Direkt zum Hauptbereich

50days - 50 cards, Karte 6-8

I continue with my christmas cards, I want to make 50 this year, and today I show you card 6,7 and 8.

I made some very simple cards with my Spellbinders Poisettia die. I bought this die last year, but couldn't cut felt with it until I got the new metal shim, which is really helpful to cut any difficult material. For more english and a supply list please scroll down.

Ich führe heute meine kleine Reihe der Weihnachtskarte fort und zeige euch Karte 6,7 und 8. Dabei habe ich eine sehr einfache Karte gebastelt, die es aber in sich hat: Die Filzblüte wurde mit einer Spellbinders Stanze geschnitten, die ich bereits im vergangenen Jahr gekauft hatte. Meine Idee, damit Filz zu stanzen, musste ich aber begraben, da dicker Filz sich nicht stanzen ließ und der dünne fiel an den Blättern des Weihnachssterns auseinander....
Seit ich meine Metallplatte habe, ist das alles anders. Ich kann dicken Filz, Stoff, Leder und Metall stanzen, wo ich vorher große Probleme hatte. Dünnen Filz stanze ich nach wie vor ohne die Metallplatte, aber alle schwierigen Materialien kommen nun auf meine neue Platte.


Thin felt can be cut without the metal shim, but thin felt is hard to cut with the poinsettia. I tried and failed last year, because the delicate felt kept falling apart. Thicker felt is not easy to cut, because the fibres are so flexible that the die won't cut properly. Since I got that shim, I cut all the materials I always wanted to: Felt, leather, fabric, sturdy metal and plastic. I cannot image my very own way of die cutting without my metal shim.

Ich habe die Blüte einfach aufeinander gelegt, und ein paar Perlen aufgenäht. Um die kleinen Perlen zu verbessern und die Nähfäden zu verstecken, habe ich diese mit einem Perlenpen angemalt, ebenso die kleinen Halbperlen, um den Farbton anzugleichen.

Die grünen Blätter sind mit Filz-Klebefolie (DC-fix) gestanzt und einfach aufgeklebt. Der Text (fairysale) wurde mit rotem Brilliance gestempelt, und setzt sich schön leuchtend von dem dunklen Grundton des Gmund-Papieres ab. Fertig.

I layered and glued the poinsetta. I sewed on some beads and covered them with a pearl pen to hide the thread. I put some of the pearl pen on the small pearl dots too to make everything match. 

The green leafes are cut from vellum stickerpaper and glued directly onto the card. The text was stamped with red Brilliance on my Gmund-Paper (german manufacturer). The Brilliance really pops even on that dark surface. Done.



Material/materials:






Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Dänemark, bis bald

War das schon eine Woche? In sieben Tagen wurde die Erde erschaffen. Sagt man. Meine kleine Truppe hat ein sehr ähnliches Gefühl, und kehrt nicht so zurück, wie wir vor 7 Tagen zu Dir aufgebrochen sind. Wir haben unzählige Gespräche geführt, Menschen getroffen, Ratschläge bekommen, Fragen gestellt, Häuser angeschaut. Uns darin verliebt, darüber geschlafen und eine neue Liebe gefunden. Und noch eine, und noch eine.  Das Meer gesehen. Im Osten und im Westen, dennoch Nordsee genannt. Watt, Wellen, Wunder. Schlösser, Burgen, eine Villa, reetgedeckte Träume die zum Greifen nah geworden sind.  Ist das alles wirklich passiert? Oder habe ich Dich geträumt?  Nach diesem Traum, in dem wir die Welt neu erschaffen haben, müssen wir aufwachen. Nach Hause fahren. Doch wie es bei wunderschönen Träumen so ist, versuchen wir uns zu erinnern. Und, was bei nächtlichen Träumen unmöglich ist, wieder darin einzutauchen. Wie? Die Brücken in der alten Heimat abbauen. Stein für Stein. Es mag lang...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!