Direkt zum Hauptbereich

sketchabilities #104

Todays layout for sketchabilities is a bit different. Most of it was made while I was working on a booth at a craft show. The owner, a dear stamping friend of mine, sells her own stamps (some of them with my designs) and basic stamping equipment.

Because on each craft show there are so many people new to stamping I keep doing demos with the most elemental technique of all: Embossing. We also sold Brilliance and StazOn stamp pads, what is a nice coincidence: These are my favourites! For more english please scroll down.

Mein heutiges Layout für sketchabilities ist ein bisschen anders als sonst. Das liegt daran, dass es fast komplett während einer Bastelmesse entstanden ist, bei der ich am Demotisch die grundlegenden Stempeltechniken vorgeführt habe. Auf jeder allgemeinen Bastelmesse sind viele Stempel-Neulinge. Ich selbst habe vor so vielen Jahren (95/96) damit angefangen: Embossing. Außerdem hat meine Freundin Yvonne von der Stempelschmiede meine Lieblingsstempelkissen verkauft: Brilliance und StazOn.
Als ich nun so am Demotisch stand, und mit Kissen und Pulver herumspielen durfte, habe ich in unbeobachteten Momenten meine Leinwand hervorgeholt, die ich aus purem Zeitmangel während der Messe fertigstellen musste. Dabei habe ich wild drauflos gewischt, alle Rosatöne der Leinwand stammen aus diversen Brilliance Stempelkissen, das grelle Pink ist Acrylfarbe (Marabu).

Das Foto ist mit Embossing und StazOn aufgepeppt, die ganze Leinwand wurde mit Embossingpulver besprenkelt. Zunächst dachte ich, gelb und pink wird sich beißen, aber ich finde irgendwie ist das eine schräge Kombination, die funktioniert. Versuch macht kluch.

Es galt diesen - wieder einmal traumhaften- Sketch von Karan Gerber umzusetzen:
We had to work with this amazing sketch by Karan Gerber:


I started painting the prepared canvas with the 'direct-to-paper' technique and Brilliance/StazOn. You simply smear the pad to the canvas as if the pad is your loaded brush. Easy as pie. I heated the canvas to set the ink.

I randomly stamped some text to the canvas according to the given sketch.I sprayed the canvas with goosebumps from Tsukineko, embossing powder sticks to the goosebumps and gave this speckle effect after melting.

I smeared yellow StazON directly over some areas of my photo (works fine on glossy paper), I coloured and embossed (clear)  the sunglasses with a pink embossing pen and stamped some twigs and leaves with embossing onto the photo. I drew a frame to the photo with an embossing pen and powder.

Back at home I added some layers, from paper 'waste', I used the wrapping of a sixpack and embossed it. Some other findings from my stash found their way to the canvas.

While playing with the canvas it came to my mind, that such a sturdy canvas can also be a jewellery display. I glued earrings from a dollar store directly to the canvas and coloured the plastic packing (man! I like that detail!)
Die grundierte Leinwand habe ich mit Brilliance und SatzOn direkt vom Stempelkissen aufgetragen. Alles wurde mit dem Heißluftgerät erhitzt um es zu fixieren. Die pinke Farbe ist Acrylfarbe von Marabu.

Mit Textstempeln habe ich Details laut dem Sketch zugefügt. Ich habe die Leinwand mit goosebumps (Tsukineko) eingesprüht, das Embossingpulver haftet gut darauf und das ergab diesen hübschen Sprenkel-Effekt nachdem es geschmolzen war.

Mit StazOn in gelb habe ich direkt auf das Foto geschmiert, das klappt super weil SatzOn ja für beschichtete Papiere und Glanzpapier geeignet ist. Die Sonnenbrille wurde mit pinkem Embossingstift gefärbt und klar embosst.

Das Foto bekam einen Rahmen und weitere Deko mit schwarzem Embossingpulver.

Wieder daheim habe ich weitere Lagen aus meinem Fundus zugefügt, die Pappverpackung eines Sixpacks habe ich embosst um die aufzuhübschen.

Beim Basteln kam mir der Gedanke, den Keilrahmen als Schmuck-Halter zu verwenden, darum habe ich Schmuck aus dem Euroladen gleich mitsamt der Verpackung aufgeklebt und die Schrift darauf rosa eingefärbt.


The most fun I had on that craft show when I used all my demo stuff to work on that photo. I LOVE the detail of the sunglasses, they look like real glass after I heat embossed them with clear powder. (The outcome is not very excact, sorry for that, I was really busy on that show and worked on this photo while talking to customers....) I added a layer of goosebumps what looks a bit odd on the photo from that angle.

Am meisten Spaß auf der Messe hatte ich, als ich mit dem Foto spielen konnte. Dieses Detail der Sonnenbrille ist so lustig: Die Brille sieht wie Glas aus, nachdem ich sie mit klarem Pulver embosst habe. (Der Effekt ist nicht perfekt umgesetzt, ich habe mit Kunden geredet während ich das Foto embosst habe, ich muss das mal bei Gelegenheit besser machen)


A funny story behind the scenes: While I relaxed in the hotel one night, I read a scrapbook magazine and saw just a similar photo in a layout, I showed it to my friend and she first thought I took the same image (from the magazine) to use it on my canvas. My picture was taken a few years ago by my daughter while we where waiting for a train to Birmingham.

Ein kleine lustige Geschichte dazu: Als ich auf der Messe abends ausgeruht habe, las ich in einer Scrapbook-Zeitschrift die ich mitgebracht hatte. In einem Layout sah man fast das gleiche Foto wie auf meiner Leinwand, als ich das Yvonne zeigte dachte sie zunächst es wäre das exakt gleiche Foto. Das Foto hat meine Tochter vor einigen Jahren von mir gemacht, als wir in England auf einen Zug gewartet haben....


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Dänemark, bis bald

War das schon eine Woche? In sieben Tagen wurde die Erde erschaffen. Sagt man. Meine kleine Truppe hat ein sehr ähnliches Gefühl, und kehrt nicht so zurück, wie wir vor 7 Tagen zu Dir aufgebrochen sind. Wir haben unzählige Gespräche geführt, Menschen getroffen, Ratschläge bekommen, Fragen gestellt, Häuser angeschaut. Uns darin verliebt, darüber geschlafen und eine neue Liebe gefunden. Und noch eine, und noch eine.  Das Meer gesehen. Im Osten und im Westen, dennoch Nordsee genannt. Watt, Wellen, Wunder. Schlösser, Burgen, eine Villa, reetgedeckte Träume die zum Greifen nah geworden sind.  Ist das alles wirklich passiert? Oder habe ich Dich geträumt?  Nach diesem Traum, in dem wir die Welt neu erschaffen haben, müssen wir aufwachen. Nach Hause fahren. Doch wie es bei wunderschönen Träumen so ist, versuchen wir uns zu erinnern. Und, was bei nächtlichen Träumen unmöglich ist, wieder darin einzutauchen. Wie? Die Brücken in der alten Heimat abbauen. Stein für Stein. Es mag lang...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!