Direkt zum Hauptbereich

Magisch

Ok, ich glaube an Magie. Ich habe es bereits in einem alten Blogpost in meinem Blogtest "feensehen" erzählt: Ich kann Feen sehen.

Wer jetzt lacht, sollte nicht weiterlesen. Oder doch, denn Lachen ist gesund, und dann tut ihr wenigstens was für eure Gesundheit. Jeder spürt Magie, wenn er sein Kind im Schlaf betrachtet, einen frischen, lauen Wind tief einatmet oder sich über einen lieben Gruß von Freunden freut. Menschen sind seit Jahrhunderten bemüht, all diese Magie zu entzaubern. Jede Regung der Seele zu erklären, wissenschaftlich zu zerlegen und wieder neu zusammen zu setzen.

Aber wozu? Wenn ich meine Freude analysieren kann, wird sie dann intensiver? Oder beliebig wiederholbar? Gibt es eine Formel für Liebe oder Hass? Liebe ist schöner, mehr muss ich nicht wissen. Das ist gewiss naiv und mancher mit dieser Einstellung mag sich den großen Problemen der heutigen Zeit nicht stellen. Mein Verstand vermag nichts Größeres zu begreifen, und darum konzentriere ich mich auf das, was ich verstehen kann: Dass ein liebes Wort mehr heilen kann als manche Medizin.

Wie um Himmels willen bin ich jetzt da wieder drauf gekommen??? Ah ja: Ich liebe Fantasy. Die verkitschte Idee von Magie mit blauen Lichtblitzen lenkt leider so sehr davon ab, dass Leute wie ich solche Energien für möglich halten. Und wenn sie dann in TV und Kino mit Lichtblitzen dargestellt wird- sei´s drum. Sieht ja auch nicht schlecht aus.

Der Glaube an das Übersinnliche ist so fest in unserem kollektiven Unterbewusstsein verankert, dass es für mich kein Zufall ist, dass sich Fantasy solch steigender Beliebtheit erfreut. Es gibt Theorien die besagen, dass grade die Entzauberung unserer Umwelt durch die Wissenschaft in den Menschen eine gesteigerte Sehnsucht nach dem Übernatürlichen weckt. Man will ja garnicht, dass sich alles und jedes erklären lässt. Wo bleibt da unser Spielraum, die persönliche Entfaltung oder gar der freie Wille, wenn alles und jedes determiniert ist.

Mag sei, der freie Wille ist eine Illusion. Wenn das der Fall ist, dann ist es eine sehr hübsche. Darum habe ich den freien Willen ein bisschen zu spinnen. Determiniert? Ihr seht, wir drehen uns im Kreise, denn wäre meine Spinnerei vorherbestimmt, dann kann ich ja sowieso nichts dafür. Ist sie es nicht, dann lasst mich gefälligst sein wie ich will. Und seid ihr selbst. Ende der Durchsage.

Im Moment zieht mich ein Outfit magisch an: link zum Bild. Ich mag es nicht als Bild hier zeigen, da es mir 1) nicht gehört und 2) ein Anzeigen traffic-Klau wäre, und so was tut man nicht. Nicht einmal determiniert.

Obwohl... ich link mal zur BBC, die können das verkraften:



Das Ding ist ein Mantelkleid. Glaube ich. Vom Schnitt her sieht es aus wie ein Bademantel. Der Stoff bleibt undefinierbar, denn man sieht es meist in dunklen Ecken und im Zwielicht. Oder wie oben unscharf.

Wer die BBC-Serie Merlin nicht kennt, muss das jetzt nicht nachholen. Sie ist pure Phantasie, auf englisch "fantasy", und ihr nun seht warum ich diese langatmige Vorrede gehalten habe. Ich mag Phantasie, Magie und... schöne Kleider. Und so ein Zauberer-Mantel, den wollte ich immer schon mal haben.

Mein letztes Wunschprojekt, ein Kleid aus der Serie, ist bisher nicht wahr geworden. Und eigentlich bin ich für solche Kleidung zu alt/dick/burschikos. Womit wir wieder bei der Magie wären: Ich kann zaubern und mach mich dünner/weiblicher und... nein, jünger nicht. Ich bin froh dass ich schon 50 Jahre gelebt habe. Denn mit 30 hätte ich niemals so viel über Magie erzählt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: