noch eine weitere Kleinigkeit gebastelt, eine Schachtel. Aus Stempelladenzeiten besitze ich noch eine Stanze, die Schachteln und Kartenformen ausstanzt (nein, die Erdbeere ist freihand geschnitten). Eine der Formen ergibt eine kleine rechteckige Schachtel, die man oben mit zwei halbrunden Laschen verschließen kann. Über diese Laschen habe ich einen Pappkragen geschoben und an diesem die Elfe befestigt.


Das schöne rot-weiße Papier ist gestern beim oben erwähnten Bänderkauf in meine Einkaufstasche gehüpft. Das ist wiederum Flati (Sonja) schuld. Mit ihrer schönen Überraschungskarte neulich hat sie mir diesen rot-weißen Floh ins Ohr gesetzt. Das muss ich nun ausleben, sonst habe ich keine Ruhe mehr. :-)

Noch zwei Nahaufnahmen, nur für mich, ich mag meine Elfen. Jetzt werde ich ganz rot, aus lauter Scham bei dieser Angeberei ;-)



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: