Direkt zum Hauptbereich

Serviettentechnik

Ihr lieben Stempelfreaks! Ich schmeiße nochmal ein Video in den Topf und mache nicht allzuviele Worte dazu. Eigentlich wollte ich noch ein paar bessere Fotos der fertigen Objekte machen, aber eine blöde Erkältung hat mich ein paar Tage umgehauen und so richtig fit bin ich immer noch nicht.

Dies ist dann das erste Video, dessen Technik mir am Herzen liegt. Ich habe miterlebt wie sie geboren wurde, und auch wenn das bereits viele Jahre zurückliegt, hat immer noch nicht jeder Stempler sie gesehen.

Muss man auch nicht, aber man sollte sie kennen. Später wurde sie weiterentwickelt, dreidimensional und auf Kerzen gestaltet, war und ist nützlich auch allen Untergründen, die sich eigentlich nicht bestempeln lassen, wie unebene Oberflächen, konkav oder konvex geformte Werkstücke.

Was mit Letzterem gemeint ist, das zeige ich im Video (Torso=konvex, Plastikschale=konkav). Ich hoffe ihr habt ein wenig Freude daran. So bald ich wieder fit bin mache ich Videos zum Thema Stempel-Montage und -Pimping, sowie eine Fortsetzung der Serviettentechnik.

Übrigens: Auch die Serviettentechnik eignet sich super für Gruppen mit Kindern. Man kann preiswerte Materialien verwenden (gesammelte Steine) und hat von Beginn bis Ende eines Projektes durch Trocknungszeiten ein Zeitfenster von circa 2 Stunden. Ideal für eine Geburtstagsparty, bevorzugt mit Mädchen (oder Jungs die Manns genug sind zu basteln).




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: