Direkt zum Hauptbereich

Fiddle friday 'scary' - Frickel-Freitag "gruselig"

Todays fiddle friday shows a quick stamp trick to reverse an image that will later appear as a silhouette, for more English please scroll down.

Heute wird der Frickel-Freitag ein bisschen gruselig, denn wer Halloween-Karten machen will, der steht schon in den Startlöchern!

Ich habe einen kleinen, feinen Trick für euch, mit dem man Stempelmotive spiegeln kann, WENN man sie als Silhouette ausmalt. Das geht ratzfatz und das Material habt ihr alle schon im Fundus.

Zunächst stempelt ihr das Motiv eurer Wahl mit schwarzer Pigmentfarbe auf. Die Farbe sollte NICHT auf nichtporösen Untergründen haften. Denn im zweiten Schritt druckt ihr das Motiv auf eure Dauerbackfolie (oder "craft sheet", welches im Stempelbedarf angeboten wird und das zehnfache kostet) oder auf ein Wachspapier (z.B. das untere Papier von Stickerbögen, immer aufheben!)

Der Abdruck ist dann euer zweiter "Stempel". Ihr druckt den erzeugten Abdruck auf eure Karte. Das sieht nun DOOF aus, denn der Abdruck ist blass und hat Lücken. Doch für die Silhouettentechnik kein Problem! Die habe ich euch HIER beschrieben. Das Ganze sieht in etwa so aus (den englischen Text im Foto schafft ihr schon....)

For the reversed silhouette you have to stamp your image on your card and make a second print with pigment ink on a craft sheet or wax paper. Do NOT use permanent ink for that. You need to use this print as your second 'stamp' on your card. Yes, this stamping looks ugly! But we don't neet a perfect and crisp image for the silhouette technique, which I have shown you HERE.You can color this second, bad image with a black pen and make it perfect. You can do this!


Color the two images with black. Looks like two perfect prints, eh? Now print a frame OVER the silhouettes. You do NOT need any masking for that, as the image is already completely black and any printing over it will dissapear. If not, color the image bacl again. Done.

Then add some legs with a ruler. Add some stripes to the legs and color. Easy as pie!

Die Motive nun mit schwarzer Farbe nachmalen. Nehmt euren schwärzesten Stift. Stabilo, Edding..was immer ihr habt. Dann stempelt einen Rahmen über die Schuhe. Dabei braucht ihr KEINE Maske, denn die Schuhe sind schon schwarz und der Abdruck darüber verschwindet. Falls nicht, malt die Schuhe ein zweites Mal schwarz, fertig.

Nun mit einem Lineal die Beine anzeichnen. Querstreifen einzeichnen und ausmalen. Das war einfach, gell?


Ich hoffe es hat euch Spaß gemacht. Diese Spiegel-Silhouetten-Technik ist einfach und preiswert.

I hope you like it. This reverse-silhouette technique is easy and inexpensive. I like it.




Stempel sind von / The stamp can be bought from:
Rahmen/Frame: gestreifter Rahmen (THIS is my favourite frame stamp!!!)

facebook Baerbel Born google+ Baerbel pinterest Baerbel Born Image Map

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Dänemark, bis bald

War das schon eine Woche? In sieben Tagen wurde die Erde erschaffen. Sagt man. Meine kleine Truppe hat ein sehr ähnliches Gefühl, und kehrt nicht so zurück, wie wir vor 7 Tagen zu Dir aufgebrochen sind. Wir haben unzählige Gespräche geführt, Menschen getroffen, Ratschläge bekommen, Fragen gestellt, Häuser angeschaut. Uns darin verliebt, darüber geschlafen und eine neue Liebe gefunden. Und noch eine, und noch eine.  Das Meer gesehen. Im Osten und im Westen, dennoch Nordsee genannt. Watt, Wellen, Wunder. Schlösser, Burgen, eine Villa, reetgedeckte Träume die zum Greifen nah geworden sind.  Ist das alles wirklich passiert? Oder habe ich Dich geträumt?  Nach diesem Traum, in dem wir die Welt neu erschaffen haben, müssen wir aufwachen. Nach Hause fahren. Doch wie es bei wunderschönen Träumen so ist, versuchen wir uns zu erinnern. Und, was bei nächtlichen Träumen unmöglich ist, wieder darin einzutauchen. Wie? Die Brücken in der alten Heimat abbauen. Stein für Stein. Es mag lang...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!