Direkt zum Hauptbereich

Halloween sticker DIY- Grusel-Anstecker

Todays fiddle friday is spooky again. In a video made by the die cut company 'Spellbinders" I recently saw a really cool idea how to make small party decorations. I transformed them into fun stickers, that can match any occasion. For more English please scroll down.

Huhu! Noch ein gruseliger Frickel-Freitag! Jeden Dienstag zeigt die Stanzenfirm "Spellbinders" den "try it tuesday", einen Live-Stream den ich als regelmäßiger Gast nicht verpassen möchte. Der Vorteil an dem Stream ist, dass man Fragen stellen kann, da von 18 Uhr GEZ (im Sommer, im Winter ab 17 Uhr) alles live gezeigt wird.

Letzten Dienstag haben Ken Oliver und seine süße Kollegin Giuseppina Cirincione, genannt Josie, mit den neuen Hutnadeln herumgespielt, die Spellbinders auf dem Markt gebracht hat. Anscheinend liebt die Chefin des Hauses hübschen Schmuck, denn seit fast einem Jahr wird mehr und mehr Schmuck ins Sortiment übernommen. Bei den Hutnadelideen hatte es mir ganz besonders die tolle Idee von Ken angetan, aus ovalen Stanzteilen kleine Halloween-Fledermäuse zu machen. Ich habe das Video ab dem Moment für euch verlinkt, wo er sie euch zeigt (natürlich jetzt nicht mehr live): KLICK!

Last tuesdays the adorable Ken Oliver and his uber-creative and cute colleague Giuseppina Cirincione, called Josie, showed how to play with the new hatpins from Spellbinders. Josie made a sweet and charming gnome home, and Ken made some cool bats from some die cut shapes. For the bats you may watch the video right from the moment where Ken started: Click!

Kens spooky idea made me play with my own die cuts. I made some quick and fun bats, and had fun with some picture. Guess who is who?


Ken used some ovals he has cut in half. I don't have such ovals, so I used my poinsetta die that I have bought last year and rarely used. Now its time for some poinsetta fun! For an upcoming stamp show next weekend I made some cute stickers to trade with my stamping friends.

Ken hatte in dem Video seine Flattermänner aus halbierten Ovalen gebastelt. Da ich keine solchen Ovale habe, habe ich meine Weihnachtsstern-Stanze benutzt, die schon seit einem Jahr in meinem Fundus herumdümpelt. Endlich konnte ich sie benutzen, wenn auch ganz anders als gedacht. Gleich nach dem Stream habe die Spaß-Sticker gemacht, die ihr im obigen Bild sehen könnt.

Für das Stempel-Mekka, welches morgen beginnt, habe ich mit dieser Grund-Idee und mit etwas Fimo kleine Pins zum Tauschen hergestellt. Wie man die ganz einfach nachmachen kann, das erkläre ich euch heute.

To start with the polymer clay pins follow the manufacturers instructions. You will have to soften it first (do not use your die cut machine for this! I tried and failed. It was an ugly mess)

When the clay is soft, use a small amount to press it into your die.
Zunächst macht man das Fimo (oder jede andere Marke Polymer-Knete) weich. Wie das geht müsst ihr bitte in entsprechenden Anleitungen nachlesen, das würde hier zu weit führen.

Wenn die Knete weich genug ist, drückt eine kleine Menge in eure Stanzform.

I made one leaf at a time, that turned out to be much easier than the whole flower. The size of the bat depends on the size of the leaf you have chosen.

Carefully take the clay from the die. Put on a wax paper and store in a freezer for 5-10 minutes. This will stiffen the clay for better cutting. Cut off all of the excess around the die shape. Cut leaf in half and form a bat.
Ich habe immer nur ein Blatt gefüllt, das hat sich als einfacher herausgestellt. Die Größe der Fledermaus hängt davon ab, welche Blattgröße ihr wählt.

Nehmt die Knete vorsichtig aus der Stanzform und legt sie auf ein Backpapier. Für 5-10 Minuten in das Gefrierfach legen, damit man die Blätter besser schneiden kann. Abschneiden was übersteht und das Blatt halbieren, Fledermausflügel zusammensetzen.
Form a drop shape with clay and add to the bat wings. Carefully press the die on the body of the bat for extra structure, form the wings as you wish.

For more shimmer, add some pearl ex or glitter to the clay before baking it. If you are pleased with the result, bake the clay according to the instructions given with the product.
Formt eine Tropfenform aus Knete und drückt sie zwischen den Flügeln fest. Prägt den Körper mit der Stanzform für zusätzliche Struktur. Gebt den Flügeln eine Form die euch gefällt.

Für noch mehr Glamour, gebt etwas Perlmuttpulver oder Glitzer auf die Fledermaus, vor dem Backen. Nun könnt ihr euren Pin backen, laut Herstellerangaben.

After baking the sticker, I added some rhinestones for the bat eyes and finished the pieces with glitter nail polish.

Attach a pin to the back to finish the sticker as a gift for a good friend. I hope you like it!
Nach dem Backen habe ich kleine Strassaugen aufgeklebt und die Knete mit Glitzer-Nagellack bemalt.

Auf die Rückseite eine Anstecknadel kleben um eure Fledermaus an liebe Freunde zu verschenken.

Ich hoffe es hat euch gefallen.



facebook Baerbel Born google+ Baerbel pinterest Baerbel Born Image Map

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frühlingsgrüße mit einem 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer!

  Der Frühling liegt in der Luft, und was gibt es Schöneres, als ihn mit entzückenden Dekorationen zum Thema Hase zu feiern? Wenn du einen 3D-Drucker hast, erwartet dich ein besonderes Vergnügen! Stell dir vor, deiner Küche oder deinem Esstisch mit einem charmanten, individuell gestalteten Hasen-Salzstreuer einen Hauch von Laune zu verleihen. Der 3D-Druck eröffnet unendliche Möglichkeiten, einzigartige und personalisierte Gegenstände zu kreieren. Ob du ein minimalistisches Design, einen niedlichen und cartoonartigen Hasen oder sogar einen Vintage-inspirierten Look bevorzugst, auf Makerworld kannst du ein 3D-Modell finden oder entwerfen, das perfekt zu deinem Stil passt. Für euren Ostertisch habe ich dieses Modell für euch entworfen: Diese 3D-gedruckten Hasen-Salzstreuer sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern auch funktional. Du kannst einen einzelnen Hasen für Salz drucken oder ein Paar erstellen, um sowohl Salz als auch Pfeffer aufzubewahren.  Das Modell findet ihr für ...

Stempeln für Ostern | Serviettentechnik

Vor einigen Jahren habe ich dieses Tutorial auf YouTube gemacht, wie man schnell und effektiv Osterdekorationen basteln kann. Viel Spaß dabei!

3D Drucke für Ostern Livestream

Livestreamen ist nicht nur etwas für die junge Generation. Wenn eine Oma OBS (Oma Betriebssystem (Scherz)) bedienen kann, dann kann sie auch streamen. Und diese Oma kann! Wer den neusten Stream verpasst hat, dem kann ich helfen: